Minus

Minus von Ferra,  Ilir
Was treibt Menschen dazu, sich mitten am Tag in finstere, kleine, verrauchte Wettlokale zu begeben, um dort in völliger Monotonie und Abschottung ihren gesamten Lohn, ihr Arbeitslosengeld, ja selbst die Kinderbeihilfe für ihren Sohn, ihre Tochter, in kleine Wettscheine aus Thermopapier umzuwechseln und damit auf Spiele zu setzen, die bereits vor Jahren stattgefunden haben? Der junge österreichische Autor Ilir Ferra hat sich über ein Jahr dieser Frage gestellt, indem er in einem Wettbüro in der Niederhofstraße selbst die Stelle eines Einschreibers angenommen hat, als Mittelsmann zwischen Spielern und Wettsystem. Seine Erfahrungen und Beobachtungen bündelt er zu einem Roman von filmischer Dichte, in dem der Leser durch das Auge des Ich-Erzählers auf Tuchfühlung mit den sonderbarsten und gleichzeitig alltäglichsten Menschen geht. Für sie ist die Zukunft, die mit jedem Spiel neu beginnt, allein die Möglichkeit zu gewinnen. Alles andere, Vergangenheit, Gegenwart, hört auf zu existieren. Doch die Zukunft zieht schneller ab, als man denkt, und was bleibt, ist ein substanzielles Minus, ein Mangel auf Lebenszeit.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Minus

Minus von Ferra,  Ilir
Was treibt Menschen dazu, sich mitten am Tag in finstere, kleine, verrauchte Wettlokale zu begeben, um dort in völliger Monotonie und Abschottung ihren gesamten Lohn, ihr Arbeitslosengeld, ja selbst die Kinderbeihilfe für ihren Sohn, ihre Tochter, in kleine Wettscheine aus Thermopapier umzuwechseln und damit auf Spiele zu setzen, die bereits vor Jahren stattgefunden haben? Der junge österreichische Autor Ilir Ferra hat sich über ein Jahr dieser Frage gestellt, indem er in einem Wettbüro in der Niederhofstraße selbst die Stelle eines Einschreibers angenommen hat, als Mittelsmann zwischen Spielern und Wettsystem. Seine Erfahrungen und Beobachtungen bündelt er zu einem Roman von filmischer Dichte, in dem der Leser durch das Auge des Ich-Erzählers auf Tuchfühlung mit den sonderbarsten und gleichzeitig alltäglichsten Menschen geht. Für sie ist die Zukunft, die mit jedem Spiel neu beginnt, allein die Möglichkeit zu gewinnen. Alles andere, Vergangenheit, Gegenwart, hört auf zu existieren. Doch die Zukunft zieht schneller ab, als man denkt, und was bleibt, ist ein substanzielles Minus, ein Mangel auf Lebenszeit.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Kommentar zum Glücksspielgesetz

Kommentar zum Glücksspielgesetz von Aixberger,  Martin, Aquilina,  Nicholas, Fugger,  Jan, Grof,  Alfred, Huber,  Andreas, Kettisch,  Richard, Kotanko,  Julia, Legat,  Alexander, Leissler,  Günther, Leitgeb,  Christoph, Meilinger,  Michaela, Pachschwöll,  Lukas, Papst,  Stefan, Rapani,  Christian, Schmid,  Tanja, Stadler,  Arthur, Toman,  Raphael, Vögl,  Klaus Christian, Zillner,  Raffaela
Dieses aktuelle Standardwerk zum Thema Glücksspiel- und Wettenrecht liefert Juristen, die in Wissenschaft und Praxis mit dem Thema befasst sind, einen kompakten Überblick über die Rechtsmaterie.Das Werk ist dabei nicht nur ein klassischer Kommentar zum GSpG, sondern dient im zweiten Teil mit den darin enthaltenen ausgewählten Fragen auch als Handbuch des Wettenrechts. Dabei wurden jene Schlüsselstellen herausgegriffen, die sowohl aus wissenschaftlicher als auch praktischer Sicht interessant und diskussionswürdig sind. Ein besonderer zusätzlicher Schwerpunkt wurde zudem auf „Gewinnspiele und Preisausschreiben“ gelegt, die zwar im GSpG geregelt sind, dort aber fast wie ein Fremdkörper wirken und als Querschnittmaterie viele abgaben-, steuer-, zivil-, konsumentenschutz- und lauterkeitsrechtliche Gesichtspunkte beinhalten. Trotz ihrer wesentlichen Bedeutung für Unternehmen (va in Anbetracht einer notwendigen Abgrenzung von Gewinnspielen gegenüber dem konzessionspflichtigen Glücksspiel), hat dieses Thema in Österreich bisher noch keine umfassende Behandlung erfahren.Die Autoren dieses Werks kommen aus dem staatlichen wie aus dem privaten Bereich, aus Rechtsabteilungen sowie aus der Beratungspraxis, von Interessenvertretungen, der Aufsichtsbehörde, Rechtsprechung und Lehre. Diese Autorenvielfalt ermöglicht es, das komplexe Thema Glücksspiel- und Wettenrecht von den verschiedensten Blickwinkeln aus zu betrachten und von der Praxiserfahrung namhafter Experten zu profitieren.
Aktualisiert: 2021-06-21
> findR *

Minus

Minus von Ferra,  Ilir
Was treibt Menschen dazu, sich mitten am Tag in finstere, kleine, verrauchte Wettlokale zu begeben, um dort in völliger Monotonie und Abschottung ihren gesamten Lohn, ihr Arbeitslosengeld, ja selbst die Kinderbeihilfe für ihren Sohn, ihre Tochter, in kleine Wettscheine aus Thermopapier umzuwechseln und damit auf Spiele zu setzen, die bereits vor Jahren stattgefunden haben? Der junge österreichische Autor Ilir Ferra hat sich über ein Jahr dieser Frage gestellt, indem er in einem Wettbüro in der Niederhofstraße selbst die Stelle eines Einschreibers angenommen hat, als Mittelsmann zwischen Spielern und Wettsystem. Seine Erfahrungen und Beobachtungen bündelt er zu einem Roman von filmischer Dichte, in dem der Leser durch das Auge des Ich-Erzählers auf Tuchfühlung mit den sonderbarsten und gleichzeitig alltäglichsten Menschen geht. Für sie ist die Zukunft, die mit jedem Spiel neu beginnt, allein die Möglichkeit zu gewinnen. Alles andere, Vergangenheit, Gegenwart, hört auf zu existieren. Doch die Zukunft zieht schneller ab, als man denkt, und was bleibt, ist ein substanzielles Minus, ein Mangel auf Lebenszeit.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Minus

Minus von Ferra,  Ilir
Was treibt Menschen dazu, sich mitten am Tag in finstere, kleine, verrauchte Wettlokale zu begeben, um dort in völliger Monotonie und Abschottung ihren gesamten Lohn, ihr Arbeitslosengeld, ja selbst die Kinderbeihilfe für ihren Sohn, ihre Tochter, in kleine Wettscheine aus Thermopapier umzuwechseln und damit auf Spiele zu setzen, die bereits vor Jahren stattgefunden haben? Der junge österreichische Autor Ilir Ferra hat sich über ein Jahr dieser Frage gestellt, indem er in einem Wettbüro in der Niederhofstraße selbst die Stelle eines Einschreibers angenommen hat, als Mittelsmann zwischen Spielern und Wettsystem. Seine Erfahrungen und Beobachtungen bündelt er zu einem Roman von filmischer Dichte, in dem der Leser durch das Auge des Ich-Erzählers auf Tuchfühlung mit den sonderbarsten und gleichzeitig alltäglichsten Menschen geht. Für sie ist die Zukunft, die mit jedem Spiel neu beginnt, allein die Möglichkeit zu gewinnen. Alles andere, Vergangenheit, Gegenwart, hört auf zu existieren. Doch die Zukunft zieht schneller ab, als man denkt, und was bleibt, ist ein substanzielles Minus, ein Mangel auf Lebenszeit.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Öffentliches Recht

Öffentliches Recht von Baumgartner,  Gerhard
Im ersten Teil dieses Jahrbuchs werden Themen aufgegriffen, die im Berichtszeitraum besondere Aktualität erlangt haben. Dazu zählen die legistischen Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise, die neuen Rechtsgrundlagen für den polizeilichen Staatsschutz, die rechtliche Aufarbeitung der finanziellen Probleme der ehemaligen Kärntner Landes- und Hypothekenbank sowie die Kosten und Grenzen der Wahlwerbung. Eine Reihe von Beiträgen thematisiert sodann die Judikatur der österreichischen Höchstgerichte und des EuGH. Behandelt werden die Rechtsprechung des VfGH zum Ende des kleinen Glücksspiels, die verfassungsrechtlichen Grenzen des Einsatzes von Rechtspflegern, die Verpflichtung zur Übermittlung von Unterlagen an einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss, ferner die Judikatur zum neuen Verfahrensrecht der Verwaltungsgerichte sowie zur Bedarfsprüfung für öffentliche Apotheken. Außerdem werden das Safe-Harbour-Urteil des EuGH und aktuelle Entscheidungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung im UVP-Verfahren sowie zum Recht auf saubere Luft besprochen. Im zweiten Teil dieses Buches findet sich eine Darstellung der Rechtsentwicklung im öffentlichen Recht in der EU, im Bund und in den Ländern. Der dritte Teil widmet sich schließlich der Rechtsprechung zur EMRK und zur GRC.
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema kleines Glücksspiel

Sie suchen ein Buch über kleines Glücksspiel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema kleines Glücksspiel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema kleines Glücksspiel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema kleines Glücksspiel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

kleines Glücksspiel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema kleines Glücksspiel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter kleines Glücksspiel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.