In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?. Perspektiven, Diagnosen, Konzepte

In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?. Perspektiven, Diagnosen, Konzepte von Etzioni,  Amitai, Giddens,  Anthony, Honneth,  Axel, Hradil,  Stefan, Inglehart,  Ronald, Knorr-Cetina,  Karin, Lash,  Scott, Mayer,  Karl Ulrich, Mayntz,  Renate, Pongs,  Armin, Postman,  Neil, Sennett,  Richard, Vattimo,  Gianni
In diesem Buch werden Gesellschaftsbeschreibungen von zwölf renommierten Gesellschaftswissenschaftlern skizziert, die nicht als umfassende Gesellschaftstheorien, sondern als Erklärungsmodelle für bestimmte Aspekte der Realität aufzufassen sind. Die Variationsbreite der Ansätze belegt, dass sich gesellschaftliche Wirklichkeit nicht mit einem einzigen Konzept eingrenzen lässt. Das inflationäre Aufkommen von Gesellschaftsbeschreibungen zeigt vielmehr, dass sich viele Forscher mit sehr unterschiedlichen Interessen und unter unterschiedlichen Gesichtspunkten auch unterschiedlichen Ausschnitten der Wirklichkeit zuwenden. Das Buch weist nach, dass es keine wahre Erkenntnis, sondern nur rivalisierende Interpretationen gibt. Der einheitliche Blick wird durch die unzähligen Argusaugen verstellt, die auf die Gesellschaft gerichtet sind.
Aktualisiert: 2020-04-17
> findR *

Ökonomie und Gesellschaft / Sozialökonomie – ein Zukunftsprojekt

Ökonomie und Gesellschaft / Sozialökonomie – ein Zukunftsprojekt von Deumelandt,  Kathrin, Heise,  Arne
Das Jahrbuch widmet sich dem ‚Zukunftsprojekt Sozialökonomie‘. Eine um ihre eigene Theorie- und Begriffsgeschichte bewusste, auf Gegenwart und Zukunft gerichtete Sozialökonomie hat als Wissenschaft jede Chance, die Erkenntnisschranken einer zunehmenden einzeldisziplinären Spezialisierung zu überwinden und durch innovative Lehrperspektiven Befähigungen zur Bewältigung der komplexen Anforderungen zu vermitteln, die aus der Dynamik von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik resultieren. In den Beiträgen des Jahrbuchs soll einerseits eine notwendige Selbstbeschreibung der Sozialökonomie als eigenständige Wissenschaftsdisziplin in Bezug auf klassische Vordenker und Vorreiter wie z.B. Max Weber, Amitai Etzioni oder Arthur Spiehoff und die Auseinandersetzung mit verwandten Theorieschulen wie die Regulationstheorie und anderen heterodoxe Ökonomiken geleistet werden. Andererseits geht es um Spezialisierungen innerhalb sozialökonomischer Theorieansätze und deren konkrete Anwendung in sozialökonomischen Forschungsfeldern. Inhalt Arne Heise und Kathrin Deumelandt Sozialökonomie – ein Zukunftsprojekt Sozialökonomische Selbstbeschreibung und Abgrenzung Getraude Mikl-Horke Was für eine Ökonomie ist die Sozialökonomie/Sozioökonomie? Begriffsverwendungen in Geschichte und Gegenwart Andrea Maurer Sozioökonomie – Wirtschaft und Gesellschaft zusammen denken? Grundlagen und Perspektiven eines integrativen Zugangs zur Wirtschaft Ralf Ptak Sozialökonomie als zukunftsorientierter Ansatz einer heterodoxen Wirtschaftswissenschaft? Sozialökonomische Theorieansätze Stefan Kesting Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Eine kritische Bilanz von Etzioinis Beitrag zur Sozialökonomie Sebastian Thieme Integratives Wirtschaftsstildenken. Über den sozialökonomischen Charakter und das integrative Potenzial des Wirtschaftsstilkonzepts von Arthur Spiethoff Simon Weingärtner, Stefan Schröder und Christoph Köhler Ökonomische oder soziale Logik? Soziologische Arbeitsmarkttheorien im Vergleich Marlene Haupt, Werner Sesselmeier und Aysel Yollu-Tok Wohlfahrtsstaatsvergleiche aus sozialökonomischer Perspektive Sozialökonomische Forschungsfelder Arne Heise und Sebastian Thieme Die Marginalisierung der heterodoxen Ökonomik. Ein sozialökonomischer Erklärungsversuch Markus Holler und Ernst Kistler Gute Arbeit – eine Analyse ihrer unzureichenden Realisierung und ihrer Folgen Harry Friebel Sozial-strukturelle Kontexte der Weiterbildungsteilnahme im geschlechtsspezifischen Lebenszusammenhang
Aktualisiert: 2021-09-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Etzioni

Sie suchen ein Buch über Etzioni? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Etzioni. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Etzioni im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Etzioni einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Etzioni - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Etzioni, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Etzioni und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.