Physikalisch-mathematische Darstellungswechsel funktionaler Zusammenhänge

Physikalisch-mathematische Darstellungswechsel funktionaler Zusammenhänge von Geyer,  Marie-Annette
Um ein physikalisches Verständnis aufzubauen, muss unter anderem der Umgang mit verschiedenen Darstellungen beherrscht werden. Bereits im Physikunterricht der Sekundarstufe 1 wird beispielsweise von Lernenden erwartet, dass sie verschiedene Darstellungen eines funktionalen Zusammenhangs aufeinander beziehen und in andere Darstellungsformen transformieren. Diese Arbeit beschreibt und systematisiert erstmals den Umgang von Schülerinnen und Schülern mit physikalisch-mathematischen Darstellungen, wie sie im Physikunterricht auftreten können. Zudem wird der Prozess des Wechselns bzw. Transformierens zwischen verschiedenen Darstellungsformen mit Hilfe eines selbst entwickelten Modells beschrieben. Dieses wurde im empirischen Teil dieser Arbeit mittels einer qualitativen explorativen Laborstudie validiert. Bei physikalisch-mathematischen Darstellungswechseln gingen Schülerinnen und Schüler der 8. Klassenstufe beispielsweise schrittweise vor und überprüften teilweise selbstständig die Konsistenz ihres Vorgehens. Außerdem konnten neben einer technischen Bearbeitung der Darstellungswechsel verschiedene strukturelle Prozesse beobachtet werden. Auch wenn einige der Schülerinnen und Schüler zum Teil im Sinne einer hoch ausgeprägten Darstellungskompetenz vorgingen, waren sie bei der Bearbeitung der Darstellungswechsel nicht immer erfolgreich. Es erfolgt eine Analyse ihrer Schwierigkeiten.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Physikalisch-mathematische Darstellungswechsel funktionaler Zusammenhänge

Physikalisch-mathematische Darstellungswechsel funktionaler Zusammenhänge von Geyer,  Marie-Annette
Um ein physikalisches Verständnis aufzubauen, muss unter anderem der Umgang mit verschiedenen Darstellungen beherrscht werden. Bereits im Physikunterricht der Sekundarstufe 1 wird beispielsweise von Lernenden erwartet, dass sie verschiedene Darstellungen eines funktionalen Zusammenhangs aufeinander beziehen und in andere Darstellungsformen transformieren. Diese Arbeit beschreibt und systematisiert erstmals den Umgang von Schülerinnen und Schülern mit physikalisch-mathematischen Darstellungen, wie sie im Physikunterricht auftreten können. Zudem wird der Prozess des Wechselns bzw. Transformierens zwischen verschiedenen Darstellungsformen mit Hilfe eines selbst entwickelten Modells beschrieben. Dieses wurde im empirischen Teil dieser Arbeit mittels einer qualitativen explorativen Laborstudie validiert. Bei physikalisch-mathematischen Darstellungswechseln gingen Schülerinnen und Schüler der 8. Klassenstufe beispielsweise schrittweise vor und überprüften teilweise selbstständig die Konsistenz ihres Vorgehens. Außerdem konnten neben einer technischen Bearbeitung der Darstellungswechsel verschiedene strukturelle Prozesse beobachtet werden. Auch wenn einige der Schülerinnen und Schüler zum Teil im Sinne einer hoch ausgeprägten Darstellungskompetenz vorgingen, waren sie bei der Bearbeitung der Darstellungswechsel nicht immer erfolgreich. Es erfolgt eine Analyse ihrer Schwierigkeiten.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mathematisierung im Physikunterricht

Sie suchen ein Buch über Mathematisierung im Physikunterricht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mathematisierung im Physikunterricht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mathematisierung im Physikunterricht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mathematisierung im Physikunterricht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mathematisierung im Physikunterricht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mathematisierung im Physikunterricht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mathematisierung im Physikunterricht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.