Handbuch Kommunalabgabenrecht

Handbuch Kommunalabgabenrecht von Christ,  Josef, Desens,  Sabrina, Göppl,  Ulrike, Oebbecke,  Janbernd, Pommer,  Sophia, Schaupp-Haag,  Judith, Schmidt,  Thorsten Ingo, Vetter,  Andrea
Zum Werk Die Gemeinden erheben zur Deckung ihres Finanzbedarfs Kommunalsteuern, Gebühren und Beiträge. Das Kommunalabgabenrecht normiert insbesondere den Erlass von Abgabensatzungen, das Steuerfindungsrecht und die Erhebung von Verwaltungs- und Benutzungsgebühren sowie von Beiträgen. Es ist angesichts der angespannten Haushaltslage vieler Kommunen von hoher politischer und rechtlicher Bedeutung. Das neue Handbuch bietet eine prägnante und praxisnahe Darstellung des Kommunalabgabenrechts basierend auf den Kommunalabgabengesetzen Baden-Württembergs, Bayerns, Hessens, Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens und Sachsens. Erläutert werden sowohl die Kommunalabgaben als auch das Verfahren der Erhebung. Ausführungen zu Sonderformen von Abgaben und Fremdenverkehrsabgaben runden das Werk ab. Vorteile auf einen Blickklar gegliederte DarstellungAusführungen zum Rechtsschutzverfasst von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis Zielgruppe Für Ministerien, Kommunen und Landkreise, die Justiz und Anwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Abgabenrecht in der Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte

Abgabenrecht in der Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte von Koehl,  Felix, Maslaton,  Martin, Sensburg,  Patrick
Öffentlich-rechtliche Abgaben sind streitgeneigte Angelegenheiten. Dabei sind die den Finanzgerichten zugewiesenen Fälle (§ 33 FGO) von den hier behandelten Streitigkeiten über kommunale Abgaben zu unterscheiden. Letztere unterstehen der Zuständigkeit der allgemeinen Verwaltungsgerichte. Den Autoren gelingt eine transparente Darstellung der einzelnen kommunalen Abgaben, ihrer rechtlichen Voraussetzungen und der möglichen Rechtsbehelfe, ob im Fall der Gewerbesteuer oder eines Erschließungs- bzw. Ausbaubeitrags. Ein eigener Abschnitt ist den Rundfunkgebühren gewidmet.
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *

Handbuch zur Gewerbesteuerveranlagung 2018

Handbuch zur Gewerbesteuerveranlagung 2018 von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.
Zum Werk Das Gewerbesteuer-Handbuch 2018 hat den Stand der Veranlagung 2018 und zusätzlich den Stand 1. Januar 2019. Es bietet zur schnellen Übersicht zu Beginn als geschlossene Wiedergabe das GewStG mit allen aktuellen Änderungen. Im daran anschließenden und ganz auf den Veranlagungs-/Erhebungszeitraum 2018 abgestellten Hauptteil sind enthalten: Die einzelnen GewStG-Vorschriften in Verbindung mit den zugehörigen Einzelbestimmungen der GewStDV, mit den Einzelanweisungen der Gewerbesteuer-Richtlinien und Gewerbesteuer-Hinweise sowie mit weiteren Verwaltungsanweisungen. Allen Vorschriften ist die einschlägige und weiterführende Rechtsprechung jeweils redaktionell genau zugeordnet. Im Anhang sind wiedergegeben: Rechtsbehelfe bei der Gewerbesteuer sowie Gewerbesteuerhebesätze bundesweit in Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern. Vorteile auf einen Blick - Gewerbesteuer vollständig, übersichtlich und kompakt in geschlossener Darstellung - beliebt bei allen Steuerberatern - jährlich aktuell - NEU: Mit Freischaltcode für die Freischaltung des Zugangs zum Online-Modul Zielgruppe Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Finanzbehörden, Finanzgerichte, Verwaltungsgerichte, Unternehmen, Kommunal- und Stadtverwaltungen.
Aktualisiert: 2021-02-22
> findR *

Handbuch zur Gewerbesteuerveranlagung 2017

Handbuch zur Gewerbesteuerveranlagung 2017 von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.
Zum Werk Das Gewerbesteuer-Handbuch 2017 hat den Stand der Veranlagung 2017 und zusätzlich den Stand 1. Januar 2018. Es bietet zur schnellen Übersicht zu Beginn als geschlossene Wiedergabe das GewStG mit allen aktuellen Änderungen. Im daran anschließenden und ganz auf den Veranlagungs-/Erhebungszeitraum 2017 abgestellten Hauptteil sind enthalten: Die einzelnen GewStG-Vorschriften in Verbindung mit den zugehörigen Einzelbestimmungen der GewStDV, mit den Einzelanweisungen der Gewerbesteuer-Richtlinien und Gewerbesteuer-Hinweise sowie mit weiteren Verwaltungsanweisungen. Allen Vorschriften ist die einschlägige und weiterführende Rechtsprechung jeweils redaktionell genau zugeordnet. Im Anhang sind wiedergegeben: Rechtsbehelfe bei der Gewerbesteuer sowie Gewerbesteuerhebesätze bundesweit in Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern. Vorteile auf einen Blick - Gewerbesteuer vollständig, übersichtlich und kompakt in geschlossener Darstellung - beliebt bei allen Steuerberatern - jährlich aktuell Zielgruppe Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Finanzbehörden, Finanzgerichte, Verwaltungsgerichte, Unternehmen, Kommunal- und Stadtverwaltungen.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *

Handbuch zur Gewerbesteuerveranlagung 2016

Handbuch zur Gewerbesteuerveranlagung 2016 von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.
Zum Werk Das Gewerbesteuer-Handbuch 2016 hat den Stand der Veranlagung 2016 und zusätzlich den Stand 1. Januar 2017. Es bietet zur schnellen Übersicht zu Beginn als geschlossene Wiedergabe das GewStG mit allen aktuellen Änderungen. Im daran anschließenden und ganz auf den Veranlagungs-/Erhebungszeitraum 2016 abgestellten Hauptteil sind enthalten: Die einzelnen GewStG-Vorschriften in Verbindung mit den zugehörigen Einzelbestimmungen der GewStDV, mit den Einzelanweisungen der Gewerbesteuer-Richtlinien und Gewerbesteuer-Hinweise sowie mit weiteren Verwaltungsanweisungen. Allen Vorschriften ist die einschlägige und weiterführende Rechtsprechung jeweils redaktionell genau zugeordnet. Im Anhang sind wiedergegeben: Rechtsbehelfe bei der Gewerbesteuer sowie Gewerbesteuerhebesätze bundesweit in Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern. Vorteile auf einen Blick - Gewerbesteuer vollständig, übersichtlich und kompakt in geschlossener Darstellung - beliebt bei allen Steuerberatern - jährlich aktuell Zielgruppe Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Finanzbehörden, Finanzgerichte, Verwaltungsgerichte, Unternehmen, Kommunal- und Stadtverwaltungen.
Aktualisiert: 2019-11-05
> findR *

Handbuch Kommunalabgabenrecht

Handbuch Kommunalabgabenrecht von Christ,  Josef, Desens,  Sabrina, Göppl,  Ulrike, Oebbecke,  Janbernd, Pommer,  Sophia, Schaupp-Haag,  Judith, Schmidt,  Thorsten Ingo, Schoenenbroicher,  Klaus, Vetter,  Andrea
Zum Werk Die Gemeinden erheben zur Deckung ihres Finanzbedarfs Kommunalsteuern, Gebühren und Beiträge. Das Kommunalabgabenrecht normiert insbesondere den Erlass von Abgabensatzungen, das Steuerfindungsrecht und die Erhebung von Verwaltungs- und Benutzungsgebühren sowie von Beiträgen. Es ist angesichts der angespannten Haushaltslage vieler Kommunen von hoher politischer und rechtlicher Bedeutung. Das neue Handbuch bietet eine prägnante und praxisnahe Darstellung des Kommunalabgabenrechts basierend auf den Kommunalabgabengesetzen Baden-Württembergs, Bayerns, Hessens, Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens und Sachsens. Erläutert werden sowohl die Kommunalabgaben als auch das Verfahren der Erhebung. Ausführungen zu Sonderformen von Abgaben und Fremdenverkehrsabgaben runden das Werk ab. Vorteile auf einen Blick - klar gegliederte Darstellung - Ausführungen zum Rechtsschutz - verfasst von Experten aus Wissenschaft und Praxis Zielgruppe Für Juristen in den Ministerien, Kommunen und Landkreisen, in der Justiz sowie für spezialisierte Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2022-06-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kommunalsteuern

Sie suchen ein Buch über Kommunalsteuern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kommunalsteuern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kommunalsteuern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kommunalsteuern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kommunalsteuern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kommunalsteuern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kommunalsteuern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.