Geschichte der Alten Kirche

Geschichte der Alten Kirche von Lietzmann,  Hans, Markschies,  Christoph
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Die Anfänge -- 1. Palästina und das Römerreich -- 2. Das palästinensische Judentum -- 3. Johannes der Täufer -- 4. Jesus -- 5. Die Urgemeinde -- 6. Die jüdische Diaspora -- 7. Paulus -- 8. Die christlichen Missionsgemeinden -- 9. Das römische Weltreich und sein religiöses Leben -- 10. Der Ausgang des Judenchristentums -- 11. Die nachapostolische Zeit -- 12. Johannes -- 13. Ignatius -- 14. Marcion -- 15. Die Gnosis -- II. Ecclesia cattolica -- 1. Das römische Weltreich im zweiten und dritten Jahrhundert -- 2. Die Kirche -- 3. Das Neue Testament -- 4. Glaubensregel und Theologie -- 5. Der Kultus -- 6. Das Christentum und die Welt -- 7. Die Apologeten -- 8. Kleinasien und der Montanismus -- 9. Gallien -- 10. Afrika -- 11. Rom -- 12. Syrien und sein Hinterland -- 13. Ägypten -- III. Die Reichskirche bis zum Tode Julians -- 1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches -- 2. Der Endkampf des Christentums -- 3. Der Donatistenstreit -- 4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins -- 5. Konstantin -- 6. Der Geist der konstantinischen Zeit -- 7. Die Epigonen -- 8. Konstantius als Alleinherrscher -- 9. Der Geist der Epigonenzeit -- 10. Julian -- 11. Der Kultus -- IV. Die Zeit der Kirchenväter -- 1. Jovian, Valentinian und Valens -- 2. Theodosius I. und das Ende des arianischen Streites -- 3. Der Westen unter Valentinian I. und Gratian -- 4. Ambrosius und Theodosius -- 5. Volksfrömmigkeit im vierten Jahrhundert -- 6. Das Mönchtum -- Literatur -- Register
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Dionysius Exiguus-Studien

Dionysius Exiguus-Studien von Foerster,  Hans, Peitz,  Wilhelm M.
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In jüngerer Zeit erscheinen verstärkt Arbeiten zu Themen einer Kultur- und Ideengeschichte des Christentums in einem methodisch offenen christentumsgeschichtlichen Horizont.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Prolegomena zur Geschichte Israels

Prolegomena zur Geschichte Israels von Wellhausen,  Julius
Die Prolegomena zur Geschichte Israels (erstmals erschienen 1878 unter dem Titel Geschichte Israels I, seit der 2. Ausgabe 1883 unter dem genannten Titel) von Julius Wellhausen (1844-1918) enthalten die Bündelung und entscheidende Weiterführung der kritischen Erforschung des Alten Testaments im 19. Jahrhundert. Wellhausens in den Prolegomena durchgeführte Quellen- und Tendenzkritik ist zur Grundlage der weiteren wissenschaftlichen Erforschung des Alten Testaments geworden. In ihrem Zentrum steht die spätvorexilische Datierung des Deuteronomiums und die nachexilische Datierung der Priesterschrift. Auf dieser kritisch geprüften Quellenbasis ist die Unterscheidung alttestamentlicher Geschichtsschreibung vor und nach dem Gesetz möglich geworden. Nachdem die Prolegomena Jahrzehnte hindurch im Schatten formgeschichtlich dominierter Forschung gestanden haben, lassen epigraphische Funde und ikonographische Forschung der jüngeren Vergangenheit Wellhausens Rekonstruktion der Religion des vorexilischen Israel wieder als hochaktuell erscheinen. Zwanzig Jahre nach dem letzten Nachdruck wird dieses flüssig und spannend geschriebene Buch, erweitert durch ein benutzerfreundliches ausführliches Stellenregister, wieder zugänglich gemacht. Es gehört unter den forschungsgeschichtlich relevanten Werken in die Hände jedes am Alten Testament Interessierten. Ohne Kenntnis der Prolegomena kann man den Gang der alttestamentlichen Forschung im 20. Jahrhundert nicht verstehen. Das Buch sollte wieder zur Pflichtlektüre im Studium der Theologie und semitischen Religionsgeschichte werden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Messe und Herrenmahl

Messe und Herrenmahl von Lietzmann,  Hans
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In jüngerer Zeit erscheinen verstärkt Arbeiten zu Themen einer Kultur- und Ideengeschichte des Christentums in einem methodisch offenen christentumsgeschichtlichen Horizont.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Synoden im trinitarischen Streit

Die Synoden im trinitarischen Streit von Heil,  Uta, Stockhausen,  Annette von
An die Seite des Corpus der Griechischen Christlichen Schriftsteller (GCS) stellte Adolf von Harnack die Monographienreihe der Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur (TU), die er bereits 1882 begründet hatte und die nunmehr als "Archiv für die ... Ausgabe der älteren christlichen Schriftsteller" diente.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Aurelio de Santos Otero: Die handschriftliche Überlieferung der altslavischen Apokryphen / Die handschriftliche Überlieferung der Altslavischen Apokryphen

Aurelio de Santos Otero: Die handschriftliche Überlieferung der altslavischen Apokryphen / Die handschriftliche Überlieferung der Altslavischen Apokryphen von Santos Otero,  Aurelio de
Die Reihe Patristische Texte und Studien publiziert seit 1963 Forschungsergebnisse, die durch die Patristische Kommission, heute ein Gemeinschaftsunternehmen aller deutschen Akademien der Wissenschaften, koordiniert werden. In ihr erscheinen Editionen, Kommentare und Monographien zu den Schriften und Lehren der Kirchenväter.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Logos und Nomos

Logos und Nomos von Andresen,  Carl
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In jüngerer Zeit erscheinen verstärkt Arbeiten zu Themen einer Kultur- und Ideengeschichte des Christentums in einem methodisch offenen christentumsgeschichtlichen Horizont.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Das Apostolische Glaubensbekenntnis

Das Apostolische Glaubensbekenntnis von Kinzig,  Wolfram
Die jüngste Forschung zeigt, welch große Bedeutung dem Apostolischen Glaubensbekenntnis für die Verbreitung des Christentums in Europa und für dessen theologische, liturgische und spirituelle Prägung zukommt. Gleichwohl hat es auch zu heftigen Kontroversen Anlass gegeben. Der Autor präsentiert neueste kirchengeschichtliche Erkenntnisse zu Ursprung, Entwicklung und Verbreitung des Apostolicums und fragt nach einem zeitgemäßen Umgang mit ihm.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Introductions and Overviews

Sie suchen ein Buch über Introductions and Overviews? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Introductions and Overviews. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Introductions and Overviews im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Introductions and Overviews einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Introductions and Overviews - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Introductions and Overviews, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Introductions and Overviews und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.