Oberbayerisches Archiv 141 (2017)

Oberbayerisches Archiv 141 (2017) von Deutinger,  Roman, Hecker,  Hans-Joachim, Hofmann,  Ulrike Claudia, Huber,  Brigitte, Locher,  Wolfgang G., Lübbeke,  Wolfram, Neumeier,  Gerhard, Oelbauer,  Daniel
Enthält: Roman Deutinger: Die Anfänge der Stadt Erding; Gerhard Neumeier: Demografische Prozesse in Aich in den Jahren 1876-1900; Wolfram Lübbeke: Eine Vision der Alten Pinakothek von Emil Büchner (1872-1949); Ulrike Claudia Hoffmann/Brigitte Huber: Zeichnungen aus dem Schwurgericht München 1872 - 1876; Daniel Oelbauer: Georg Kerschensteiners Konzeption für die bayerischen Strafanstaltsschulen; Wolfgang G. Locher/Hans-Joachim Hecker: Der medizinisch-literarische Dorn-Verlag Grete Ullmann
Aktualisiert: 2019-08-29
> findR *

Operativität und Bildung

Operativität und Bildung von Hartmann,  Andrea
Das deutsche Schulwesen steht in der Kritik: Schulentwickler und Bildungspolitiker sind sich spätestens seit Erscheinen der PISA-Studie zumindest darin einig, dass die Schule besser werden muss. Sind Themen aus dem Bereich der Bildungspolitik zuvor über viele Jahre kaum auf großes Interesse gestoßen, rücken sie nun in den Vordergrund der öffentlichen Diskussion. Die Qualität von Schule wird dabei offen in Frage gestellt. Bei der Verbesserung von Schulqualität nimmt die Methode des operativen, selbsttätigen Arbeitens der Schüler eine tragende Rolle ein. Andrea Hartmann analysiert historische Konzepte, wie das der Arbeitsschule nach Georg Kerschensteiner und Hugo Gaudig sowie neuere Ansätze, insbesondere die der Freiarbeit, der Projektarbeit, des Praktischen Lernens und des Entdeckenden Lernens. Die Autorin untersucht anhand einer analytisch-kritischen Darstellung der einzelnen Konzepte deren Tragfähigkeit im Hinblick auf die Selbsttätigkeit des Schülers sowie auf ihre Durchführbarkeit im Unterricht. Die Autorin: Jahrgang 1971, Lehrerin und Betriebswirtin des Handwerks mit Studium in Landau und Karlsruhe; Promotion an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften im Fach Allgemeine Pädagogik an der Universität Karlsruhe, verheiratet, zwei Kinder.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kerschensteiner, Georg

Sie suchen ein Buch über Kerschensteiner, Georg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kerschensteiner, Georg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kerschensteiner, Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kerschensteiner, Georg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kerschensteiner, Georg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kerschensteiner, Georg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kerschensteiner, Georg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.