Praxis Kommunikation 1/2021

Praxis Kommunikation 1/2021
Webucate yourself! Die digitale Lernwelt als Wachstumschance. VON DIRK W. EILERT Und es hat Zoom gemacht! Ein Plädoyer für Zoom als Online-Coaching-Tool. VON SANDRA MAREIKE LANG Der Mensch im Mittelpunkt Online-Lernprozesse müssen so geplant werden, dass sie die Grundbedürfnisse der Lerner berücksichtigen. VON SABINE PROHASKA Geht das überhaupt? Wie stellen wir Nähe zum Klienten auch online her? VON CHARLOTTE CORDES Digital durchstarten! Sechs Strategien für die digitale Trainer-Praxis. VON ELLA GABRIELE AMANN Das WIR gewinnt Verbindung herstellen in einer Welt des virtuellen Dialogs und in Zeiten von Social Distancing. VON ULRIKE STAHL Gehirn 4.0 Wie wir die Digitalisierung und unser Steinzeithirn zusammenbringen. VON JULIA KUNZ Wenn die Leitung unterbrochen ist … Digitale Führung funktioniert nicht mit analogen Methoden. VON ANDRÉ NIGGEMEIER Türöffner Stimme … in der digitalen Welt. Fünf Hacks für gelungene Online-Kommunikation. VON FREDERIK BEYER Durchatmen in Krisenzeiten Bei allen Belastungen: Corona hält auch „Schätze“ für uns bereit. Man muss sie nur finden. VON ANNA BASSE UND SIMONE VIVIANE PLECHINGER Himmelsblau und Abendrot Augengesundheit und Entspannung am digitalen Arbeitsplatz. VON JUDITH BOLZ Gleichgewicht inmitten des Chaos Wie Selbstfürsorge im Alltag gelingt. VON LIEZL AILEEN NUÑEZ UND MAXIMILIAN FRIEDLE Souverän gegen die Wand „New Normal“: Herausforderungen für Unternehmer und Führungskräfte. VON HARALD BERENFÄNGER Danke, Corona! Ein sehr persönlicher Jahresrückblick. VON THOMAS COUCOULIS Frühe Erfahrungen Innere-Kind-Arbeit mit Führungskräften. VON RAINER HERLT Raus aus dem Jammertal! Was tun, wenn Klienten nur das Negative sehen? VON URSULA KERN MUTivierendes Ich kann das! Mut und Fehlerkultur auf dem Weg in die digitale Welt. VON TANJA PETERS Über die Schulter geschaut Burdenout oder: Zurück zur Gelassenheit. VON GABRIELE LÖNNE Business-Symbole einfach zeichnen lernen Raus aus der Komfortzone: Das Sofa. VON JOHANNES SAUER UND AXEL RACHOW
Aktualisiert: 2021-10-25
> findR *

Praxis Kommunikation 1/2021 Einzelheft

Praxis Kommunikation 1/2021 Einzelheft
Webucate yourself! Die digitale Lernwelt als Wachstumschance. VON DIRK W. EILERT Und es hat Zoom gemacht! Ein Plädoyer für Zoom als Online-Coaching-Tool. VON SANDRA MAREIKE LANG Der Mensch im Mittelpunkt Online-Lernprozesse müssen so geplant werden, dass sie die Grundbedürfnisse der Lerner berücksichtigen. VON SABINE PROHASKA Geht das überhaupt? Wie stellen wir Nähe zum Klienten auch online her? VON CHARLOTTE CORDES Digital durchstarten! Sechs Strategien für die digitale Trainer-Praxis. VON ELLA GABRIELE AMANN Das WIR gewinnt Verbindung herstellen in einer Welt des virtuellen Dialogs und in Zeiten von Social Distancing. VON ULRIKE STAHL Gehirn 4.0 Wie wir die Digitalisierung und unser Steinzeithirn zusammenbringen. VON JULIA KUNZ Wenn die Leitung unterbrochen ist … Digitale Führung funktioniert nicht mit analogen Methoden. VON ANDRÉ NIGGEMEIER Türöffner Stimme … in der digitalen Welt. Fünf Hacks für gelungene Online-Kommunikation. VON FREDERIK BEYER Durchatmen in Krisenzeiten Bei allen Belastungen: Corona hält auch „Schätze“ für uns bereit. Man muss sie nur finden. VON ANNA BASSE UND SIMONE VIVIANE PLECHINGER Himmelsblau und Abendrot Augengesundheit und Entspannung am digitalen Arbeitsplatz. VON JUDITH BOLZ Gleichgewicht inmitten des Chaos Wie Selbstfürsorge im Alltag gelingt. VON LIEZL AILEEN NUÑEZ UND MAXIMILIAN FRIEDLE Souverän gegen die Wand „New Normal“: Herausforderungen für Unternehmer und Führungskräfte. VON HARALD BERENFÄNGER Danke, Corona! Ein sehr persönlicher Jahresrückblick. VON THOMAS COUCOULIS Frühe Erfahrungen Innere-Kind-Arbeit mit Führungskräften. VON RAINER HERLT Raus aus dem Jammertal! Was tun, wenn Klienten nur das Negative sehen? VON URSULA KERN MUTivierendes Ich kann das! Mut und Fehlerkultur auf dem Weg in die digitale Welt. VON TANJA PETERS Über die Schulter geschaut Burdenout oder: Zurück zur Gelassenheit. VON GABRIELE LÖNNE Business-Symbole einfach zeichnen lernen Raus aus der Komfortzone: Das Sofa. VON JOHANNES SAUER UND AXEL RACHOW
Aktualisiert: 2021-10-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema MUTivierendes

Sie suchen ein Buch über MUTivierendes? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema MUTivierendes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema MUTivierendes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema MUTivierendes einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

MUTivierendes - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema MUTivierendes, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter MUTivierendes und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.