Forschungsverbund Transferwissenschaft

Forschungsverbund Transferwissenschaft
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt Transferwissenschaft – durchgeführt im engen Verbund zwischen dem Center for Responsible Research and Innovation (CeRRI) des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und der Technischen Universität Berlin – beleuchtet das theoretische Fundament und die praktischen Gestaltungsmöglichkeiten von Wissens- und Technologietransfer mithilfe interdisziplinärer Transferforschung. Es wurden im Laufe des Projektes neue Methoden und konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt, an denen sich die Transferstrategien und die Transferpraxis von Forschungseinrichtungen zukünftig orientieren können. Zudem wurden Inhalte und Formate für Lehre und Weiterbildung erprobt, um die Transferkompetenz aufzubauen. Anlässlich des Projektabschlusses stellt das Projektteam eine Auswahl seiner forschungsbasierten Tools im DUZ Special Transferwissenschaft – Von der Vision zur Praxis vor. „Transfer sorgt dafür, dass aus Forschungsergebnissen Innovationen entstehen können. Er ist die Stellschraube, die Forschung in die Anwendung bringt und so ermöglicht, dass sie eine breite gesellschaftliche Wirkung jenseits von wissenschaftlichen Fachdiskursen entfalten kann. In Anbetracht der komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen in Feldern wie Klima, Energie oder Gesundheit ist die Bedeutung von Transfer so hoch wie nie“, beschreibt Antonia Muschner als Leiterin die höchstaktuellen Anliegen des Projekts. Das DUZ Special Transferwissenschaft – Von der Vision zur Praxis fasst zudem die Ergebnisse des Abschlussformats Transfer Forum 2022 zusammen. Das Forum lieferte Impulse zu zentralen Praxisfragen der Transferwissenschaft: - Wie befähigen wir Studierende und wissenschaftlichen Nachwuchs? - Wie sieht zukunftsgerechter Austausch in der wissenschaftlichen Politikberatung aus? - Wie muss Wissenschaftskommunikation gestaltet sein, um neuen gesellschaftlichen Ansprüchen gerecht zu werden? - Und wie stärken wir nachhaltige und wirkungsbasierte Ausgründungen? Schlussendlich hat das Projekt aufgezeigt, „wie wichtig die systematische Auseinandersetzung mit Transfer als einem eigenen Forschungsgebiet ist“, so Prof. Dr. Martina Schraudner, Gründerin und Leiterin des Center for Responsible Research and Innovation (CeRRI).
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Forschungsverbund Transferwissenschaft

Forschungsverbund Transferwissenschaft
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt Transferwissenschaft – durchgeführt im engen Verbund zwischen dem Center for Responsible Research and Innovation (CeRRI) des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und der Technischen Universität Berlin – beleuchtet das theoretische Fundament und die praktischen Gestaltungsmöglichkeiten von Wissens- und Technologietransfer mithilfe interdisziplinärer Transferforschung. Es wurden im Laufe des Projektes neue Methoden und konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt, an denen sich die Transferstrategien und die Transferpraxis von Forschungseinrichtungen zukünftig orientieren können. Zudem wurden Inhalte und Formate für Lehre und Weiterbildung erprobt, um die Transferkompetenz aufzubauen. Anlässlich des Projektabschlusses stellt das Projektteam eine Auswahl seiner forschungsbasierten Tools im DUZ Special Transferwissenschaft – Von der Vision zur Praxis vor. „Transfer sorgt dafür, dass aus Forschungsergebnissen Innovationen entstehen können. Er ist die Stellschraube, die Forschung in die Anwendung bringt und so ermöglicht, dass sie eine breite gesellschaftliche Wirkung jenseits von wissenschaftlichen Fachdiskursen entfalten kann. In Anbetracht der komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen in Feldern wie Klima, Energie oder Gesundheit ist die Bedeutung von Transfer so hoch wie nie“, beschreibt Antonia Muschner als Leiterin die höchstaktuellen Anliegen des Projekts. Das DUZ Special Transferwissenschaft – Von der Vision zur Praxis fasst zudem die Ergebnisse des Abschlussformats Transfer Forum 2022 zusammen. Das Forum lieferte Impulse zu zentralen Praxisfragen der Transferwissenschaft: - Wie befähigen wir Studierende und wissenschaftlichen Nachwuchs? - Wie sieht zukunftsgerechter Austausch in der wissenschaftlichen Politikberatung aus? - Wie muss Wissenschaftskommunikation gestaltet sein, um neuen gesellschaftlichen Ansprüchen gerecht zu werden? - Und wie stärken wir nachhaltige und wirkungsbasierte Ausgründungen? Schlussendlich hat das Projekt aufgezeigt, „wie wichtig die systematische Auseinandersetzung mit Transfer als einem eigenen Forschungsgebiet ist“, so Prof. Dr. Martina Schraudner, Gründerin und Leiterin des Center for Responsible Research and Innovation (CeRRI).
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema interdisziplinärer Transferforschung

Sie suchen ein Buch über interdisziplinärer Transferforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema interdisziplinärer Transferforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema interdisziplinärer Transferforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema interdisziplinärer Transferforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

interdisziplinärer Transferforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema interdisziplinärer Transferforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter interdisziplinärer Transferforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.