Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

So wahr uns BILL GATES helfe! Verheimlicht und vertuscht: Der Schwab Great Reset Kult und das Narrativ von einer Impfung ohne Nebenwirkungen

So wahr uns BILL GATES helfe! Verheimlicht und vertuscht: Der Schwab Great Reset Kult und das Narrativ von einer Impfung ohne Nebenwirkungen von Schürmann,  Tanja
Die Pandemiebekämpfung ist ein Flop auf ganzer Linie. Das wird von Tag zu Tag immer deutlicher. Impfungen, die nichts taugen. Masken, die nutzlos sind. Lockdowns, die nur Schaden und Leid hinterlassen haben. Corona gibt es nach wie vor, stärker als je zuvor, weltweit. Zusätzlich eine enorme Zahl an Kollateralschäden, die nicht zu leugnen, nicht zu übersehen sind. Überall büßten Menschen grundlegende Freiheitsrechte über einen viel zu langen Zeitraum ein. Dieses beherzte Buch stützt sich auf hunderte von anerkannten Quellen. Mit klaren und deutlichen Worten deckt die couragierte Journalistin Tanja Schürmann darin alle brisanten und bisher geheim gehaltenen Fakten rund um die „Plandemie“ schonungslos auf. : - Nebenwirkungen der Impfungen - Spenden der Bill & Melinda Gates Stiftung - Zensur und Propaganda - Aufhebung der Grundrechte - Nutzlosigkeit der PCR Tests - Intensiv Skandal - Natürlicher Immunschutz - Great Reset Agenda - Pandemie Planübung Event 201 - World Economic Forum - Gefälschte Studien - Gezielte Manipulation bei der Herstellung der Impfstoffe - Fremde Substanzen in den Impfstoffen - Gedankenkontrolle - Totale Überwachung - Die Rolle des Verfassungsschutzes - Kollateralschäden - Übersterblichkeit - gain of function research - Schwerste Impfschäden - und vieles andere mehr Die Spuren führen dabei in allen Fällen zum globalen Machtzirkel einer kleinen Elite. Verschwörungstheorie? Zufall? Oder tatsächlich ein eiskalter, teuflischer Plan?
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

So wahr uns BILL GATES helfe! Verheimlicht und vertuscht: Der Schwab Great Reset Kult und das Narrativ von einer Impfung ohne Nebenwirkungen

So wahr uns BILL GATES helfe! Verheimlicht und vertuscht: Der Schwab Great Reset Kult und das Narrativ von einer Impfung ohne Nebenwirkungen von Schürmann,  Tanja
Die Pandemiebekämpfung ist ein Flop auf ganzer Linie. Das wird von Tag zu Tag immer deutlicher. Impfungen, die nichts taugen. Masken, die nutzlos sind. Lockdowns, die nur Schaden und Leid hinterlassen haben. Corona gibt es nach wie vor, stärker als je zuvor, weltweit. Zusätzlich eine enorme Zahl an Kollateralschäden, die nicht zu leugnen, nicht zu übersehen sind. Überall büßten Menschen grundlegende Freiheitsrechte über einen viel zu langen Zeitraum ein. Dieses beherzte Buch stützt sich auf hunderte von anerkannten Quellen. Mit klaren und deutlichen Worten deckt die couragierte Journalistin Tanja Schürmann darin alle brisanten und bisher geheim gehaltenen Fakten rund um die „Plandemie“ schonungslos auf. : - Nebenwirkungen der Impfungen - Spenden der Bill & Melinda Gates Stiftung - Zensur und Propaganda - Aufhebung der Grundrechte - Nutzlosigkeit der PCR Tests - Intensiv Skandal - Natürlicher Immunschutz - Great Reset Agenda - Pandemie Planübung Event 201 - World Economic Forum - Gefälschte Studien - Gezielte Manipulation bei der Herstellung der Impfstoffe - Fremde Substanzen in den Impfstoffen - Gedankenkontrolle - Totale Überwachung - Die Rolle des Verfassungsschutzes - Kollateralschäden - Übersterblichkeit - gain of function research - Schwerste Impfschäden - und vieles andere mehr Die Spuren führen dabei in allen Fällen zum globalen Machtzirkel einer kleinen Elite. Verschwörungstheorie? Zufall? Oder tatsächlich ein eiskalter, teuflischer Plan?
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Von der Impffront

Von der Impffront von Jund,  Rainer
Es ist der Frühling 2021. Das noch immer alles beherrschende Thema ist Corona – und vor allem die vermeintliche Rettung vor dem Virus: die Impfung. Doch es ist nicht genügend Impfstoff da und so muss ein knappes Gut verteilt werden. Ab April beteiligen sich in Deutschland niedergelassene Ärzte an der Impfkampagne und kämpfen mit den praktischen, psychologischen und ökonomischen Dimensionen. Sie kämpfen auch mit ihren Patienten, ihren Mitarbeiterinnen und gegen sich selbst. In diesem Spannungsfeld, in dem sich die Medienbotschaften überschlagen, greift der Arzt Rainer Jund zum Stift und notiert die Geschehnisse in seiner Praxis. Er schreibt von den Gesprächen mit seinen Patienten, vom Anspruch und vom Druck, von der Angst und der Aggression. Von den tragikomischen Ereignissen inmitten dieser zugespitzten Extremsituation. Die Erlebnisse enthüllen das ganze Panorama des Menschseins, von tiefen menschlichen Gefühlen, verzweifelter Hoffnung, unweigerlichem Vergehen und dramatischen Erfahrungen. Jund fährt mit uns in seine Praxis, hört im Autoradio die täglichen Hiobsbotschaften und erlebt für uns einen Teil der Wirklichkeit, die wir so noch nicht gesehen haben. Er nimmt uns hinter seine Kulissen mit. Als Leser hat man final das Glück, dass man nicht selbst hin muss – an die Impffront.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Von der Impffront

Von der Impffront von Jund,  Rainer
Es ist der Frühling 2021. Das noch immer alles beherrschende Thema ist Corona – und vor allem die vermeintliche Rettung vor dem Virus: die Impfung. Doch es ist nicht genügend Impfstoff da und so muss ein knappes Gut verteilt werden. Ab April beteiligen sich in Deutschland niedergelassene Ärzte an der Impfkampagne und kämpfen mit den praktischen, psychologischen und ökonomischen Dimensionen. Sie kämpfen auch mit ihren Patienten, ihren Mitarbeiterinnen und gegen sich selbst. In diesem Spannungsfeld, in dem sich die Medienbotschaften überschlagen, greift der Arzt Rainer Jund zum Stift und notiert die Geschehnisse in seiner Praxis. Er schreibt von den Gesprächen mit seinen Patienten, vom Anspruch und vom Druck, von der Angst und der Aggression. Von den tragikomischen Ereignissen inmitten dieser zugespitzten Extremsituation. Die Erlebnisse enthüllen das ganze Panorama des Menschseins, von tiefen menschlichen Gefühlen, verzweifelter Hoffnung, unweigerlichem Vergehen und dramatischen Erfahrungen. Jund fährt mit uns in seine Praxis, hört im Autoradio die täglichen Hiobsbotschaften und erlebt für uns einen Teil der Wirklichkeit, die wir so noch nicht gesehen haben. Er nimmt uns hinter seine Kulissen mit. Als Leser hat man final das Glück, dass man nicht selbst hin muss – an die Impffront.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Von der Impffront

Von der Impffront von Jund,  Rainer
Es ist der Frühling 2021. Das noch immer alles beherrschende Thema ist Corona – und vor allem die vermeintliche Rettung vor dem Virus: die Impfung. Doch es ist nicht genügend Impfstoff da und so muss ein knappes Gut verteilt werden. Ab April beteiligen sich in Deutschland niedergelassene Ärzte an der Impfkampagne und kämpfen mit den praktischen, psychologischen und ökonomischen Dimensionen. Sie kämpfen auch mit ihren Patienten, ihren Mitarbeiterinnen und gegen sich selbst. In diesem Spannungsfeld, in dem sich die Medienbotschaften überschlagen, greift der Arzt Rainer Jund zum Stift und notiert die Geschehnisse in seiner Praxis. Er schreibt von den Gesprächen mit seinen Patienten, vom Anspruch und vom Druck, von der Angst und der Aggression. Von den tragikomischen Ereignissen inmitten dieser zugespitzten Extremsituation. Die Erlebnisse enthüllen das ganze Panorama des Menschseins, von tiefen menschlichen Gefühlen, verzweifelter Hoffnung, unweigerlichem Vergehen und dramatischen Erfahrungen. Jund fährt mit uns in seine Praxis, hört im Autoradio die täglichen Hiobsbotschaften und erlebt für uns einen Teil der Wirklichkeit, die wir so noch nicht gesehen haben. Er nimmt uns hinter seine Kulissen mit. Als Leser hat man final das Glück, dass man nicht selbst hin muss – an die Impffront.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

So wahr uns BILL GATES helfe! Verheimlicht und vertuscht: Der Schwab Great Reset Kult und das Narrativ von einer Impfung ohne Nebenwirkungen

So wahr uns BILL GATES helfe! Verheimlicht und vertuscht: Der Schwab Great Reset Kult und das Narrativ von einer Impfung ohne Nebenwirkungen von Schürmann,  Tanja
Die Pandemiebekämpfung ist ein Flop auf ganzer Linie. Das wird von Tag zu Tag immer deutlicher. Impfungen, die nichts taugen. Masken, die nutzlos sind. Lockdowns, die nur Schaden und Leid hinterlassen haben. Corona gibt es nach wie vor, stärker als je zuvor, weltweit. Zusätzlich eine enorme Zahl an Kollateralschäden, die nicht zu leugnen, nicht zu übersehen sind. Überall büßten Menschen grundlegende Freiheitsrechte über einen viel zu langen Zeitraum ein. Dieses beherzte Buch stützt sich auf hunderte von anerkannten Quellen. Mit klaren und deutlichen Worten deckt die couragierte Journalistin Tanja Schürmann darin alle brisanten und bisher geheim gehaltenen Fakten rund um die „Plandemie“ schonungslos auf. : - Nebenwirkungen der Impfungen - Spenden der Bill & Melinda Gates Stiftung - Zensur und Propaganda - Aufhebung der Grundrechte - Nutzlosigkeit der PCR Tests - Intensiv Skandal - Natürlicher Immunschutz - Great Reset Agenda - Pandemie Planübung Event 201 - World Economic Forum - Gefälschte Studien - Gezielte Manipulation bei der Herstellung der Impfstoffe - Fremde Substanzen in den Impfstoffen - Gedankenkontrolle - Totale Überwachung - Die Rolle des Verfassungsschutzes - Kollateralschäden - Übersterblichkeit - gain of function research - Schwerste Impfschäden - und vieles andere mehr Die Spuren führen dabei in allen Fällen zum globalen Machtzirkel einer kleinen Elite. Verschwörungstheorie? Zufall? Oder tatsächlich ein eiskalter, teuflischer Plan?
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Intensiv

Intensiv von Diekmann,  Michael J., Lange,  Ricardo, Mohnhaupt,  Jan
Who cares? Ricardo Lange, Intensivpfleger, liebt seinen Beruf – und leidet an ihm. So sehr, dass er seinem Ärger über die Missstände in der Pflege auf Facebook Luft macht und an die Öffentlichkeit geht. Deutschlandweite Berühmtheit erlangt er, als er von Jens Spahn zur Bundespressekonferenz eingeladen wird und dort vom Krankenhausalltag berichtet: von den katastrophalen Arbeitsbedingungen, der permanenten körperlichen und emotionalen Überlastung und dem sicheren Gefühl, dass sich die Politik nicht wirklich dafür interessiert. Er legt seinen Finger in viele Wunden, macht sich Gedanken darüber, welche Schritte von wem gegangen werden müssen, und sucht nach praktikablen, zielführenden Lösungen, denn »diese Krise muss auch gute Seiten haben«.
Aktualisiert: 2022-11-16
> findR *

Die Intensiv-Mafia

Die Intensiv-Mafia von Burchardt,  Matthias, Christ,  Alexander, Lausen,  Tom, van Rossum,  Walter
Schmieren, tricksen, täuschen, abkassieren: ein epochaler Korruptionsskandal begleitet die Politik der Bundesregierung durch die Corona-Pandemie. Milliarden Euro wurden mittels frisierter und manipulierter Zahlen veruntreut und umverteilt. Die Profiteure finden sich überall im hochkorrupten deutschen Krankensystem: Ärzte, Klinikleitungen, Krankenhausbetreiber, Intensivmediziner, Geräteaufsteller, Medizinerverbände, Militär, Gesundheitsministerium und Robert Koch-Institut ― sie alle waren und sind beteiligt an diesem gigantischen Raubzug gegen Bürger, Gesundheitsvorsorge und Volksvermögen.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *

Intensiv

Intensiv von Lange,  Ricardo, Mohnhaupt,  Jan
Who cares? Ricardo Lange, Intensivpfleger, liebt seinen Beruf – und hadert mit ihm. So sehr, dass er seinem Ärger über die Missstände in der Pflege auf Facebook Luft macht und an die Öffentlichkeit geht. Deutschlandweite Berühmtheit erlangt er, als er von Jens Spahn zur Bundespressekonferenz eingeladen wird und dort über den ganz normalen Alltag im Krankenhaus spricht: die katastrophalen Arbeitsbedingungen, die permanente körperliche und emotionale Überlastung, den unerträglichen Personalmangel. Er beleuchtet viele wunde Punkte, macht sich Gedanken darüber, welche Schritte von wem gegangen werden müssen, und sucht nach praktikablen, zielführenden Lösungen, denn »diese Krise muss auch gute Seiten haben«.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Die Intensiv-Mafia

Die Intensiv-Mafia von Burchardt,  Matthias, Christ,  Alexander, Lausen,  Tom, van Rossum,  Walter
Schmieren, tricksen, täuschen, abkassieren: ein epochaler Korruptionsskandal begleitet die Politik der Bundesregierung durch die Corona-Pandemie. Milliarden Euro wurden mittels frisierter und manipulierter Zahlen veruntreut und umverteilt. Die Profiteure finden sich überall im hochkorrupten deutschen Krankensystem: Ärzte, Klinikleitungen, Krankenhausbetreiber, Intensivmediziner, Geräteaufsteller, Medizinerverbände, Militär, Gesundheitsministerium und Robert Koch-Institut ― sie alle waren und sind beteiligt an diesem gigantischen Raubzug gegen Bürger, Gesundheitsvorsorge und Volksvermögen.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Intensivbetten

Sie suchen ein Buch über Intensivbetten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Intensivbetten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Intensivbetten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Intensivbetten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Intensivbetten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Intensivbetten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Intensivbetten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.