Das Licht der Ewigkeit

Das Licht der Ewigkeit von Munk,  Elie
Das Licht der Ewigkeit Das Licht der Ewigkeit ist eine Einführung in das Weltbild der jüdischen Überlieferung aus der Sicht der Kabbala/Mystik. Die Kabbala „das Überlieferte“, ist eine mystische Tradition des Judentums. Sie steht in einer jahrhundertelangen mündlichen Überlieferung. Ihre Wurzeln findet man in der Heiligen Schrift des Judentums, im Tenach. Und die Basis kabbalistischer Traditionen ist die Suche des Menschen nach der Erfahrung einer unmittelbaren Beziehung zu Gott. Es gibt verschiedene kabbalistische Schriften und Schulen. Aber diese sind keine Dogmatik, keine allgemeingültige kabbalistische Lehre. Dazu gibt es eine reichhaltige schriftliche Überlieferung zum Teil gegensätzlicher kabbalistischer Strömungen. Als bedeutendstes Schriftwerk der Kabbala (jüdischen Mystik) gilt der Zohar, ein pseudepigraphisches Werk aus der theosophischen Richtung der älteren Kabbala. Die schriftliche Überlieferung und Produktion der Kabbala enthält auch gnostische, neuplatonische und christliche Elemente. Seit Pico della Mirandola (15. Jahrhundert) wird die Kabbala auch in nicht jüdischen Kreisen fortgeführt. Rabbiner Dr. Elie Munk (1910-1981) wurde in Frankreich geboren. Er war Rabbiner in Deutschland (Ansbach) und kam während dem 2. Weltkrieg als Flüchtling in die Schweiz. Neben “Voix de la Torah” und “Die Welt der Gebete” verfasste er Schriften zur Kabbala.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Leben in Freiheit

Leben in Freiheit von Weinreb,  Friedrich
Am Beispiel der Erzväter erzählt Weinreb vom Ursprung des menschlichen Geschehens. Immer wieder bezieht er sich dabei auch auf die beiden Schöpfungsgeschichten, Genesis 1 und 2. Er erzählt von den Grenzen und ihren Erfahrungen. Freiheit ist zunächst eine Freiheit in Grenzen. Denn Freiheit ohne Grenzen ist unbegrenzt, ist leer. Insofern ist Freiheit im Raumzeitlichen, in unserem Alltag immer die Wahl der Abhängigkeiten. Weinreb erzählt vom Erkennen der Grenzen, vom Unterscheiden der Welten und ihren Formen und schliesslich vom Überschreiten der Grenzen. Er erzählt von menschlichen Grunderfahrungen und von deren Voraussetzung zur Transzendenzerfahrung. Im Lichte der Erzväter und Erzmütter lässt sich somit mehr als nur eine Weise der Freiheit erleben. Freiheit, das ist für Weinreb zunächst die Begegnung mit uns selbst, die Begegnung in unserem eigenen Leben mit dem, was immer schon da war. Im Lehrhaus des Wortes führt er uns von der Innenwelt in die Aussenwelt des Wortes, vom Mythos in den Logos, die unsere irdische und kosmische Wirklichkeit kreieren. Erzählend staunt er über das Wirken der verborgenen Welten und er lässt uns staunen über unser Wirken in der Vielfalt der erscheinenden Welten mit ihren unzähligen Alternativen. Wie denken wir? Wie entscheiden wir? Wie handeln wir? Immer sind wir zwischen Himmel und Erde gestellt und immer sind wir frei in unseren Beziehungen zur Natur und zu den Mitmenschen. Weinrebs kabbalistische Erzählweise der Erzväter führt uns in unsere inneren und äusseren Dimensionen hinein. In sich durch sie hindurchgehend erzählt er vom Wiedererkennen des Ewigen. Isaaks Opferung – die Sicht in den Himmel. Der Segen Isaaks – die Vereinigung von Nichtbewusstem und Bewusstem. Jakobs Traum auf dem Stein – die Verbindung von Himmel und Erde. Jakobs Ringen mit dem Engel Esaus und sein Sieg – die Integration des irdischen Schattens zum ganzen, zum heilen Menschen. Wie im Mythos so vollzieht sich das Geschehen auch in unserem Leben hier.
Aktualisiert: 2020-06-18
> findR *

Vor Babel

Vor Babel von Schneider,  Christian, Weinreb,  Friedrich
Weinrebs ausführlicher Einführungskurs in das biblische Hebräisch behandelt zugleich die verborgenen Tiefenschichten jeder Sprache und allen Sprechens. Die Formwerdung der 22 Buchstaben veranschaulichen zahlreiche Abbildungen. Die Fülle der vom Autor behandelten biblischen Erzählungen, Symbole, hebräischen Begriffe, religiösen Feste und Bräuche sind durch vier Register erschlossen: Personen und Sachen, Zahlen, hebräische Wörter, Bibelstellen.
Aktualisiert: 2020-06-11
> findR *

Vom Geheimnis der mystischen Rose

Vom Geheimnis der mystischen Rose von Weinreb,  Friedrich
Von der Rose erzählen heisst für Friedrich Weinreb, von der Grundstruktur des Lebens zu sprechen. Ausgehend vom kabbalistischen Bild des Schneckenhauses gibt Weinreb eine knappe, treffende und tiefgehende Einführung in das Bild der Spirale: Das Gleiche, aber in höherer Windung, nicht mehr der Kreis in der Horizontalen, sondern dessen Aufbruch in die Vertikale - damit ist die Grundstruktur eines echten symbolischen Weltverständnisses umrissen. Wie aber wirkt sich das im persönlichen Leben aus? Was bedeutet es für das Ich auf dem Weg? Solche und ähnliche Fragen sind leitend für Weinrebs anschauliche und nachvollziehbare Antworten.
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *

Auge um Auge, Zahn um Zahn

Auge um Auge, Zahn um Zahn von Schmid-Grether,  Susanne
Haben Sie auch manchmal Schwierigkeiten mit gewissen Texten in der Bergpredigt? Dann liegen Sie genau richtig mit diesem Buch. Es ermöglicht Ihnen, bekannte Texte aus der Bergpredigt im Licht der damaligen jüdischen Überlieferung zu verstehen. Ohne christliche Verpackung und eingebettet in das Welt- und Bibelverständnis zur Zeit des Zweiten Tempels erhalten diese Texte ein ungewohntes aber realistisches Gesicht. Erleben Sie ein Stück biblische Freiheit!
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *

Das Licht der Ewigkeit

Das Licht der Ewigkeit von Munk,  Elie
Das Licht der Ewigkeit Das Licht der Ewigkeit ist eine Einführung in das Weltbild der jüdischen Überlieferung aus der Sicht der Kabbala/Mystik. Die Kabbala „das Überlieferte“, ist eine mystische Tradition des Judentums. Sie steht in einer jahrhundertelangen mündlichen Überlieferung. Ihre Wurzeln findet man in der Heiligen Schrift des Judentums, im Tenach. Und die Basis kabbalistischer Traditionen ist die Suche des Menschen nach der Erfahrung einer unmittelbaren Beziehung zu Gott. Es gibt verschiedene kabbalistische Schriften und Schulen. Aber diese sind keine Dogmatik, keine allgemeingültige kabbalistische Lehre. Dazu gibt es eine reichhaltige schriftliche Überlieferung zum Teil gegensätzlicher kabbalistischer Strömungen. Als bedeutendstes Schriftwerk der Kabbala (jüdischen Mystik) gilt der Zohar, ein pseudepigraphisches Werk aus der theosophischen Richtung der älteren Kabbala. Die schriftliche Überlieferung und Produktion der Kabbala enthält auch gnostische, neuplatonische und christliche Elemente. Seit Pico della Mirandola (15. Jahrhundert) wird die Kabbala auch in nicht jüdischen Kreisen fortgeführt. Rabbiner Dr. Elie Munk (1910-1981) wurde in Frankreich geboren. Er war Rabbiner in Deutschland (Ansbach) und kam während dem 2. Weltkrieg als Flüchtling in die Schweiz. Neben “Voix de la Torah” und “Die Welt der Gebete” verfasste er Schriften zur Kabbala.
Aktualisiert: 2022-11-04
> findR *

Leben in Freiheit

Leben in Freiheit von Weinreb,  Friedrich
Am Beispiel der Erzväter erzählt Weinreb vom Ursprung des menschlichen Geschehens. Immer wieder bezieht er sich dabei auch auf die beiden Schöpfungsgeschichten, Genesis 1 und 2. Er erzählt von den Grenzen und ihren Erfahrungen. Freiheit ist zunächst eine Freiheit in Grenzen. Denn Freiheit ohne Grenzen ist unbegrenzt, ist leer. Insofern ist Freiheit im Raumzeitlichen, in unserem Alltag immer die Wahl der Abhängigkeiten. Weinreb erzählt vom Erkennen der Grenzen, vom Unterscheiden der Welten und ihren Formen und schliesslich vom Überschreiten der Grenzen. Er erzählt von menschlichen Grunderfahrungen und von deren Voraussetzung zur Transzendenzerfahrung. Im Lichte der Erzväter und Erzmütter lässt sich somit mehr als nur eine Weise der Freiheit erleben. Freiheit, das ist für Weinreb zunächst die Begegnung mit uns selbst, die Begegnung in unserem eigenen Leben mit dem, was immer schon da war. Im Lehrhaus des Wortes führt er uns von der Innenwelt in die Aussenwelt des Wortes, vom Mythos in den Logos, die unsere irdische und kosmische Wirklichkeit kreieren. Erzählend staunt er über das Wirken der verborgenen Welten und er lässt uns staunen über unser Wirken in der Vielfalt der erscheinenden Welten mit ihren unzähligen Alternativen. Wie denken wir? Wie entscheiden wir? Wie handeln wir? Immer sind wir zwischen Himmel und Erde gestellt und immer sind wir frei in unseren Beziehungen zur Natur und zu den Mitmenschen. Weinrebs kabbalistische Erzählweise der Erzväter führt uns in unsere inneren und äusseren Dimensionen hinein. In sich durch sie hindurchgehend erzählt er vom Wiedererkennen des Ewigen. Isaaks Opferung – die Sicht in den Himmel. Der Segen Isaaks – die Vereinigung von Nichtbewusstem und Bewusstem. Jakobs Traum auf dem Stein – die Verbindung von Himmel und Erde. Jakobs Ringen mit dem Engel Esaus und sein Sieg – die Integration des irdischen Schattens zum ganzen, zum heilen Menschen. Wie im Mythos so vollzieht sich das Geschehen auch in unserem Leben hier.
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *

Schöpfung im Wort

Schöpfung im Wort von Dietzfelbinger,  Konrad;Lukassen,  Franz J, Weinreb,  Friedrich
Ausserhalb der Theologie, im Gegenüber zur wissenschaftlichen Exegese, ist es das erste Grundlagenwerk zur Bibel, in dem der Sinn der biblischen Mitteilungen für den Menschen klar hervortritt. Weinreb erzählt aus dem unerschöpflichen Beziehungsreichtum, der die Bibelsprache strukturiert wie die Naturgesetzlichkeit den Kosmos, und bringt damit die zugeschütteten Quellen des alten jüdischen Wissens von neuem zum Fliessen.
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *

Das chassidische Narrenparadies und andere Schriften

Das chassidische Narrenparadies und andere Schriften von Schneider,  Christian, Weinreb,  Friedrich
Die 23 Beiträge dieses Bandes wurden zwischen 1966 und 1984 verfasst. Alle Beiträge sind in Jahrbüchern, Zeitschriften, Sammelwerken, als Privatdrucke, Katalogtexte oder Einzelhefte erschienen und bis auf wenige Ausnahmen heute nur schwer oder gar nicht mehr zugänglich. Die Aufsätze bezeugen auch das lebhafte Interesse der verschiedensten Kreise und Institutionen an Weinrebs umwälzender Sicht auf Bibel, Mensch und Welt.
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *

Psychologie der Sehnsucht

Psychologie der Sehnsucht von Schneider,  Christian, Weinreb,  Friedrich
Der Autor zeigt, wie die Sehnsucht nach Erlösung den Bannkreis der Süchte durchbrechen und das wiedergefundene Glück Ausdruck im Leben finden kann. "Psychologie könnte nur aus dem Erlebnis vom Baum des Lebens her erklärt werden, wo der Baum der Erkenntnis selbstverständlich miteinbezogen ist. Und Sehnsucht stellt eigentlich die Frage: Wie komme ich zur Ewigkeit?"
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *

Geistige Erfahrung und Lebenspraxis

Geistige Erfahrung und Lebenspraxis von Schneider,  Christian, Weinreb,  Friedrich
Dieses Buch beruht auf einem Vortrag, den Weinreb auf Einladung des Münchner Yoga Zentrums hielt. Was hat der Mensch von den sublimsten geistigen Erkenntnissen, wenn sie nicht in seiner alltäglichen Lebensform selbstverständlichen Ausdruck finden? Aufsteigender Geist und formgebendes Stehen auf dem Boden der Wirklichkeit - beides bestimmt in wechselnder Schwingung das Leben als Weg.
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *

Gott ist da, wo wir sind

Gott ist da, wo wir sind von Baer,  Eugen
Als kundiger Führer im Werk Friedrich Weinrebs entwirft Eugen Baer in diesem Buch eine Art "Semiotik des Alltags", in der "jedes Ereignis seinen Doppelgänger, seinen verborgenen Sinn im Ewigen, hat". Damit stellt er dem Leser zugleich die Heilige Schrift ganz neu in persönlicher Gegenwart vor Augen: Begegnungen mit Gott im alltäglichen Hier und Jetzt.
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *

Vor Babel

Vor Babel von Schneider,  Christian, Weinreb,  Friedrich
Weinrebs ausführlicher Einführungskurs in das biblische Hebräisch behandelt zugleich die verborgenen Tiefenschichten jeder Sprache und allen Sprechens. Die Formwerdung der 22 Buchstaben veranschaulichen zahlreiche Abbildungen. Die Fülle der vom Autor behandelten biblischen Erzählungen, Symbole, hebräischen Begriffe, religiösen Feste und Bräuche sind durch vier Register erschlossen: Personen und Sachen, Zahlen, hebräische Wörter, Bibelstellen.
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *

Das Opfer in der Bibel

Das Opfer in der Bibel von Dietzfelbinger,  Konrad, Schneider,  Christian, Weinreb,  Friedrich
Das Opfer gehört zu den weitgehend unverstandenen Geschehnissen in der Bibel, obwohl es die Erzählungen von der Genesis bis zur Apokalypse massgeblich bestimmt. Weinrebs von jüdischer Überlieferung inspirierte umfassende Darstellung lässt das Geheimnis biblischen Opfergeschehens als Gegenwart im eigenen Handlungsleben erfahren.
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *

Der siebenarmige Leuchter

Der siebenarmige Leuchter von Schneider,  Christian, Weinreb,  Friedrich
Judentum und jüdischer Glaube finden seit jeher im Bild des siebenarmigen Leuchters zeichenahften Ausdruck. Dass mit diesem Leuchter viel mehr als ein blosser Kultgegenstand gemeint ist, geht schon aus den Stellen im Alten und Neuen Testament hervor, in denen er beschreiben und erwähnt ist. Der Leuchter lebt als ausdrucksmächtiges Bild in der Verborgenheit des Menschen. In der Helle des Lichtes, das er spendet, kommt uns Einsicht.
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Jüdische Überlieferung

Sie suchen ein Buch über Jüdische Überlieferung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Jüdische Überlieferung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Jüdische Überlieferung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Jüdische Überlieferung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Jüdische Überlieferung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Jüdische Überlieferung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Jüdische Überlieferung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.