Sterbende begleiten lernen

Sterbende begleiten lernen von Bayer,  Bernhard, Blümke,  Dirk, Diakonie Deutschland, , Hug,  Georg, Kurzke,  Kerstin, Malteser Fachstelle Hospizarbeit, Wahl,  Ulrich
Das »Celler Modell« ist ein Kurs für Leitende von Hospiz- und Gemeindegruppen, die Ehrenamtliche zur Mitarbeit in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender gewinnen und fundiert auf ihr Engagement vorbereiten wollen.Auf der Grundlage langjähriger Praxiserfahrungen präsentiert er sich nun gründlich überarbeitet: Die Texte sind zeitgemäßer und die Übungen stringenter erklärt, der Blick richtet sich verstärkt auf die Familie, und die Veränderungen in der Hospizlandschaft und in der Ehrenamtlichkeit werden berücksichtigt. Der Kurs ist angelegt als ein weltanschaulich offenes Modell christlicher Prägung. Sein integratives Konzept schafft einen gemeinsamen Zugang für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen wie auch von Erwachsenen innerhalb eines Kurses. Alte Übungen wurden angepasst, neue sind hinzugekommen. Perspektivwechsel machen systemische Denk- und Handlungsansätze sichtbar.Die für die Gestaltung der Kurseinheiten notwendigen Materialien können entweder in Buchform bestellt oder aber über einen auf der Seite www.sterbende-begleiten-lernen.de verknüpften Link für ein moderates Entgelt heruntergeladen werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Sterbende begleiten lernen

Sterbende begleiten lernen von Bayer,  Bernhard, Blümke,  Dirk, Diakonie Deutschland, , Hug,  Georg, Kurzke,  Kerstin, Malteser Fachstelle Hospizarbeit, Wahl,  Ulrich
Das »Celler Modell« ist ein Kurs für Leitende von Hospiz- und Gemeindegruppen, die Ehrenamtliche zur Mitarbeit in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender gewinnen und fundiert auf ihr Engagement vorbereiten wollen.Auf der Grundlage langjähriger Praxiserfahrungen präsentiert er sich nun gründlich überarbeitet: Die Texte sind zeitgemäßer und die Übungen stringenter erklärt, der Blick richtet sich verstärkt auf die Familie, und die Veränderungen in der Hospizlandschaft und in der Ehrenamtlichkeit werden berücksichtigt. Der Kurs ist angelegt als ein weltanschaulich offenes Modell christlicher Prägung. Sein integratives Konzept schafft einen gemeinsamen Zugang für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen wie auch von Erwachsenen innerhalb eines Kurses. Alte Übungen wurden angepasst, neue sind hinzugekommen. Perspektivwechsel machen systemische Denk- und Handlungsansätze sichtbar.Die für die Gestaltung der Kurseinheiten notwendigen Materialien können entweder in Buchform bestellt oder aber über einen auf der Seite www.sterbende-begleiten-lernen.de verknüpften Link für ein moderates Entgelt heruntergeladen werden.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Sterbende begleiten lernen

Sterbende begleiten lernen von Bayer,  Bernhard, Blümke,  Dirk, Diakonie Deutschland, , Hug,  Georg, Kurzke,  Kerstin, Malteser Fachstelle Hospizarbeit, Wahl,  Ulrich
Das »Celler Modell« ist ein Kurs für Leitende von Hospiz- und Gemeindegruppen, die Ehrenamtliche zur Mitarbeit in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender gewinnen und fundiert auf ihr Engagement vorbereiten wollen.Auf der Grundlage langjähriger Praxiserfahrungen präsentiert er sich nun gründlich überarbeitet: Die Texte sind zeitgemäßer und die Übungen stringenter erklärt, der Blick richtet sich verstärkt auf die Familie, und die Veränderungen in der Hospizlandschaft und in der Ehrenamtlichkeit werden berücksichtigt. Der Kurs ist angelegt als ein weltanschaulich offenes Modell christlicher Prägung. Sein integratives Konzept schafft einen gemeinsamen Zugang für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen wie auch von Erwachsenen innerhalb eines Kurses. Alte Übungen wurden angepasst, neue sind hinzugekommen. Perspektivwechsel machen systemische Denk- und Handlungsansätze sichtbar.Die für die Gestaltung der Kurseinheiten notwendigen Materialien können entweder in Buchform bestellt oder aber über einen auf der Seite www.sterbende-begleiten-lernen.de verknüpften Link für ein moderates Entgelt heruntergeladen werden.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

Handbuch der Kinder- und Jugendhospizarbeit

Handbuch der Kinder- und Jugendhospizarbeit von Globisch,  Marcel, Hillmann,  Thorsten
Die Kinder- und Jugendhospizarbeit hat sich seit ihrer Begründung Anfang der 1990-er Jahre stetig weiterentwickelt und ist zu einer wichtigen Säule des Unterstützungssystems für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung sowie ihrer An- und Zugehörigen geworden. Ausgehend von den individuellen Bedürfnissen der Familien und ihrem Erfahrungswissen als Expert*innen in eigener Sache, getragen von dem Engagement und Fachwissen der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden, bietet die Kinder- und Jugendhospizarbeit heute ein vielfältiges Angebot der Begleitung, Beratung und Unterstützung. 30 Jahre an der Seite der Familien, unzählige Begegnungen und Begleitungen, fachliche Diskussionen in regionalen sowie überregionalen Bezügen, neue Orte der Begleitung und Versorgung, die Weiterentwicklung von Inhalten und Konzepten, Bildungsarbeit sowie gesundheits- und sozialpolitisches Engagement – alle Aktivitäten eint stets die grundlegende Motivation, gute Kinder- und Jugendhospizarbeit für junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung und ihre Familien zu ermöglichen. Das vorliegende Handbuch der Kinder- und Jugendhospizarbeit ist Etappenziel und Meilenstein zugleich. Es vereint als Standardwerk das Erfahrungswissen von betroffenen Familien sowie das Fachwissen von Expert*innen. Mit Beschreibung der Grundlagen sowie der Praxis der Kinder- und Jugendhospizarbeit anhand ihrer drei wesentlichen Handlungsfelder – Ambulant – Stationär – Bildung – gewährt das Handbuch – aus verschiedenen Perspektiven – einen ersten sowie einmaligen Überblick der Vergangenheit und Gegenwart der Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland. Darüber hinaus werden Perspektiven und Themen aufgezeigt, die für eine erfolgreiche Zukunft gemeinsam zu gestalten sind.
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *

Sterbende begleiten lernen

Sterbende begleiten lernen von Bayer,  Bernhard, Blümke,  Dirk, Diakonie Deutschland, , Hug,  Georg, Kurzke,  Kerstin, Malteser Fachstelle Hospizarbeit, Wahl,  Ulrich
Das »Celler Modell« ist ein Kurs für Leitende von Hospiz- und Gemeindegruppen, die Ehrenamtliche zur Mitarbeit in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender gewinnen und fundiert auf ihr Engagement vorbereiten wollen.Auf der Grundlage langjähriger Praxiserfahrungen präsentiert er sich nun gründlich überarbeitet: Die Texte sind zeitgemäßer und die Übungen stringenter erklärt, der Blick richtet sich verstärkt auf die Familie, und die Veränderungen in der Hospizlandschaft und in der Ehrenamtlichkeit werden berücksichtigt. Der Kurs ist angelegt als ein weltanschaulich offenes Modell christlicher Prägung. Sein integratives Konzept schafft einen gemeinsamen Zugang für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen wie auch von Erwachsenen innerhalb eines Kurses. Alte Übungen wurden angepasst, neue sind hinzugekommen. Perspektivwechsel machen systemische Denk- und Handlungsansätze sichtbar.Die für die Gestaltung der Kurseinheiten notwendigen Materialien können entweder in Buchform bestellt oder aber über einen auf der Seite www.sterbende-begleiten-lernen.de verknüpften Link für ein moderates Entgelt heruntergeladen werden.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Jugendhospizarbeit

Sie suchen ein Buch über Jugendhospizarbeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Jugendhospizarbeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Jugendhospizarbeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Jugendhospizarbeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Jugendhospizarbeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Jugendhospizarbeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Jugendhospizarbeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.