Zeitschrift für Lübeckische Geschichte Band 101 / 2022

Zeitschrift für Lübeckische Geschichte Band 101 / 2022 von Kruse,  Meike, Kuhn,  Dominik, Lokers,  Jan
Inhaltsverzeichnis Mitarbeiterverzeichnis Aufsätze: Die St.-Jürgen-Gruppe in der St. Nikolai-Kirche in Stockholm. Funktion, ursprüngliche Position und die Jagd nach einem Künstler Das Bild Lübecks im Briefbuch des Syndikus Simon Batz (ca. 1420-1464). Stadtlob in Prosa und Vers Repräsentation und Memoria. Westfälische Steinskulptur im spätmittelalterlichen Lübeck Maria am Stegel in Lübeck - Erinnerungen an eine verschwundene Kapelle Die "Bosheit der Toverie" - Hexenprozesse in Lübeck "Meinem großen Bruder". Briefe von Heinrich und Thomas Mann an Walter und Wilhelm Ebel (1948-1955) Ein Bürgermeister der Alldeutschen? Johann Martin Andreas Neumann und sein Sturz als Lübecker Bürgermeister 1926 Arnold Brecht (1884-1977): Hanseat, Demokrat und transatlantischer Mittler Hans-Heinz Schütt (1908-1984): Ein Lübecker Täter im Rahmen der NS-Krankenmorde und der "Aktion Reinhardt" Kleine Geheimnisse, große Schätze - eine einzigartige Überlieferung privater Quellen: Familienarchive und Nachlässe im Archiv der Hansestadt Lübeck     Miszelle Der 48. Tag der Landesgeschichte 2021 in Lübeck   Berichte Ein einzigartiger Fund der Lübecker Archäologie: Eine Torte aus dem Jahre 1942 Jahresbericht der Abteilung Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck   Besprechungen und Hinweise Allgemeines, Hanse Lübeck Schleswig-Holstein und Nachbargebiete Verfasserregister   Jahresbericht 2021
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Zeitschrift für Lübeckische Geschichte Band 99 / 2019

Zeitschrift für Lübeckische Geschichte Band 99 / 2019 von Kruse,  Meike, Kuhn,  Dominik, Lokers,  Jan
Exklusiv mit den Aufsätzen zur Vortragsreihe "Neun Jahrhunderte in 9 Objekten" anläßlich des 875. Geburtstags der Hansestadt Lübeck: Kreuzigungsszene: Slawische und deutsche Besiedlung Lübecks im 12. Jahrhundert (Prof. Dr. Manfred Gläser), Das Reichsfreiheitsprivileg von 1226: Meilenstein aus Pergament in Lübecks Geschichte (Prof. Dr. Oliver Auge), Der Lübecker Goldgulden von 1341. Krisen, Pest und "deutsche Hanse": Lübeck im 14. Jahrhundert (Prof. Dr. Rolf Hammel-Kiesow), Lübecks Pfundzollbücher von 1492-96: Von der Finanzierung hansestädtischer Kriege und vom hansischen Warenumschlag (Dr. Dominik Kuhn), Zwei Bürgermeister - zwei Porträts: Nikolaus Brömse und Jürgen Wullenwever, Kollegen und Antipoden im 16. Jahrhundert (Prof. Dr. Rainer Postel), Der Handels- und Schifffahrtsvertrag der Hansestädte mit Frankreich von 1655: Als Lübeck mit dem Sonnenkönig verhandelte (Dr. Indravati Félicité), Die Torelli-Bilder von 1759/61 im Audienzsaal des Rathauses (Dr. Michael Hundt), Johann Baptist Hauttmann: Bildnis des Malers mit seiner Familie, 1815 (Dr. Alexander Bastek), Zwei Pistolenkugeln: Der gewaltsame Tod des Arbeiters Herbert Jürgens im November 1932 (Dr. Jan Lokers) Weitere Inhalte: Mitarbeiterverzeichnis Miszelle: Frömmigkeit und Schrankpapier. Zu Michael Schillings kommentiertem Bestandskatalog der Flugblätter in und aus der Lübecker St. Jakobikirche Berichte: 32. Bericht der Lübecker Archäologie für das Jahr 2018/2019 - Bericht der Abteilung Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck für das Geschäftsjahr 2018/19 Besprechungen und Hinweise: Allgemeines, Hanse - Lübeck - Schleswig-Holstein und weitere Nachbargebiete - Verfasserregister Jahresbericht 2018
Aktualisiert: 2020-10-14
> findR *

Zeitschrift für Lübeckische Geschichte. Band 90

Zeitschrift für Lübeckische Geschichte. Band 90
Inhalt: - Jürgen Wullenwever - Demokrat oder Demagoge? - Unbekannte Lübecker Flugblätter des 16. Jahrhunderts - Verzeichnis der Lübecker Domherren 1600-1804 - Das Rätsel der "Kaiserdecke" in Travemünde von 1623. Versuch einer Entschlüsselung - (Un-)Ruhige Stadtgesellschaft: Konflikt und Konsens im Lübeck des 18. Jahrhunderts - Die Rolle des hanseatischen Agenten am französischen Hofe im 18. Jahrhundert: Einige Beispiele aus der Dienstzeit des Agenten Lucien Courchetet (1730-1771) - Hafer, Roggen und ein geschäftstüchtig preußischer Konsul. Wechselwirkungen städtischer Neutralitätspolitik und kaufmännischen Verhaltens in den Jahren 1805-1812 - Über den bedeutenden Schulmann Johannes Classen (1805-1891), den Lehrer Theodor Storms und Emanuel Geibels - Nationalprotestantische Erblasten. Eine doppelbiographische Skizze zu den Lübecker Pastoren Johannes Pautke (1888-1955) und Wilhelm Jannasch (1888-1966) - "Lübeckische Kunst außerhalb Lübecks". Die Gipsabgusssammlung in der Katharinenkirche und die Ausstellung anlässlich der 700-Jahrfeier der Reichsfreiheit der freien und Hansestadt Lübeck 1926. Mit einem Katalog der Sammlung - Berichte - Kleine Beiträge - Besprechungen und Hinweise - Jahresbericht 2009
Aktualisiert: 2020-10-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lübeckische Geschichte

Sie suchen ein Buch über Lübeckische Geschichte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lübeckische Geschichte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lübeckische Geschichte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lübeckische Geschichte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lübeckische Geschichte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lübeckische Geschichte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lübeckische Geschichte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.