GEG und DIN V 18599 – Buch mit E-Book

GEG und DIN V 18599 – Buch mit E-Book von Schoch,  Torsten
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist die wohl wichtigste Neuerung im Bereich der Regelungen zur Energieeinsparung der letzten Jahre. Seit 2020 ist es in Kraft, und vereint die vormals für sich stehenden Verordnungen und Gesetze zu einem umfassenden Regelwerk. Natürlich stellt es auch für Fachleute eine gewisse Umstellung dar und führte teilweise zu Verunsicherungen. Der Beuth Verlag bringt mit dem vorliegenden Werk eine übersichtliche, praxistaugliche Arbeitshilfe heraus: „GEG und DIN V 18599“ beinhaltet den Gesetzestext des GEG im Wortlaut, und ergänzt es mit der DIN V 18599 „Energetische Bewertung von Gebäuden“, der wichtigsten Normenreihe zum Thema. 2023 tritt eine Novelle in Kraft, deren voraussichtliche Festlegungen in dem Werk schon berücksichtigt werden. Damit bietet das Buch:•Gebäudeenergiegesetz (GEG) •Beispiel für die Bilanzierung eines Gebäudes nach GEG in Verbindung mit DIN V 18599•Variationen am BeispielgebäudeDer Beuth Verlag gibt weitere Arbeitshilfen und Kommentare zum GEG heraus, die Sie ebenfalls im Beuth Webshop finden können.Das Buch richtet sich an:Energieberater*innen, Bauherr*innen, Immobilienmakler*innen, Herstellungsfirmen von Baustoffen, Behörden, Bauingenieur*innen und Gebäudeplaner*innen
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

GEG und DIN V 18599

GEG und DIN V 18599 von Schoch,  Torsten
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist die wohl wichtigste Neuerung im Bereich der Regelungen zur Energieeinsparung der letzten Jahre. Seit 2020 ist es in Kraft, und vereint die vormals für sich stehenden Verordnungen und Gesetze zu einem umfassenden Regelwerk. Natürlich stellt es auch für Fachleute eine gewisse Umstellung dar und führte teilweise zu Verunsicherungen. Der Beuth Verlag bringt mit dem vorliegenden Werk eine übersichtliche, praxistaugliche Arbeitshilfe heraus: „GEG und DIN V 18599“ beinhaltet den Gesetzestext des GEG im Wortlaut, und ergänzt es mit der DIN V 18599 „Energetische Bewertung von Gebäuden“, der wichtigsten Normenreihe zum Thema. 2023 tritt eine Novelle in Kraft, deren voraussichtliche Festlegungen in dem Werk schon berücksichtigt werden. Damit bietet das Buch:•Gebäudeenergiegesetz (GEG) •Beispiel für die Bilanzierung eines Gebäudes nach GEG in Verbindung mit DIN V 18599•Variationen am BeispielgebäudeDer Beuth Verlag gibt weitere Arbeitshilfen und Kommentare zum GEG heraus, die Sie ebenfalls im Beuth Webshop finden können.Das Buch richtet sich an:Energieberater*innen, Bauherr*innen, Immobilienmakler*innen, Herstellungsfirmen von Baustoffen, Behörden, Bauingenieur*innen und Gebäudeplaner*innen
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

GEG und DIN V 18599

GEG und DIN V 18599 von Schoch,  Torsten
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist die wohl wichtigste Neuerung im Bereich der Regelungen zur Energieeinsparung der letzten Jahre. Seit 2020 ist es in Kraft, und vereint die vormals für sich stehenden Verordnungen und Gesetze zu einem umfassenden Regelwerk. Natürlich stellt es auch für Fachleute eine gewisse Umstellung dar und führte teilweise zu Verunsicherungen. Der Beuth Verlag bringt mit dem vorliegenden Werk eine übersichtliche, praxistaugliche Arbeitshilfe heraus: „GEG und DIN V 18599“ beinhaltet den Gesetzestext des GEG im Wortlaut, und ergänzt es mit der DIN V 18599 „Energetische Bewertung von Gebäuden“, der wichtigsten Normenreihe zum Thema. 2023 tritt eine Novelle in Kraft, deren voraussichtliche Festlegungen in dem Werk schon berücksichtigt werden. Damit bietet das Buch:•Gebäudeenergiegesetz (GEG) •Beispiel für die Bilanzierung eines Gebäudes nach GEG in Verbindung mit DIN V 18599•Variationen am BeispielgebäudeDer Beuth Verlag gibt weitere Arbeitshilfen und Kommentare zum GEG heraus, die Sie ebenfalls im Beuth Webshop finden können.Das Buch richtet sich an:Energieberater*innen, Bauherr*innen, Immobilienmakler*innen, Herstellungsfirmen von Baustoffen, Behörden, Bauingenieur*innen und Gebäudeplaner*innen
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Non-residential buildings

Sie suchen ein Buch über Non-residential buildings? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Non-residential buildings. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Non-residential buildings im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Non-residential buildings einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Non-residential buildings - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Non-residential buildings, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Non-residential buildings und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.