Dilemmata der Nachhaltigkeit

Dilemmata der Nachhaltigkeit von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Karafyllis,  Nicole C, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten, Zorn,  Daniel-Pascal
Dieser Band trägt zu einer reflexiven Perspektive auf die Wirkung von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit und entsprechenden Dilemmata bei. Die Beiträge entwickeln reflexive Perspektiven, was als ein Nachhaltigkeitsdilemma gelten kann, auf welche weiteren Formen von Widersprüchen Nachhaltigkeitsforschung trifft und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Empirische Fallstudien aus Themenfeldern wie der Stadtplanung, dem Recht, der Bioökonomie, der Medizin, gehen konkreten Konflikten, Widersprüchen und Spannungsfeldern nach, die Dilemmapotenziale bergen. Schließlich werden Herausforderungen für Wissenschaft und Forschung diskutiert, wie sie sich in Theoriearbeit, Forschungspraxis und Forschungsförderung stellen. Mit Beiträgen von Sophie Berg | Matthias Bergmann | Markus P. Beham | Claudia Bozzaro | Holli Gruber | Saskia Grüßel | Armin Grunwald | Gerhard de Haan | Anna Henkel | Jana Holz | Thomas Jahn | Nicole C. Karafyllis | Philip Koch | Sarah Kessler | Dominik Koesling | Henrike Rau | Dimitri Mader | Ann-Kristin Müller | Georg Müller-Christ | Stephan Lorenz | Laura Scheler | Bernd Siebenhüner | Mandy Singer-Brodowski | Karsten Speck | Stefan Staehle | Sebastian Suttner | Jörn Zitta | Daniel-Pascal Zorn.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten
Der Begriff der Nachhaltigkeit verliert zunehmend an Kontur. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Leitfaden die Möglichkeit, das jeweils verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit in Forschung und Wissenschaft zu reflektieren und damit den konkreten Beitrag zu Nachhaltigkeit, aber auch die verbundenen Grenzen konkret festzustellen. Ausgehend von einem analytischen Nachhaltigkeitsverständnis und der Klärung der Grundstruktur praktischer Dilemmata benennt der Leitfaden typische Konflikte als Ursache von Dilemmata. Meta-Kriterien der Nachhaltigkeit erlauben, Dilemmata-Früherkennung, -Aufklärung und -Bearbeitung zu unterstützen. Diese werden abschließend mittels Reflexionsleitfaden für die Anwendung in konkreten Projektkontexten operationalisiert.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit

Dilemmata der Nachhaltigkeit von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Karafyllis,  Nicole C, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten, Zorn,  Daniel-Pascal
Dieser Band trägt zu einer reflexiven Perspektive auf die Wirkung von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit und entsprechenden Dilemmata bei. Die Beiträge entwickeln reflexive Perspektiven, was als ein Nachhaltigkeitsdilemma gelten kann, auf welche weiteren Formen von Widersprüchen Nachhaltigkeitsforschung trifft und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Empirische Fallstudien aus Themenfeldern wie der Stadtplanung, dem Recht, der Bioökonomie, der Medizin, gehen konkreten Konflikten, Widersprüchen und Spannungsfeldern nach, die Dilemmapotenziale bergen. Schließlich werden Herausforderungen für Wissenschaft und Forschung diskutiert, wie sie sich in Theoriearbeit, Forschungspraxis und Forschungsförderung stellen. Mit Beiträgen von Sophie Berg | Matthias Bergmann | Markus P. Beham | Claudia Bozzaro | Holli Gruber | Saskia Grüßel | Armin Grunwald | Gerhard de Haan | Anna Henkel | Jana Holz | Thomas Jahn | Nicole C. Karafyllis | Philip Koch | Sarah Kessler | Dominik Koesling | Henrike Rau | Dimitri Mader | Ann-Kristin Müller | Georg Müller-Christ | Stephan Lorenz | Laura Scheler | Bernd Siebenhüner | Mandy Singer-Brodowski | Karsten Speck | Stefan Staehle | Sebastian Suttner | Jörn Zitta | Daniel-Pascal Zorn.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten
Der Begriff der Nachhaltigkeit verliert zunehmend an Kontur. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Leitfaden die Möglichkeit, das jeweils verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit in Forschung und Wissenschaft zu reflektieren und damit den konkreten Beitrag zu Nachhaltigkeit, aber auch die verbundenen Grenzen konkret festzustellen. Ausgehend von einem analytischen Nachhaltigkeitsverständnis und der Klärung der Grundstruktur praktischer Dilemmata benennt der Leitfaden typische Konflikte als Ursache von Dilemmata. Meta-Kriterien der Nachhaltigkeit erlauben, Dilemmata-Früherkennung, -Aufklärung und -Bearbeitung zu unterstützen. Diese werden abschließend mittels Reflexionsleitfaden für die Anwendung in konkreten Projektkontexten operationalisiert.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten
Der Begriff der Nachhaltigkeit verliert zunehmend an Kontur. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Leitfaden die Möglichkeit, das jeweils verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit in Forschung und Wissenschaft zu reflektieren und damit den konkreten Beitrag zu Nachhaltigkeit, aber auch die verbundenen Grenzen konkret festzustellen. Ausgehend von einem analytischen Nachhaltigkeitsverständnis und der Klärung der Grundstruktur praktischer Dilemmata benennt der Leitfaden typische Konflikte als Ursache von Dilemmata. Meta-Kriterien der Nachhaltigkeit erlauben, Dilemmata-Früherkennung, -Aufklärung und -Bearbeitung zu unterstützen. Diese werden abschließend mittels Reflexionsleitfaden für die Anwendung in konkreten Projektkontexten operationalisiert.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit

Dilemmata der Nachhaltigkeit von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Karafyllis,  Nicole C, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten, Zorn,  Daniel-Pascal
Dieser Band trägt zu einer reflexiven Perspektive auf die Wirkung von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit und entsprechenden Dilemmata bei. Die Beiträge entwickeln reflexive Perspektiven, was als ein Nachhaltigkeitsdilemma gelten kann, auf welche weiteren Formen von Widersprüchen Nachhaltigkeitsforschung trifft und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Empirische Fallstudien aus Themenfeldern wie der Stadtplanung, dem Recht, der Bioökonomie, der Medizin, gehen konkreten Konflikten, Widersprüchen und Spannungsfeldern nach, die Dilemmapotenziale bergen. Schließlich werden Herausforderungen für Wissenschaft und Forschung diskutiert, wie sie sich in Theoriearbeit, Forschungspraxis und Forschungsförderung stellen. Mit Beiträgen von Sophie Berg | Matthias Bergmann | Markus P. Beham | Claudia Bozzaro | Holli Gruber | Saskia Grüßel | Armin Grunwald | Gerhard de Haan | Anna Henkel | Jana Holz | Thomas Jahn | Nicole C. Karafyllis | Philip Koch | Sarah Kessler | Dominik Koesling | Henrike Rau | Dimitri Mader | Ann-Kristin Müller | Georg Müller-Christ | Stephan Lorenz | Laura Scheler | Bernd Siebenhüner | Mandy Singer-Brodowski | Karsten Speck | Stefan Staehle | Sebastian Suttner | Jörn Zitta | Daniel-Pascal Zorn.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten
Der Begriff der Nachhaltigkeit verliert zunehmend an Kontur. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Leitfaden die Möglichkeit, das jeweils verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit in Forschung und Wissenschaft zu reflektieren und damit den konkreten Beitrag zu Nachhaltigkeit, aber auch die verbundenen Grenzen konkret festzustellen. Ausgehend von einem analytischen Nachhaltigkeitsverständnis und der Klärung der Grundstruktur praktischer Dilemmata benennt der Leitfaden typische Konflikte als Ursache von Dilemmata. Meta-Kriterien der Nachhaltigkeit erlauben, Dilemmata-Früherkennung, -Aufklärung und -Bearbeitung zu unterstützen. Diese werden abschließend mittels Reflexionsleitfaden für die Anwendung in konkreten Projektkontexten operationalisiert.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten
Der Begriff der Nachhaltigkeit verliert zunehmend an Kontur. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Leitfaden die Möglichkeit, das jeweils verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit in Forschung und Wissenschaft zu reflektieren und damit den konkreten Beitrag zu Nachhaltigkeit, aber auch die verbundenen Grenzen konkret festzustellen. Ausgehend von einem analytischen Nachhaltigkeitsverständnis und der Klärung der Grundstruktur praktischer Dilemmata benennt der Leitfaden typische Konflikte als Ursache von Dilemmata. Meta-Kriterien der Nachhaltigkeit erlauben, Dilemmata-Früherkennung, -Aufklärung und -Bearbeitung zu unterstützen. Diese werden abschließend mittels Reflexionsleitfaden für die Anwendung in konkreten Projektkontexten operationalisiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit

Dilemmata der Nachhaltigkeit von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Karafyllis,  Nicole C, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten, Zorn,  Daniel-Pascal
Dieser Band trägt zu einer reflexiven Perspektive auf die Wirkung von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit und entsprechenden Dilemmata bei. Die Beiträge entwickeln reflexive Perspektiven, was als ein Nachhaltigkeitsdilemma gelten kann, auf welche weiteren Formen von Widersprüchen Nachhaltigkeitsforschung trifft und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Empirische Fallstudien aus Themenfeldern wie der Stadtplanung, dem Recht, der Bioökonomie, der Medizin, gehen konkreten Konflikten, Widersprüchen und Spannungsfeldern nach, die Dilemmapotenziale bergen. Schließlich werden Herausforderungen für Wissenschaft und Forschung diskutiert, wie sie sich in Theoriearbeit, Forschungspraxis und Forschungsförderung stellen. Mit Beiträgen von Sophie Berg | Matthias Bergmann | Markus P. Beham | Claudia Bozzaro | Holli Gruber | Saskia Grüßel | Armin Grunwald | Gerhard de Haan | Anna Henkel | Jana Holz | Thomas Jahn | Nicole C. Karafyllis | Philip Koch | Sarah Kessler | Dominik Koesling | Henrike Rau | Dimitri Mader | Ann-Kristin Müller | Georg Müller-Christ | Stephan Lorenz | Laura Scheler | Bernd Siebenhüner | Mandy Singer-Brodowski | Karsten Speck | Stefan Staehle | Sebastian Suttner | Jörn Zitta | Daniel-Pascal Zorn.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit

Dilemmata der Nachhaltigkeit von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Karafyllis,  Nicole C, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten, Zorn,  Daniel-Pascal
Dieser Band trägt zu einer reflexiven Perspektive auf die Wirkung von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit und entsprechenden Dilemmata bei. Die Beiträge entwickeln reflexive Perspektiven, was als ein Nachhaltigkeitsdilemma gelten kann, auf welche weiteren Formen von Widersprüchen Nachhaltigkeitsforschung trifft und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Empirische Fallstudien aus Themenfeldern wie der Stadtplanung, dem Recht, der Bioökonomie, der Medizin, gehen konkreten Konflikten, Widersprüchen und Spannungsfeldern nach, die Dilemmapotenziale bergen. Schließlich werden Herausforderungen für Wissenschaft und Forschung diskutiert, wie sie sich in Theoriearbeit, Forschungspraxis und Forschungsförderung stellen. Mit Beiträgen von Sophie Berg, Prof. Dr. Matthias Bergmann, Dr. Dr. Markus P. Beham, Prof. Dr. Claudia Bozzaro, Holli Gruber, Saskia Grüßel, Prof. Dr. Armin Grunwald, Prof. Dr. Gerhard de Haan, Prof. Dr. Anna Henkel, Jana Holz, Dr. Thomas Jahn, Prof. Dr. Nicole C. Karafyllis, Philip Koch, Sarah Kessler, Dominik Koesling, Prof. Dr. Henrike Rau, Dr. Dimitri Mader, Ann-Kristin Müller, Prof. Dr. Georg Müller-Christ, Prof. Dr. Stephan Lorenz, Laura Scheler, Prof. Dr. Bernd Siebenhüner, Dr. Mandy Singer-Brodowski, Prof. Dr. Karsten Speck, Dr. Stefan Staehle, Sebastian Suttner, Jörn Zitta und Dr. Daniel-Pascal Zorn.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung

Dilemmata der Nachhaltigkeit: Zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten
Der Begriff der Nachhaltigkeit verliert zunehmend an Kontur. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Leitfaden die Möglichkeit, das jeweils verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit in Forschung und Wissenschaft zu reflektieren und damit den konkreten Beitrag zu Nachhaltigkeit, aber auch die verbundenen Grenzen konkret festzustellen. Ausgehend von einem analytischen Nachhaltigkeitsverständnis und der Klärung der Grundstruktur praktischer Dilemmata benennt der Leitfaden typische Konflikte als Ursache von Dilemmata. Meta-Kriterien der Nachhaltigkeit erlauben, Dilemmata-Früherkennung, -Aufklärung und -Bearbeitung zu unterstützen. Diese werden abschließend mittels Reflexionsleitfaden für die Anwendung in konkreten Projektkontexten operationalisiert.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit

Dilemmata der Nachhaltigkeit von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten
Der Begriff der Nachhaltigkeit verliert zunehmend an Kontur. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Leitfaden die Möglichkeit, das jeweils verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit in Forschung und Wissenschaft zu reflektieren und damit den konkreten Beitrag zu Nachhaltigkeit, aber auch die verbundenen Grenzen konkret festzustellen. Ausgehend von einem analytischen Nachhaltigkeitsverständnis und der Klärung der Grundstruktur praktischer Dilemmata benennt der Leitfaden typische Konflikte als Ursache von Dilemmata. Meta-Kriterien der Nachhaltigkeit erlauben, Dilemmata-Früherkennung, -Aufklärung und -Bearbeitung zu unterstützen. Diese werden abschließend mittels Reflexionsleitfaden für die Anwendung in konkreten Projektkontexten operationalisiert.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit

Dilemmata der Nachhaltigkeit von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Karafyllis,  Nicole C, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten, Zorn,  Daniel-Pascal
Dieser Band trägt zu einer reflexiven Perspektive auf die Wirkung von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit und entsprechenden Dilemmata bei. Die Beiträge entwickeln reflexive Perspektiven, was als ein Nachhaltigkeitsdilemma gelten kann, auf welche weiteren Formen von Widersprüchen Nachhaltigkeitsforschung trifft und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Empirische Fallstudien aus Themenfeldern wie der Stadtplanung, dem Recht, der Bioökonomie, der Medizin, gehen konkreten Konflikten, Widersprüchen und Spannungsfeldern nach, die Dilemmapotenziale bergen. Schließlich werden Herausforderungen für Wissenschaft und Forschung diskutiert, wie sie sich in Theoriearbeit, Forschungspraxis und Forschungsförderung stellen. Mit Beiträgen von Sophie Berg, Prof. Dr. Matthias Bergmann, Dr. Dr. Markus P. Beham, Prof. Dr. Claudia Bozzaro, Holli Gruber, Saskia Grüßel, Prof. Dr. Armin Grunwald, Prof. Dr. Gerhard de Haan, Prof. Dr. Anna Henkel, Jana Holz, Dr. Thomas Jahn, Prof. Dr. Nicole C. Karafyllis, Philip Koch, Sarah Kessler, Dominik Koesling, Prof. Dr. Henrike Rau, Dr. Dimitri Mader, Ann-Kristin Müller, Prof. Dr. Georg Müller-Christ, Prof. Dr. Stephan Lorenz, Laura Scheler, Prof. Dr. Bernd Siebenhüner, Dr. Mandy Singer-Brodowski, Prof. Dr. Karsten Speck, Dr. Stefan Staehle, Sebastian Suttner, Jörn Zitta und Dr. Daniel-Pascal Zorn.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit

Dilemmata der Nachhaltigkeit von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten
Der Begriff der Nachhaltigkeit verliert zunehmend an Kontur. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Leitfaden die Möglichkeit, das jeweils verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit in Forschung und Wissenschaft zu reflektieren und damit den konkreten Beitrag zu Nachhaltigkeit, aber auch die verbundenen Grenzen konkret festzustellen. Ausgehend von einem analytischen Nachhaltigkeitsverständnis und der Klärung der Grundstruktur praktischer Dilemmata benennt der Leitfaden typische Konflikte als Ursache von Dilemmata. Meta-Kriterien der Nachhaltigkeit erlauben, Dilemmata-Früherkennung, -Aufklärung und -Bearbeitung zu unterstützen. Diese werden abschließend mittels Reflexionsleitfaden für die Anwendung in konkreten Projektkontexten operationalisiert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit

Dilemmata der Nachhaltigkeit von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten
Der Begriff der Nachhaltigkeit verliert zunehmend an Kontur. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Leitfaden die Möglichkeit, das jeweils verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit in Forschung und Wissenschaft zu reflektieren und damit den konkreten Beitrag zu Nachhaltigkeit, aber auch die verbundenen Grenzen konkret festzustellen. Ausgehend von einem analytischen Nachhaltigkeitsverständnis und der Klärung der Grundstruktur praktischer Dilemmata benennt der Leitfaden typische Konflikte als Ursache von Dilemmata. Meta-Kriterien der Nachhaltigkeit erlauben, Dilemmata-Früherkennung, -Aufklärung und -Bearbeitung zu unterstützen. Diese werden abschließend mittels Reflexionsleitfaden für die Anwendung in konkreten Projektkontexten operationalisiert.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Dilemmata der Nachhaltigkeit

Dilemmata der Nachhaltigkeit von Berg,  Sophie, Bergmann,  Matthias, Gruber,  Holli, Henkel,  Anna, Karafyllis,  Nicole C, Mader,  Dimitri, Müller,  Ann-Kristin, Siebenhüner,  Bernd, Speck,  Karsten, Zorn,  Daniel-Pascal
Dieser Band trägt zu einer reflexiven Perspektive auf die Wirkung von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit und entsprechenden Dilemmata bei. Die Beiträge entwickeln reflexive Perspektiven, was als ein Nachhaltigkeitsdilemma gelten kann, auf welche weiteren Formen von Widersprüchen Nachhaltigkeitsforschung trifft und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Empirische Fallstudien aus Themenfeldern wie der Stadtplanung, dem Recht, der Bioökonomie, der Medizin, gehen konkreten Konflikten, Widersprüchen und Spannungsfeldern nach, die Dilemmapotenziale bergen. Schließlich werden Herausforderungen für Wissenschaft und Forschung diskutiert, wie sie sich in Theoriearbeit, Forschungspraxis und Forschungsförderung stellen. Mit Beiträgen von Sophie Berg, Prof. Dr. Matthias Bergmann, Dr. Dr. Markus P. Beham, Prof. Dr. Claudia Bozzaro, Holli Gruber, Saskia Grüßel, Prof. Dr. Armin Grunwald, Prof. Dr. Gerhard de Haan, Prof. Dr. Anna Henkel, Jana Holz, Dr. Thomas Jahn, Prof. Dr. Nicole C. Karafyllis, Philip Koch, Sarah Kessler, Dominik Koesling, Prof. Dr. Henrike Rau, Dr. Dimitri Mader, Ann-Kristin Müller, Prof. Dr. Georg Müller-Christ, Prof. Dr. Stephan Lorenz, Laura Scheler, Prof. Dr. Bernd Siebenhüner, Dr. Mandy Singer-Brodowski, Prof. Dr. Karsten Speck, Dr. Stefan Staehle, Sebastian Suttner, Jörn Zitta und Dr. Daniel-Pascal Zorn.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Nachhaltigkeitsdilemmata

Sie suchen ein Buch über Nachhaltigkeitsdilemmata? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Nachhaltigkeitsdilemmata. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Nachhaltigkeitsdilemmata im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nachhaltigkeitsdilemmata einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Nachhaltigkeitsdilemmata - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Nachhaltigkeitsdilemmata, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Nachhaltigkeitsdilemmata und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.