Transfusionsmedizin – Klinische Hämotherapie

Transfusionsmedizin – Klinische Hämotherapie von Gombotz,  Hans, Kretschmer,  Volker, Wittenberg,  Gerhard
Transfusionsmedizin - Sicherheit gewinnen, Risiken minimieren, richtig reagieren Nahezu in jedem klinischen Fachgebiet werden Blutprodukte angewendet. Herstellung und Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie) erfordern spezielle Fachkenntnisse und unterliegen komplexen rechtlichen Vorgaben. Dennoch kommt das interdisziplinäre Fach Transfusionmedizin in der ärztlichen Ausbildung bisher deutlich zu kurz. Umso wichtiger ist es für alle Ärzte, insbesondere für die nach dem Transfusionsgesetz geforderten Transfusionsbeauftragten, Transfusionsverantwortlichen und Qualitätsbeauftragten, sich das nötige Wissen anzueignen. Mit diesem Kurzlehrbuch möchten die Autoren - alle ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet mit umfangreicher praktischer Erfahrung in der klinischen Hämotherapie - die Ausbildungslücke schließen und allen Ärzten das notwendige Wissen für die tägliche Praxis vermitteln: - Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Erläuterung des komplexen Regelwerks - Praktische Empfehlungen für den kritischen Einsatz von Blutprodukten unter Berücksichtigung alternativer Maßnahmen - Klinisch orientierte Darstellung der Bedeutung von Blutgruppen und Antikörpern - Erkennen, Behandeln und Vermeiden von Gerinnungsstörungen - Management von Notfall- und Massivtransfusionen - Risiken und Nebenwirkungen von Blutprodukten kennen und richtig reagieren - Gewinnung und Anwendung von Eigenblut - Anhang mit Referenzwerten, Empfehlungen, Merkblättern - Separat eingelegte "Check-Karte" zur Identitätssicherung bei Probenentnahme und Transfusion
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Medizin und Gemeinwohl

Medizin und Gemeinwohl von Stockhausen,  Thomas
Ohne Gesundheit ist alles nichts. Menschen können medizinisch, wirtschaftlich, sozial oder gesellschaftlich auf das Thema blicken. Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ethik. Thomas Stockhausen stellt anhand ausgewählter Themen der Medizin die unterschiedlichen Aspekte der Patientenversorgung dar und diskutiert sie mithilfe lebensnaher Beispiele. Auch auf die Coronapandemie geht er ein.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Medizin und Gemeinwohl

Medizin und Gemeinwohl von Stockhausen,  Thomas
Ohne Gesundheit ist alles nichts. Menschen können medizinisch, wirtschaftlich, sozial oder gesellschaftlich auf das Thema blicken. Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ethik. Thomas Stockhausen stellt anhand ausgewählter Themen der Medizin die unterschiedlichen Aspekte der Patientenversorgung dar und diskutiert sie mithilfe lebensnaher Beispiele. Auch auf die Coronapandemie geht er ein.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Medizin und Gemeinwohl

Medizin und Gemeinwohl von Stockhausen,  Thomas
Ohne Gesundheit ist alles nichts. Menschen können medizinisch, wirtschaftlich, sozial oder gesellschaftlich auf das Thema blicken. Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ethik. Thomas Stockhausen stellt anhand ausgewählter Themen der Medizin die unterschiedlichen Aspekte der Patientenversorgung dar und diskutiert sie mithilfe lebensnaher Beispiele. Auch auf die Coronapandemie geht er ein.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Medizin und Gemeinwohl

Medizin und Gemeinwohl von Stockhausen,  Thomas
Ohne Gesundheit ist alles nichts. Menschen können medizinisch, wirtschaftlich, sozial oder gesellschaftlich auf das Thema blicken. Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ethik. Thomas Stockhausen stellt anhand ausgewählter Themen der Medizin die unterschiedlichen Aspekte der Patientenversorgung dar und diskutiert sie mithilfe lebensnaher Beispiele. Auch auf die Coronapandemie geht er ein.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Querschnitts-Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten

Querschnitts-Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten von Bundesärztekammer auf Empfehlung ihres Wissenschaftlichen Beirats
Empfehlungen zur strengen Indikationsstellung von Blutprodukten Die Querschnitts-Leitlinien stehen in engem Zusammenhang mit den ebenfalls von der Bundesärztekammer herausgegebenen Richtlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten (Hämotherapie) nach §§ 12a und 18 Transfusionsgesetz. Beide Werke werden jeweils aufeinander abgestimmt. Die Kenntnis der Querschnitts-Leitlinien ist für jeden Arzt, der Blutprodukte anwendet und Hämostasestörungen behandelt, unerlässlich. Die in den Leitlinien formulierten Handlungsempfehlungen berücksichtigen den aktuellen Stand der Wissenschaft. Weitere Charakteristika: konkrete Handlungsempfehlungen Hervorhebung der wissenschaftlichen Eviden kritische Bewertung von hämotherapeutischen Behandlungen Berücksichtigung der Problematik des „Off-Label-Use“ in allgemeinen Ausführungen und konkreten Handlungsempfehlungen Indikationsstellung: der Transfusion von Erythrozyten und Thrombozyten für Plasma zur therapeutischen Anwendung und Humanalbumin zur Bestrahlung von Blutprodukten zur Transfusion CMV- bzw. Parvovirus B19-getesteter sowie bestrahlter Blutprodukte für Prokoagulatoren (Fibrinogen, PPSB, Faktor VII, rekombinanter Faktor VIIa, Faktor XIII, Fibrinkleber) für Inhibitoren (Antithrombin, Protein C, rekombinantes aktiviertes Protein C, C1-Esterase-Inhibitor) für humane Immunglobuline Empfehlungen zur: Therapie mit Humanalbumin Hämophiliebehandlung Auswahl von Thrombozytenkonzentraten
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Querschnitts-Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten

Querschnitts-Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten von Bundesärztekammer auf Empfehlung ihres Wissenschaftlichen Beirats
Empfehlungen zur strengen Indikationsstellung von Blutprodukten Die Querschnitts-Leitlinien stehen in engem Zusammenhang mit den ebenfalls von der Bundesärztekammer herausgegebenen Richtlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten (Hämotherapie) nach §§ 12a und 18 Transfusionsgesetz. Beide Werke werden jeweils aufeinander abgestimmt. Die Kenntnis der Querschnitts-Leitlinien ist für jeden Arzt, der Blutprodukte anwendet und Hämostasestörungen behandelt, unerlässlich. Die in den Leitlinien formulierten Handlungsempfehlungen berücksichtigen den aktuellen Stand der Wissenschaft. Weitere Charakteristika: konkrete Handlungsempfehlungen Hervorhebung der wissenschaftlichen Eviden kritische Bewertung von hämotherapeutischen Behandlungen Berücksichtigung der Problematik des „Off-Label-Use“ in allgemeinen Ausführungen und konkreten Handlungsempfehlungen Indikationsstellung: der Transfusion von Erythrozyten und Thrombozyten für Plasma zur therapeutischen Anwendung und Humanalbumin zur Bestrahlung von Blutprodukten zur Transfusion CMV- bzw. Parvovirus B19-getesteter sowie bestrahlter Blutprodukte für Prokoagulatoren (Fibrinogen, PPSB, Faktor VII, rekombinanter Faktor VIIa, Faktor XIII, Fibrinkleber) für Inhibitoren (Antithrombin, Protein C, rekombinantes aktiviertes Protein C, C1-Esterase-Inhibitor) für humane Immunglobuline Empfehlungen zur: Therapie mit Humanalbumin Hämophiliebehandlung Auswahl von Thrombozytenkonzentraten
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Transfusionsmedizin

Transfusionsmedizin von Mueller-Eckhardt,  C.
Seit 1993 ist die Transfusionsmedizin in Deutschland - damit wird ein Lehr- und Nachschlagewerk erforderlich, das alle Kenntnisse für die Ausbildung aktuell und kompetent vermittelt. bietet Ihnen auf höchstem Qualitätsniveau die Basis für sichere Entscheidungs- und Handlungsrichtlinien. Anerkannte Experten stellen das moderne transfusionsmedizinische Wissen in seiner ganzen Breite dar und tragen mit der komplett überarbeiteten Neuauflage den aktuellen Entwicklungen in der Transfusionsmedizin Rechnung. o Praxisbezug und Klinikrelevanz stehen im Vordergrund.o Neben Grundlagen, Therapie und Methodik werden Komplikationen, Nebenwirkungen und rechtliche Aspekte ausführlich berücksichtigt.o Die Darstellung ist klar, präzise und übersichtlich, zahlreiche Abbildungen und Tabellen sorgen für Anschaulichkeit.o Kapitelbezogene umfangreiche Literaturzusammenstellungen ermöglichen Ihnen eine gezielte Vertiefung Ihres Wissens.o Über das gründliche Stichwortverzeichnis erhalten Sie eine schnelle Orientierung.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Transfusionsmedizin – Klinische Hämotherapie

Transfusionsmedizin – Klinische Hämotherapie von Gombotz,  Hans, Kretschmer,  Volker, Wittenberg,  Gerhard
Transfusionsmedizin - Sicherheit gewinnen, Risiken minimieren, richtig reagieren Nahezu in jedem klinischen Fachgebiet werden Blutprodukte angewendet. Herstellung und Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie) erfordern spezielle Fachkenntnisse und unterliegen komplexen rechtlichen Vorgaben. Dennoch kommt das interdisziplinäre Fach Transfusionmedizin in der ärztlichen Ausbildung bisher deutlich zu kurz. Umso wichtiger ist es für alle Ärzte, insbesondere für die nach dem Transfusionsgesetz geforderten Transfusionsbeauftragten, Transfusionsverantwortlichen und Qualitätsbeauftragten, sich das nötige Wissen anzueignen. Mit diesem Kurzlehrbuch möchten die Autoren - alle ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet mit umfangreicher praktischer Erfahrung in der klinischen Hämotherapie - die Ausbildungslücke schließen und allen Ärzten das notwendige Wissen für die tägliche Praxis vermitteln: - Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Erläuterung des komplexen Regelwerks - Praktische Empfehlungen für den kritischen Einsatz von Blutprodukten unter Berücksichtigung alternativer Maßnahmen - Klinisch orientierte Darstellung der Bedeutung von Blutgruppen und Antikörpern - Erkennen, Behandeln und Vermeiden von Gerinnungsstörungen - Management von Notfall- und Massivtransfusionen - Risiken und Nebenwirkungen von Blutprodukten kennen und richtig reagieren - Gewinnung und Anwendung von Eigenblut - Anhang mit Referenzwerten, Empfehlungen, Merkblättern - Separat eingelegte "Check-Karte" zur Identitätssicherung bei Probenentnahme und Transfusion
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie)

Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie) von Bundesärztekammer,
Hämotherapie sicher einsetzen In der vorliegenden Ausgabe der Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie) stellt die Bundesärztekammer in Erfüllung des gesetzlichen Auftrages gemäß der §§ 12a und 18 TFG den allgemein anerkannten Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft und Technik im Einvernehmen mit der zuständigen Bundesoberbehörde, dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI), fest. Inhalt: - Rechtlicher Rahmen - Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen - Herstellung, Lagerung und Transport von Blutprodukten -Anwendung von Blutprodukten - Unerwünschte Ereignisse sowie unerwünschte Reaktionen und Nebenwirkungen -Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie)

Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie) von Bundesärztekammer,
Hämotherapie sicher einsetzen In der vorliegenden Ausgabe der Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie) stellt die Bundesärztekammer in Erfüllung des gesetzlichen Auftrages gemäß der §§ 12a und 18 TFG den allgemein anerkannten Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft und Technik im Einvernehmen mit der zuständigen Bundesoberbehörde, dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI), fest. Inhalt: - Rechtlicher Rahmen - Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen - Herstellung, Lagerung und Transport von Blutprodukten -Anwendung von Blutprodukten - Unerwünschte Ereignisse sowie unerwünschte Reaktionen und Nebenwirkungen -Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hämotherapie

Sie suchen ein Buch über Hämotherapie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hämotherapie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hämotherapie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hämotherapie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hämotherapie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hämotherapie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hämotherapie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.