Kepplingers Mikrokosmos

Kepplingers Mikrokosmos von Egger,  Gerald, Kepplinger,  Helmut
Vor nicht allzu langer Zeit, als ich wieder einmal meinen Freund, den Künstler Helmut Kepplinger, heimsuchte, machte er mir eine Entdeckung zugänglich. Er hatte eine längst verloren geglaubte Kunstsammlung wieder aufgespürt, als er die Hoffnung darauf bereits aufgegeben hatte. In bester Laune präsentierte er mir deshalb eine kleine Schachtel ohne Deckel. Anstelle der Abdeckung hielten mehrere Gummiringe den Inhalt in der Verpackung fest. Kepplinger löste diese, woraufhin fünfundvierzig dicht beschriebene Briefkuverts aus dem Karton purzelten. Der jeweilige Kurztext auf den Kuverts gab Aufschluss über Reihung und Beschreibung der im Inneren befindlichen Kleinformate. In den nummerierten Umschlägen steckten zwischen einem und fünf Bilder, fein säuberlich nach Inhalt und verwendeter Technik gereiht und zusammengestellt. Außergewöhnlich und untypisch dabei ist: Es gibt zu diesen Arbeiten Kepplingers nahezu keine Texte, außerdem fehlen Datierungen. Der Künstler vermutet, dass er diese Serie Ende der 1970er beziehungsweise Anfang der 1980er-Jahre geschaffen hat. Die Zusammenstellung umfasst 201 Bilder vorwiegend in den Größen 5,5 cm x 9 cm. Die Abbildungen wurden 1:1 in diese Publikation übernommen. Helmut Kepplinger bezeichnet seine Arbeiten nicht als Kunstwerke, sondern als Schöpfungen. Diese kleinen Bilder entstanden beinahe zur Gänze außerhalb seiner Wohnung in Restaurants und Kaffeehäusern, Kepplinger bezeichnet diese Miniaturen deshalb mit dem Begriff „Lokalwerke!" In Linzer Trafiken besorgte er sich kleine Notizblöcke und Reklameheftchen, deren weißen Flächen er in fantasievolle Bilderwelten verwandelte. Seine Einsamkeit und das viele Nachdenken über sein Ich trieben Kepplinger in seiner Verzweiflung fort aus seinem kleinen Zuhause. In den Gaststätten verspürte er eine Art Geborgenheit, Zerstreuung und Ablenkung von seiner sonstigen Isolation. Er bearbeitete seine Schöpfungen und benutzte dazu Kugelschreiber in Grün, Blau oder Schwarz, Farb-, Filz-, Tusche- und Bleistifte. Die verarbeiteten Themen erstrecken sich von Menschendarstellungen über Architektur, Kreuze, Pflanzen, Schiffe und vielen mehr. Helmut Kepplinger erzählte mir, dass er in seinen künstlerischen Anfängen sehr kleine Formate benutzte. Es sei dies eine besondere Übung gewesen, nur so konnte er es später wagen, größer und größer zu zeichnen. Besonders stolz ist er darauf, kein Behelfsmittel wie Brille, Lupe oder Vergrößerungsglas verwendet zu haben. „Bei den Kleinstformaten muss man ordentlich und sehr genau arbeiten. Es ist wenig Platz vorhanden, man sieht alles und kann nichts vertuschen", meint Kepplinger. (Gerald Egger, „Helmut Kepplinger und sein Bilderkosmos“)
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *

Helmut Kepplinger – Schöpfer der Werke(n)!-

Helmut Kepplinger – Schöpfer der Werke(n)!- von Egger,  Gerald, Kepplinger,  Helmut
Ist Helmut Kepplinger ein Künstler, der vorwiegend schreibt? Oder ein Maler, der lieber zusammenklebt? Oder ein Literat, der seine Schriften in ein visuell-künstlerisches Ambiente verpackt? Eigentlich kann man alle Fragen mit Ja beantworten. Seine meist kleinformatigen Werke sind gefüllt mit Schrift und haben literarischen Inhalt, der ihm wichtig ist; die Papiere sind verklebt und zusammengefügt aus oft vorbenutzten Druckwerken, die er überarbeitet. Und darüber hinaus ist er persönlich ein Original, „der Kepplinger". Wer ihn einmal kennengelernt hat, weiß, dass er seine Kunst lebt und so ist, wie er arbeitet. Ein Original, das seinen Weg unverdrossen geht, komme, was da wolle. Er strahlt – wie seine Werke – oft Lebensfreude aus, so wie er seine Farben wählt, viel Gelb und Rot, was die Stimmung hebt.
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kepplinger, Helmut, 1945–2021

Sie suchen ein Buch über Kepplinger, Helmut, 1945–2021? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kepplinger, Helmut, 1945–2021. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kepplinger, Helmut, 1945–2021 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kepplinger, Helmut, 1945–2021 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kepplinger, Helmut, 1945–2021 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kepplinger, Helmut, 1945–2021, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kepplinger, Helmut, 1945–2021 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.