Korporatismus in der Bundesrepublik Deutschland

Korporatismus in der Bundesrepublik Deutschland von Kaiser,  Christian
Korporatistische Abkommen waren und sind in der Bundesrepublik Deutschland in verschiedenen Politikfeldern vorzufinden. Neben der Konzertierten Aktion und den gescheiterten Bündnissen für Arbeit bestanden und bestehen parallel zur Makroebene korporatistische Arrange-ments auf den Mesoebenen der Agrar-, Gesundheits- und Sozialpolitik sowie gelegentlich in der Wirtschaftspolitik auf Landesebene. Der Autor liefert eine kritische, politikfelderübergreifende Untersuchung des Korporatismus in der Bundesrepublik Deutschland von der Großen Koalition Kiesingers bis zur zweiten Amtszeit der rot-grünen Koalition Gerhard Schröders. Die gängige Erklärung, dass korporatistische Arrangements auf eine andauernde wirtschaftliche Krisensituation sowie eine sozialdemokratische Regierungsbeteiligung zurückzuführen sind, wird für die Makro- und die Mesoebene(n) überprüft und Unterschiede herausgearbeitet. Schließlich wird die Frage erörtert, ob es sich dabei im Fall der Bundesrepublik um eine den Parlamentarismus aushöhlende Nebenregierung oder um symbolische Politik handelt. Anhand der wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Veränderungen wird die Entwicklung des Korporatismus in der Bundesrepublik nachgezeichnet, zu denen u.a. der Paradigmenwechsel von der nachfrage- zur angebotsorientierten Wirtschaftspolitik zählen. Während beispielsweise die Makrokonzertierungen in den 1960/70er Jahre noch auf die Reduzierung der konjunkturellen Arbeitslosigkeit via Einkommenspolitik zielten, waren sie als Angebots- bzw. Wettbewerbskorporatismus in den 1980er und 1990er Jahren auf die Bewältigung von konjunktureller und struktureller Arbeitslosigkeit ausgerichtet. Ein Vergleich mit dem so genannten Poldermodell Niederlande rundet die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Geschichte 1966-2002

Sie suchen ein Buch über Geschichte 1966-2002? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Geschichte 1966-2002. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Geschichte 1966-2002 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geschichte 1966-2002 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Geschichte 1966-2002 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Geschichte 1966-2002, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Geschichte 1966-2002 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.