Identität und kulturelle Vielfalt

Identität und kulturelle Vielfalt von Nervik,  Astrid C
Mit seinen beiden bekannten Romanen Hiob (1930) und Radetzkymarsch (1932) kehrte der österreichische Autor Joseph Roth (1894-1939) dem damaligen Europa den Rücken und flüchtete in eine Welt, die nicht mehr existierte: die verlorengegangene Habsburger Monarchie. Er kam aus dem ostjüdischen Schtetl Brody an der Ostgrenze der Monarchie, und er lässt er in seinen Büchern seine Heimat wieder aufleben. Die Untersuchung von akustischen Metaphern und Klangelementen in Roths Texten zeigt die multikulturelle k. u. k. Gesellschaft mit ihren interessanten Gruppenstrukturen auf. "Die vielen Stimmen in denen die Heimat sang und redete" heben das Besondere des Landes hervor, charakterisieren sowohl die Natur als auch Einzelindividuen und Volksgruppen. Klangliche Erkennungsmerkmale beleben die ostjüdische Welt sowie die übernationale habsburgische Kaisermacht und weisen auch auf Spannungen hin: Mollgestimmte Töne erklären Roths Unfähigkeit, die Gegenwart zu akzeptieren. Takt, Rhythmus, Klänge und Töne in Joseph Roths Werk hervorzuheben, bedeutet nicht zuletzt, eine bessere Einsicht und Einfühlung in die mitteleuropäische Gesellschaft der 1920er und 1930er Jahre zu gewinnen. Die Textbeiträge Roths wie auch seine aktuellen, zeitkritischen Romane der 1920er Jahre vermitteln den Pulsschlag jener Zeit. Die mit Klangeigenschaften angereicherte, einprägsame Bildersprache von Joseph Roth eröffnet dem Leser einen zusätzlichen, emotionalen Zugang in die von ihm geschilderte Welt. Die vorliegende Untersuchung ist die erste Gesamtdarstellung zum Thema Musik bei Joseph Roth, sie umfasst das dichterische und das journalistische Werk. Die Arbeit liefert einen Beitrag zur Frage der Imagologie der betroffenen ethnischen Gruppen in den letzten Jahren der Habsburger Monarchie. Darüberhinaus zeigt diese musikbezogene Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk, dass die bis jetzt wenig beachteten akustisch-klanglichen Elemente in Roths Texten eine bedeutende Rolle spielen. Sie vertiefen nicht nur den Textgehalt, sondern ergänzen die Sprach- und Bildebene zu Kunstwerken im Kleinen.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Klangelemente

Sie suchen ein Buch über Klangelemente? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Klangelemente. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Klangelemente im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Klangelemente einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Klangelemente - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Klangelemente, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Klangelemente und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.