Paul Schäfer – Mit der 10. Pz. Div. um die „ganze“ Welt

Paul Schäfer – Mit der 10. Pz. Div. um die „ganze“ Welt
Paul Schäfer, Jahrgang 1921, gibt in diesem Buch detailliert Einblicke in seine Zeit als Gefreiter und als Kriegsgefangener. Er läßt den Leser an seinen interessanten Erinnerungen teilhaben. Als Kradschütze der 10. Panzer-Division erlebte Paul Schäfer die Einsätze der Division im Osten, im Westen und in Afrika. Nach einer Verwundung geriet Paul Schäfer auf dem afrikanischen Kontinent in alliierte Kriegsgefangenschaft und der Kriegseinsatz war für ihn zu Ende. Trotz seines hohen Alters ist es gelungen, einen aufschlußreichen, militärhistorischen Erlebnisbericht zu Papier zu bringen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Paul Schäfer – Mit der 10. Pz. Div. um die „ganze“ Welt

Paul Schäfer – Mit der 10. Pz. Div. um die „ganze“ Welt
Paul Schäfer, Jahrgang 1921, gibt in diesem Buch detailliert Einblicke in seine Zeit als Gefreiter und als Kriegsgefangener. Er läßt den Leser an seinen interessanten Erinnerungen teilhaben. Als Kradschütze der 10. Panzer-Division erlebte Paul Schäfer die Einsätze der Division im Osten, im Westen und in Afrika. Nach einer Verwundung geriet Paul Schäfer auf dem afrikanischen Kontinent in alliierte Kriegsgefangenschaft und der Kriegseinsatz war für ihn zu Ende. Trotz seines hohen Alters ist es gelungen, einen aufschlußreichen, militärhistorischen Erlebnisbericht zu Papier zu bringen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Paul Schäfer – Mit der 10. Pz. Div. um die „ganze“ Welt

Paul Schäfer – Mit der 10. Pz. Div. um die „ganze“ Welt
Paul Schäfer, Jahrgang 1921, gibt in diesem Buch detailliert Einblicke in seine Zeit als Gefreiter und als Kriegsgefangener. Er läßt den Leser an seinen interessanten Erinnerungen teilhaben. Als Kradschütze der 10. Panzer-Division erlebte Paul Schäfer die Einsätze der Division im Osten, im Westen und in Afrika. Nach einer Verwundung geriet Paul Schäfer auf dem afrikanischen Kontinent in alliierte Kriegsgefangenschaft und der Kriegseinsatz war für ihn zu Ende. Trotz seines hohen Alters ist es gelungen, einen aufschlußreichen, militärhistorischen Erlebnisbericht zu Papier zu bringen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Langensalza als Garnisonstadt in alten Ansichten 1899–1925

Langensalza als Garnisonstadt in alten Ansichten 1899–1925 von Rockstuhl,  Harald
Herausgegeben von Harald Rockstuhl, Taschenbuch, 220 Seiten mit 204 Abbildungen, darunter 176 schwarz-weiß und 20 farbige Fotos, 8 Zeichnungen AUS DEM VORWORT: --- Der 13. August 1894 war für Langensalza ein „Schwarzer Tag“. Die letzten der 6. Ulanen verliesen Langensalza, das Proviantamt wurde aufgelöst - somit war Langensalza keine Garnisonstadt mehr. Für die Langensalzaer Bürger, wie Geschäftleute ein herber wirtschaftlicher Verlust. Für Bürgermeister Oskar Wiebeck (1857–1932) – seit März 1886 im Amt – war dies eine herbe Niederlage. Sein wichtigstes Ringen bestand nach 1894 darin, die Armee wieder nach Langensalza zu holen. 1899 führten seine Bemühungen zm Erfolg. Am 10. April 1899 erhält die Stadtverordnetenversammlung von „obersten Regierungsstellen“ die Nachricht, daß Langensalza wieder Garnisonsstadt werden soll. Für die Nachricht der Wiedererrichtung der Garnison gehen zwei Danktelegramme ab, und zwar an seine Majestät Kaiser Wilhelm II. und an den Kriegsminister. Das XI. Armeeoberkommando in Kassel, das hier zuständig war, hat an diesem Tag von dieser Entscheidung noch keine Kenntnis, was dafür spricht, wie eng der Stadtrat und Bürgermeister Wiebeck mit dem Kriegsministerium Kontakt hielten. Das Armeeoberkommando in Kassel teilt am 17. April dem Stadtrat mit, daß zum Bau einer Kasernenanlage acht Hektar Land benötigt werden. Die Vertrauensperson, Fabrikdirektor E. C. Hesse, hatte Land vorsorglich aus Privathand für ‘industrielle’ Zwecke aufgekauft, so daß es keine Probleme gab, der Forderung nach Land nachzukommen. Der Stadtrat wird nun verpflichtet, auf diesem Gelände eine Kaserne erbauen zu lassen und diese dann der Militärverwaltung zu vermieten. Dieser Bildband setzt die bisher erschienen Bücher von Gustav Thauß „Langensalza als Garnisonstadt 1704 - 1906“ [erschienen 1925/ Reprint 2006] und „Langensalza als Garnisonstadt 1907-1921“ [erschienen 1925/ Reprint 2006] fort. Schwerpunkt hier im Buch sind die Bilder. Um die Zusammenhänge besser verstehen zu können, sollte man Band 1 und 2 direkt nutzen. Das Buchprojekt wird mit dem Band 4 – über die „Geschichte des Kriegsgefangenlagers von Langensalza 1914–1918“ – abgeschlossen werden. Das vorliegende Buch zeigt Bilder von 1899 bis zur Mobilmachung 1. August 1914, 19.10 Uhr und dem Verladen der Truppen nach einem Gottesdienst am 2. August auf dem Kasernenhof. Nach der Bahnverladung lief der Transport über Gotha-Eisenach-Hanau-Kaiserslautern-Saarbrücken-Falkenberg (Lothringen). Die Ausrüstungsstärke des Regiments betrug an jenem Tag 37 Offiziere, 699 Unteroffiziere und Mannschaften, 782 Pferde und 19 Fahrzeuge. INHALT: --- Erinnerung an die Ulanen bis zum 13. August 1894 Bau und Belegung der Kaserne 1900 Bilder aus dem Kasernen-Dienstalltag Die Pferdezucht auf dem Ihlefeld und die Langensalzaer Garnison Truppenparade zum Kaisergeburtstag am 27.1.1901 auf dem Kasernenhof Ehrung der Veteranen von 1870/71 auf dem Langensalzaer Kasernenhof Hubertusjagd auf dem Exerzierplatz und am Böhmen bei Langensalza Manöver Kronprinz besucht am 29. März 1914 Langensalza und die Harth An der Werra 1908 1. August 1914 Mobilmachung Im Krieg 1914 1918 Erinnerungen an Friedrich Müller 4.2.1893 7.2.1974 Die Reichswehr in Langensalza ab 1919 1925 Das Kasernengelände im 2005/2016
Aktualisiert: 2019-12-22
> findR *

Schnelle Truppen: Kradschützen, Panzerspäher, Radfahrer, Reiter

Schnelle Truppen: Kradschützen, Panzerspäher, Radfahrer, Reiter von Oberkommando des Heeres
Im 2. Weltkrieg gab das Oberkommando des Heeres Broschüren zu verschiedenen Waffengattungen, die „Waffenhefte des Heeres“, heraus. Diese reich bebilderten Hefte dienten der Nachwuchswerbung; sie enthielten einen geschichtlichen Abriß der Waffenentwicklung, Beschreibungen der Einsatzgebiete und spannende Kriegsberichte aus den Feldzügen des 2. Weltkrieges. Heute sind diese übersichtlichen Original-Dokumentationen rar, liegen aber jetzt als Nachdruck, lesefreundlich neu gesetzt, in 8 Bänden vor.
Aktualisiert: 2021-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kradschützen

Sie suchen ein Buch über Kradschützen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kradschützen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kradschützen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kradschützen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kradschützen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kradschützen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kradschützen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.