Bauwerksabdichtung gegen von außen und innen angreifende Feuchte.

Bauwerksabdichtung gegen von außen und innen angreifende Feuchte. von Ansorge,  Dieter
Der erste Band der Reihe "Pfusch am Bau" befasst sich mit den Bauteilen, die üblicherweise am fertiggestellten Gebäude unsichtbar sind: den erdberührten Bereichen der Kellerwände und Fundamente sowie den Abdichtungen von Badwänden, Balkonen und Terrassen. Aufgezeigt werden die unterschiedlichen Anforderungen und Belastungen, denen diese Bauteile ausgesetzt sind. Verschiedene Abdichtungssysteme und technische Möglichkeiten sowie potenzielle Schäden und Mängel werden angesprochen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Sanierung der Sanierung.

Die Sanierung der Sanierung. von Reul,  Horst
In der Praxis zeigt sich, dass eine nicht professionell vorbereitete Sanierung oft erfolglos ist und eine noch viel aufwändigere erneute Instandsetzungsmaßnahme, die Sanierung der Sanierung, auslöst. Der Autor setzt sich mit häufigen Schadensbildern und deren Ursachen auseinander und beleuchtet anhand von Fallbeispielen den Werdegang der Sanierungen. Ein nützlicher Ratgeber für alle, die eine kostenträchtige Sanierung der Sanierung vermeiden wollen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Bauwerksabdichtung gegen von außen und innen angreifende Feuchte.

Bauwerksabdichtung gegen von außen und innen angreifende Feuchte. von Ansorge,  Dieter
Der erste Band der Reihe "Pfusch am Bau" befasst sich mit den Bauteilen, die üblicherweise am fertiggestellten Gebäude unsichtbar sind: den erdberührten Bereichen der Kellerwände und Fundamente sowie den Abdichtungen von Badwänden, Balkonen und Terrassen. Aufgezeigt werden die unterschiedlichen Anforderungen und Belastungen, denen diese Bauteile ausgesetzt sind. Verschiedene Abdichtungssysteme und technische Möglichkeiten sowie potenzielle Schäden und Mängel werden angesprochen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Zur Durchstanztragfähigkeit lochrandgestützter Platten mit kleiner Lasteinleitungsfläche.

Zur Durchstanztragfähigkeit lochrandgestützter Platten mit kleiner Lasteinleitungsfläche. von Welsch,  Torsten
Im Rahmen dieser Arbeit wird das Tragverhalten lochrandgestützter Platten mit kleiner Lasteinleitungsfläche mittels FEM-Simulationen untersucht. Auf Grundlage der Simulationsergebnisse werden Bemessungsvorschläge für verschiedene Konstruktionsarten angegeben. Abschließend werden Vorschläge für ein Versuchsprogramm und einen Versuchsaufbau gemacht, mit denen die Simulationsergebnisse in einem zweiten Schritt überprüft werden können.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Fachlexikon Bautechnik und Baurecht.

Fachlexikon Bautechnik und Baurecht. von Ansorge,  Dieter, Gölz,  Heinz, Lentz,  Andrea
Juristen und Baufachleute reden häufig aneinander vorbei, obwohl sie im Rahmen eines Bauprojektes auf ein einheitliches Basiswissen angewiesen sind. Die Autoren erläutern Fachbegriffe aus ihren jeweiligen Professionen, von Abklopfen bis Zugversuch, von Abnahme bis Zeithonorar, und liefern so Erklärungen für die Terminologie, mit der Juristen und Baufachleute bei ihrer täglichen Arbeit miteinander zu tun haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Bauschäden in Beispielen.

Bauschäden in Beispielen. von Zöller,  Matthias
Diese Sammlung zeigt einen Querschnitt durch das weite Feld der Bauschäden. In 50 Fallbeispielen vom Dach bis zum Keller und von der Fassade bis zur Haustechnik werden außergewöhnliche Schadensfälle erläutert, ihre Ursachen beschrieben, Schlussfolgerungen gezogen und die zugehörigen Regelwerke benannt. Das Buch bündelt die Beiträge, die der Autor in zehn Jahren für die Fachzeitschrift IBR und die Datenbank IBR-online verfasst hat. Es hat zum Ziel, die Planenden mit dem nötigen Fachwissen auszustatten, um solche Schäden künftig zu vermeiden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Leitfaden Fassadensanierung bei Nichtwohngebäuden.

Leitfaden Fassadensanierung bei Nichtwohngebäuden. von Höttges,  Kirsten, Kirchhof,  Wiebke, Klauß,  Swen, Krüger,  Nadine, Maas,  Anton
Dieser Leitfaden dient der qualitativen und quantitativen Beurteilung von Maßnahmen bei der fassadenbezogenen Sanierung von Nichtwohngebäuden (Bürogebäude, Schulen, Sporthallen und Hotels) sowie der Abschätzung der Wirtschaftlichkeit. Neben der Wirkung durch Energieeffizienzmaßnahmen im Bereich der Fassade, gehen die Autoren auch auf den Schallschutz und die Luftqualität ein und geben Planungs- und Ausführungshinweise. Umfangreiche Modernisierungsempfehlungen werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Mauerwerkstrockenlegung und Kellersanierung.

Mauerwerkstrockenlegung und Kellersanierung. von Frössel,  Frank
Das Standardwerk der Branche behandelt die gesamte Thematik der Instandsetzung von feuchte- und salzgeschädigten Bauwerken. Neben Grundlagen und Schadensmechanismen werden Produkte, Verfahren und Systeme zur nachträglichen Horizontal- und Vertikalabdichtung und flankierende Maßnahmen beschrieben. Dabei werden nicht nur Eigenschaften und Vorteile erläutert, sondern auch Anwendungsgrenzen definiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Zur Durchstanztragfähigkeit lochrandgestützter Platten mit kleiner Lasteinleitungsfläche.

Zur Durchstanztragfähigkeit lochrandgestützter Platten mit kleiner Lasteinleitungsfläche. von Welsch,  Torsten
Im Rahmen dieser Arbeit wird das Tragverhalten lochrandgestützter Platten mit kleiner Lasteinleitungsfläche mittels FEM-Simulationen untersucht. Auf Grundlage der Simulationsergebnisse werden Bemessungsvorschläge für verschiedene Konstruktionsarten angegeben. Abschließend werden Vorschläge für ein Versuchsprogramm und einen Versuchsaufbau gemacht, mit denen die Simulationsergebnisse in einem zweiten Schritt überprüft werden können.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Sonnenschutz.

Sonnenschutz. von Boer,  Jan de, Georg,  Andreas, Kuhn,  Tilmann, Lindauer,  Erwin, Nitz,  Peter, Russ,  Christel, Sinnesbichler,  Herbert, Wienold,  Jan, Wilson,  Helen Rose
Das Buch stellt die neuesten Erkenntnisse im Bereich der Tageslichtnutzung und der Anwendung von Sonnen- und Blendschutzsystemen vor. Es informiert über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven. Anhand der vorgestellten Beispiele werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, um energiesparende Bauweisen umzusetzen und eine maximale Tageslichtnutzung bei Steigerung des Nutzerkomforts zu erreichen. Schwerpunkte sind dabei Büro- und Verwaltungsgebäude, Produktionshallen, Handelseinrichtungen, aber auch mehrgeschossige Wohngebäude.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Planung und Bauüberwachung.

Planung und Bauüberwachung. von Ansorge,  Dieter
Dass sich Pfusch nicht nur bei der Ausführung von Bauarbeiten findet, zeigt der sechste Band der Reihe. Der Autor schildert, wie bereits in der Planungsphase Mängel und Schäden produziert werden, die auch bei der Bauüberwachung nicht erkannt und erst im fertigen Bauwerk sichtbar werden. Die Ursachen sind fehlende oder unzureichende Ausführungspläne, nachlässige Bauüberwachung durch den unterbezahlten Planer oder die Verlagerung der Detailplanung auf den Handwerker.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Bogenbohlendächer.

Bogenbohlendächer. von Erler,  Klaus
Bogenförmige Dächer in der so genannten Bohlenbauweise wurden Ende des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts realisiert. Damit überdacht wurden Reithallen, große Scheunen, aber auch Wohnhäuser und sogar Theaterbauten. Das Buch dokumentiert die historische Entwicklung, die Vielfalt der Formen und Konstruktionen, vor allem aber den noch erhaltenen Bestand derartiger Bohlendächer.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Feuchteschäden – Ursachen, Schadensanalyse und Sanierung.

Feuchteschäden – Ursachen, Schadensanalyse und Sanierung.
Feuchte in Bauwerken ist eine der wesentlichen Ursachen für Gebäudeschäden. Die Vermeidung von Wassereintrag in die Baukonstruktion verlängert maßgeblich die Lebensdauer von Bauwerken und spart damit erhebliche Sanierungskosten. Beim 44. Bausachverständigen-Tag zeigten deshalb namhafte Bausachverständige und Experten anhand von Fallbeispielen Schwachstellen und häufig auftretende Problempunkte auf. Aktuelle Rechtsfragen zur gesamtschuldnerischen Haftung und zur rechtlichen Beurteilung von Baumängeln runden die Veranstaltung ab.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Energetische Gebäudemodernisierung.

Energetische Gebäudemodernisierung.
Basierend auf der EnEV 2009 wird die Möglichkeit geboten, sich gezielt mit den Einzelheiten, die bei der Vorbereitung und Planung ganzheitlicher Gebäudemodernisierungen auftreten, auseinanderzusetzen. Das Buch bietet einen Katalog mit Grundlagen zum energieeffizienten Planen, Bauen und Betreiben im Gebäudebestand. Bauphysikalische Analysen, bau- und anlagetechnische Maßnahmen, nachhaltige Konzeptionen und qualitätssichernde und schadensvermeidende Prophylaxehinweise bis zu Kosten- und Nutzenanalysen werden aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Schimmel im Haus.

Schimmel im Haus. von Köneke,  Michael
Das Buch, in der fünften, erweiterten Auflage, gibt einen anschaulichen Überblick über die gesamte Problematik der Schimmelbildung in Wohnungen und Gebäuden. Prägnant und sachlich beschreibt der Autor mögliche Risiken und gesundheitliche Auswirkungen der Schimmelbildung. Er erläutert die maßgeblichen bauphysikalischen Einflussfaktoren, die zur Schimmelbildung führen sowie geeignete Messmethoden zur Untersuchung des Feuchtehaushalts und gibt Hinweise zur Bekämpfung und Vermeidung von Schimmel. Mit Auszügen aus Gerichtsurteilen macht er deutlich, wie dieses brisante Thema in der Rechtsprechung behandelt wird.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Leitfaden Fassadensanierung bei Nichtwohngebäuden.

Leitfaden Fassadensanierung bei Nichtwohngebäuden. von Höttges,  Kirsten, Kirchhof,  Wiebke, Klauß,  Swen, Krüger,  Nadine, Maas,  Anton
Dieser Leitfaden dient der qualitativen und quantitativen Beurteilung von Maßnahmen bei der fassadenbezogenen Sanierung von Nichtwohngebäuden (Bürogebäude, Schulen, Sporthallen und Hotels) sowie der Abschätzung der Wirtschaftlichkeit. Neben der Wirkung durch Energieeffizienzmaßnahmen im Bereich der Fassade, gehen die Autoren auch auf den Schallschutz und die Luftqualität ein und geben Planungs- und Ausführungshinweise. Umfangreiche Modernisierungsempfehlungen werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hochbauingenieure

Sie suchen ein Buch über Hochbauingenieure? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hochbauingenieure. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hochbauingenieure im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hochbauingenieure einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hochbauingenieure - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hochbauingenieure, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hochbauingenieure und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.