Zielvorgaben in Anreizsystemen

Zielvorgaben in Anreizsystemen von Möslang,  Katja
Zielvorgaben sind ein wichtiger Bestandteil von Anreizsystemen. Einerseits sollen Zielvorgaben selbst der Motivation von Mitarbeiter dienen, andererseits werden sie als Basis für weitere Leistungsanreize wie für die Entscheidung über den Erhalt von Bonuszahlungen eingesetzt. Ein weit verbreitetes Instrument zur Ermittlung von Zielvorgaben ist das Target Ratcheting, das sich an der Leistung der Mitarbeiter in vergangenen Perioden orientiert. Diese Methodik kann zu einem sogenannten Ratchet Effect führen, wenn Mitarbeiter ihr Leistungspotenzial nicht voll ausschöpfen, um eine Erhöhung ihrer Zielvorgaben zu vermeiden. Die Autorin untersucht auf Basis eines innovativen Experiments, wie die Häufigkeit von Feedback und das Framing von Vergütungsverträgen zu einer Verringerung des Ratchet Effect beitragen können. Die Ergebnisse zeigen, dass häufiges Feedback zwar anfänglich, wenn ein Mitarbeiter eine neue Aufgabe erhält, leistungssteigernd wirken kann. Besonders im Zeitverlauf und mit zunehmender Erfahrung des Mitarbeiters kann jedoch seltenes Feedback zu einer höheren Leistung und Überschreitung von Zielvorgaben beitragen. Im Hinblick auf das Framing von Vergütungsverträgen zeigt das Experiment, dass ein Malus- gegenüber einem Bonus-Framing eine höhere Leistung fördern kann, sich jedoch nicht spezifisch auf den Ratchet Effect auswirkt. Die Ergebnisse der Untersuchung bieten praxisbezogene Ansatzpunkte zur Optimierung von Anreizsystemen, indem die Zusammenhänge von Zielvorgaben, Feedbackhäufigkeit und Vertragsframing im Hinblick auf ihre Leistungswirkung aufgezeigt werden. Des Weiteren wird verdeutlicht, dass für eine optimale Anreizwirkung eine Anpassung der Einflussfaktoren, insbesondere der Feedbackhäufigkeit, im Zeitverlauf sinnvoll sein kann. Im Rahmen der Forschung zum verhaltensorientierten Controlling ergänzt die Studie bisherige Untersuchungen zu Einflussfaktoren auf den Ratchet Effect. Gleichzeitig bietet das entwickelte Experiment einen Ansatzpunkt für weitergehende Studien.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Feedbackhäufigkeit

Sie suchen ein Buch über Feedbackhäufigkeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Feedbackhäufigkeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Feedbackhäufigkeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Feedbackhäufigkeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Feedbackhäufigkeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Feedbackhäufigkeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Feedbackhäufigkeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.