Die SEIDEL & NAUMANN Story

Die SEIDEL & NAUMANN Story von Geissler,  Kurt, Ludwig,  Manfred, Schreier,  Dietmar, Woermann,  Christoph
Computer findet man heute bereits fast in jedem Haushalt. Das Fahrrad begleitet uns schon von Kindheit an, sei es als interessantes Spielzeug oder als umweltfreundliches Fortbewegungs- oder Transportmittel. Nähmaschinen sind zwar auch noch auf dem Markt, sind jedoch bei der jüngeren Generation immer weniger in Gebrauch. Textilien und Bekleidung kauft man als Fertigprodukt. Änderungen oder gar Reparaturen werden in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft sehr selten durchgeführt. Manchmal fragt man sich, womit wurden vor mehr als hundert Jahren Dokumente oder Briefe geschrieben oder einfache Berechnungen durchgeführt, welche Gestalt besaßen einfache Fortbewegungsmittel oder wie wurden Bekleidungsstücke hergestellt. Einfache Antworten findet man in Büchern, in technischen Museen und natürlich im Internet. So wird man erfahren, dass das Schreiben mittels Computertastatur, Sichtbarmachen über Bildschirm und Drucker mit mechanischen Schreibmaschinen durchgeführt wurde, einfache Berechnungen konnte man mit mechanischen Rechenmaschinen bewältigen, Fahrräder haben im Wesentlichen ihre Form beibehalten und bei Nähmaschinen wurde der Hand- bzw. Fußantrieb durch einen Elektromotor ersetzt. Interessiert man sich auch noch dafür, wo, wie und unter welchen Umständen derartige technische Wunderwerke hergestellt wurden, gelangt man schnell zu den damals bekannten Industriestädten, zu denen auch die sächsische Stadt Dresden gehörte. Heute wird Dresden weltweit in Verbindung mit barocken Bauwerken wie Semperoper, Frauenkirche und Zwinger gebracht. Technikinteressierte verweisen noch darauf, dass in Dresden weltweit die erste Spiegelreflexkamera hergestellt wurde. In Dresden befand sich aber auch ein zunehmend in Vergessenheit geratenes Unternehmen, das unter verschiedenen Firmennamen fast einhundert Jahre u. a. Nähmaschinen, Fahrräder und Schreibmaschinen herstellte. Gegründet wurde dieses Unternehmen von Bruno Naumann, der es mit Emil Seidel zu einem der größten produzierenden Betriebe Dresdens entwickelte. Zu Beginn als „Nähmaschinenfabrik Seidel & Naumann“ standen vor allem Nähmaschinen auf dem Programm, vorerst Lizenznachbauten, aber schon bald mit Verbesserungen versehen bis hin zu Eigenentwicklungen. Nähmaschinen für den Einsatz im Haushalt und in der Textilindustrie mit dem Namen „Seidel & Naumann“ hatten über die Grenzen Deutschlands hinaus einen guten Ruf. Zur Produktionspalette kamen bald Fahrräder und Schreibmaschinen in unterschiedlicher Ausführung hinzu. Produktnamen wie „Ideal“ und vor allem „Erika“ hatten einen guten Klang. Entwickelt und hergestellt wurden auch mechanische Rechenmaschinen und verschiedenartige technische Großgeräte. Heute verblassen zunehmend die Spuren des Unternehmens und seiner Produktion. Einzelne Geräte, wie Näh- und Schreibmaschinen oder mechanische Rechenmaschinen findet man nur noch in Museen, eventuell noch bei Betriebs- oder Haushaltsauflösungen. Deshalb ist das Anliegen der Autoren nicht hoch genug zu würdigen, eine fast lückenlose Historie der Firma „Seidel & Naumann“, seiner Mitarbeiter und auch der Beschäftigten zusammenzustellen. Sie gründet sich auf eine Vielzahl von Originalmaterialien und das umfangreiche persönliche Fachwissen der Autoren. Die Verdienste von Bruno Naumann und seinen Mitarbeitern, des hervorragenden Konstrukteurs Paul Käppler sowie des langjährigen Leiters des Konstruktionsbüros Siegfried Hildebrand, später Professor an der Technischen Hochschule Dresden, werden in beeindruckender Weise dargestellt. Mit der „Seidel & Naumann Story“ ist den Autoren ein bemerkenswerter Beitrag gelungen, an ein Stück Technik- und Unternehmensgeschichte Dresdens zu erinnern und sie vor der Vergessenheit zu bewahren. Prof. Dr. habil. Manfred Ludwig
Aktualisiert: 2020-03-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hamburger Strasse, Dresden

Sie suchen ein Buch über Hamburger Strasse, Dresden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hamburger Strasse, Dresden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hamburger Strasse, Dresden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hamburger Strasse, Dresden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hamburger Strasse, Dresden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hamburger Strasse, Dresden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hamburger Strasse, Dresden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.