Wie viel Staat braucht die Schweiz? (E-Book)

Wie viel Staat braucht die Schweiz? (E-Book) von Kreis,  Georg
Wie viel Staat braucht die Schweiz? Eine legitime aber nur schon deswegen destruktive Frage, weil man sie überhaupt stellt. Eine gängige Antwort lautet: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Darin liegt ein Grundvorbehalt, wie man ihn gegenüber einem notwendigen Übel hat. Ist das der richtige Ansatz? Gibt es auch eine Wertschätzung, die davon ausgeht, dass es «zum Glück» Staat und Staatlichkeit gibt? Die Antworten darauf fallen je nach Zeitumständen und Gesellschaftsbereichen unterschiedlich aus. Die Frage nach dem «Wie viel?» ist eng verbunden mit der Frage nach der Art der Regulierung. Fachleute aus diversen Denkrichtungen und Erfahrungsfeldern erörtern diese Fragen und bieten bereichernde Vorlagen für eigenes Weiterdenken in spezifischen Anwendungsbereichen.Mit Beiträgen von Katja Gentinetta, René Rhinow, Walter Schmid, Christoph Schaltegger, Paul Schneeberger, Konrad Hummler, Markus Ritter, Astrid Epiney, Rico Valär.
Aktualisiert: 2022-02-02
> findR *

Wie viel Staat braucht die Schweiz?

Wie viel Staat braucht die Schweiz? von Kreis,  Georg
Wie viel Staat braucht die Schweiz? Eine legitime aber nur schon deswegen destruktive Frage, weil man sie überhaupt stellt. Eine gängige Antwort lautet: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Darin liegt ein Grundvorbehalt, wie man ihn gegenüber einem notwendigen Übel hat. Ist das der richtige Ansatz? Gibt es auch eine Wertschätzung, die davon ausgeht, dass es «zum Glück» Staat und Staatlichkeit gibt? Die Antworten darauf fallen je nach Zeitumständen und Gesellschaftsbereichen unterschiedlich aus. Die Frage nach dem «Wie viel?» ist eng verbunden mit der Frage nach der Art der Regulierung. Fachleute aus diversen Denkrichtungen und Erfahrungsfeldern erörtern diese Fragen und bieten bereichernde Vorlagen für eigenes Weiterdenken in spezifischen Anwendungsbereichen. Mit Beiträgen von Katja Gentinetta, René Rhinow, Walter Schmid, Christoph Schaltegger, Paul Schneeberger, Konrad Hummler, Markus Ritter, Astrid Epiney, Rico Valär.
Aktualisiert: 2019-12-03
> findR *

Neustart

Neustart von Baumann,  Claude, Pöhner,  Ralph
Die Finanzwelt musste innerhalb kürzester Zeit alte Gewissheiten über Bord werfen. Es braucht jetzt eine Gründerstimmung, einen Aufbruch. Es ist Zeit für einen Neustart: Der Finanzplatz Schweiz muss andere Orientierungsmarken suchen, neue Geschäftsfelder definieren, in denen sich Chancen auftun, er muss vernünftige Regeln festlegen. Die Herausgeber bieten das Forum dafür. Das Buch versammelt 33 namhafte Persönlichkeiten und präsentiert ihre zukunftsgerichteten Ideen. Es werden konkrete, handlungsorientierte Vorschläge dargelegt – ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der Schweizer Finanzbranche. Beiträge u. a. von: Roland Berger, Thomas Borer-Fielding, Hans-Ulrich Doerig, Anita Fetz, Peter Friedli, Konrad Hummler, Alfred Mettler, Patrick Odier, Rolf Schweiger, Mark Pieth, Prinz Michael von und zu Liechtenstein, Rudolf Strahm, Mei Wang und ein Gespräch mit Nicolas G. Hayek.
Aktualisiert: 2022-11-25
> findR *

Angst vor Gefahren oder Gefahren durch Angst?

Angst vor Gefahren oder Gefahren durch Angst? von Kirsch,  Guy
Dieser Band handelt von der Angst. Nur wenn man über sie spricht, kann sie auf den Begriff gebracht werden; nur so kann man sie in den Griff kriegen; nur so auch besteht die Aussicht, dass sie nicht zur destruktiven Sprengkraft, sondern zur konstruktiv nutzbaren Ressource im Privatleben des Einzelnen und im Zusammenleben der Menschen wird. Alle Anzeichen deuten daraufhin, dass gegenwärtig die Angst in der Gesellschaft wächst. Umso erstaunlicher ist, dass dieses Gefühl nach wie vor weitgehend tabuisiert ist. Dabei ist es gerade diese Sprachlosigkeit, die ihrerseits dazu beiträgt, dass die Angst weiter steigt. Dieser Band versucht, angstfrei über die Angst zu reden. So soll erreicht werden, dass diese nicht zu einer destruktiven Kraft entarten muss, sondern zur konstruktiven Ressource werden kann. Mögen nichtliberale Gesellschaften das Opfer jener Angst werden, die sie verursachen, so besteht eine reale Chance, dass liberale Gesellschaften jene Angst, die zum Menschsein gehört, positiv nutzen können. Der Band enthält sowohl klassische Texte (von u.a. Guglielmo Ferrero, Sören Kierkegaard, Horst-Eberhard Richter) als auch Originalbeiträge (von u.a. Rainer Hank, Konrad Hummler, Walter Kiehlholz) zu Angst und Furcht in ihrer Bedeutung für Politik und Wirtschaft.
Aktualisiert: 2022-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Konrad Hummler

Sie suchen ein Buch über Konrad Hummler? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Konrad Hummler. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Konrad Hummler im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Konrad Hummler einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Konrad Hummler - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Konrad Hummler, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Konrad Hummler und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.