Zum Wandel der zwischen- und innerbetrieblichen Qualifikationsstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland

Zum Wandel der zwischen- und innerbetrieblichen Qualifikationsstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland von Henke,  Christina
Ausgangspunkt dieser Arbeit ist der qualifikatorische Strukturwandel auf den Arbeitsmärkten vieler Industrieländer. Es kann in einigen dieser Länder beobachtet werden, dass die Nachfrage nach hoch qualifizierten Arbeitnehmern ansteigt, während sich gleichzeitig die Arbeitsmarktsituation der gering qualifizierten Arbeitnehmer verschlechtert. Ausgehend von dieser Entwicklung wird in der Studie der Frage nachgegangen, welche Faktoren zu der relativ steigenden Nachfrage nach hoch qualifizierten Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland beigetragen haben. Im Mittelpunkt steht dabei die Untersuchung, inwieweit der sektorale Strukturwandel und der technisch-organisatorische Wandel innerhalb der Betriebe geeignete Erklärungsgründe für den qualifikatorischen Strukturwandel sind. Die empirische Analyse erfolgt auf der Basis der Daten des IAB-Betriebspanels.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Veränderung der innerbetrieblichen Kommunikation bei der Einführung alternierender Telearbeit

Veränderung der innerbetrieblichen Kommunikation bei der Einführung alternierender Telearbeit von Weisheit,  Jürgen
In vielen Unternehmen kommt Telearbeit durch neue digitale Technologien zur Anwendung. Durch die räumliche und zeitliche Flexibilisierung, die Telearbeit mit sich bringt, sind Veränderungen bei formellen und informellen Kommunikationsabläufen kaum auszuschließen. Die vorliegende Arbeit war als eine Begleituntersuchung zum Pilotprojekt «Alternierende Telearbeit» bei zwei Industrieunternehmen konzipiert. Ziel der Arbeit war die Analyse von betriebsinternen formellen und informellen Kommunikationsabläufen bei alternierender Telearbeit. Veränderungen, die sich am Ende des Pilotprojektes im Vergleich zur Anfangssituation zeigten, sollen aufgedeckt und entstandene Probleme identifiziert werden. Förderliche und hinderliche Einflußfaktoren wurden dabei ermittelt und entsprechende Gestaltungsempfehlungen abgeleitet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Kommunikation in Betrieben

Kommunikation in Betrieben von Kleinberger Günther,  Ulla
In Betrieben wird unter besonderen Bedingungen gesprochen und geschrieben. Wie begegnet die Linguistik dem Phänomen der betriebsinternen sprachlichen Kommunikation? Im ersten, theoretischen Teil zeigt die vorliegende Studie, mit welchen Methoden die Linguistik und benachbarte Disziplinen sich mit den verschiedenen Formen betriebsinterner Kommunikation auseinandersetzen. Im zweiten, empirischen Teil präsentiert und interpretiert die Autorin Daten, die in rund 50 halbgeleiteten Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Schweizer Industriebetriebe erhoben wurden. Die Interviewten, die in der Betriebshierarchie untere Stufen und häufig sogenannte «Drehscheibenpositionen» einnehmen, geben Auskunft zu Kommunikation und Informationsablauf, Effizienz von Medien-, Kommunikations- und Sprachwahl etc. In den Blickpunkt rückt dabei die Softcommunication, die bislang in der Forschung kaum eine Rolle gespielt hat. Es zeigt sich aber, dass Gespräche in nicht geplanten und nicht strukturierten Abläufen für die innerbetriebliche Kommunikation von eminenter Wichtigkeit sind.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Modellgestützte Produktionsplanung und -steuerung in einem stochastischen Produktionsnetzwerk

Modellgestützte Produktionsplanung und -steuerung in einem stochastischen Produktionsnetzwerk von Ullmann,  Klaus-Michael
Der in diesem Buch vorgestellte Ansatz stellt in seiner Generalisierung einen wichtigen Beitrag zu einer modellgestützten Planung und Steuerung komplexer dynamischer Systeme mit Zufallseinflüssen dar, die als stochastische Produktionsnetzwerke der Werkstattfertigung formuliert werden können. Dabei beschränkt sich die Anwendbarkeit nicht auf Systeme der Sachgüterproduktion, sondern berücksichtigt auch solche der Dienstleistungsproduktion. Der Ansatz setzt das zur Analyse der diskutierten Problemstellung ein. Durch die Verwendung eines speziellen - auf einem TA-Algorithmus basierenden - heuristischen Suchverfahrens kann die reine Analyse durch eine gezielte Suche nach günstigen Strategien und Handlungsalternativen ergänzt werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Änderungskündigung zur innerbetrieblichen Versetzung

Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Änderungskündigung zur innerbetrieblichen Versetzung von Müller,  Elke
Umstrukturierungen im Betrieb führen regelmäßig zur Versetzung von Arbeitnehmern. Ist die Versetzung in den durch den Arbeitsvertrag gesetzten Grenzen nicht möglich, bedarf es einer Änderungskündigung. In betriebsverfassungsrechtlicher Hinsicht ist der Betriebsrat nicht nur zur Kündigung anzuhören, sondern muss auch der Versetzung zustimmen. Spricht der Arbeitgeber die Änderungskündigung aus, ohne zuvor die Zustimmung zur Versetzung eingeholt zu haben, kommt es zum Konflikt der individualrechtlichen und der kollektivrechtlichen Ebene des Arbeitsverhältnisses: Der Arbeitsvertrag ist im Wege der Änderungskündigung wirksam geändert worden. Dennoch darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer mangels Zustimmung des Betriebsrats nicht im neuen Arbeitsbereich einsetzen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Rechtsprechung des BAG und zeigt eine Lösung auf dogmatisch tragfähiger Grundlage auf.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema innerbetrieblichen

Sie suchen ein Buch über innerbetrieblichen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema innerbetrieblichen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema innerbetrieblichen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema innerbetrieblichen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

innerbetrieblichen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema innerbetrieblichen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter innerbetrieblichen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.