DIE KUNST DES ERKENNENS

DIE KUNST DES ERKENNENS von Schneider-Janessen,  Karlheinz
Geschichte verläuft nicht rational, sondern sie entsteht aus dem Zusammentreffen der Menschentypen „mit innerer Notwendigkeit“. Geschichte als Wiederkehr des seit Menschengedenken Gleichen. Die Batterie als Bild des „Handlungsflusses“. Das Muster als Ordnungsprinzip. Geschichte wiederholt sich, ob wir es wollen oder nicht. Einerseits sprechen Kunst, Musik, Literatur, Dichtung und alle anderen Ausdrucksformen von Geschichte. Andererseits ist aber Geschichtsschreibung eine Art von Kunst mit ihrer Subjektivität: die Sprache in allen Formen hat eine grundlegende Rolle in der Wahrnehmung der Ereignisse. Findet der Mensch eine Antwort, sofern es je eine gibt, vielleicht nur – in sich selbst? In der Art und Weise, wie er erkennt?… Glauben wir etwa, die historische Wirklichkeit sei fest wie ein Steinbruch, man müsse sich nur der Teile sicher sein? Sollte der Notausgang aus dem Dilemma dort zu finden sein, wogegen sich Historiker zu allen Zeiten so lebhaft gewehrt haben: dass die Geschichtsschreibung eine Kunst sei? Eine poetische und philologische Forschung der Geschichtsschreibung und der Kenntnisse der Menschheit.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *

Die Fundierung des Erkennens im «Verstehen» in Heideggers «Sein und Zeit» und danach

Die Fundierung des Erkennens im «Verstehen» in Heideggers «Sein und Zeit» und danach von Uzondu,  Celestine
Für Descartes galt die Erkenntnistheorie als . Mit der berühmten Formel erhob er das denkende Selbstbewusstsein zum . Diesen Primat der Erkenntnistheorie in der Neuzeit stellt Heidegger mit seinem ontologischen Ansatz in (1927) in Frage. Das menschliche Erkennen ist für ihn nicht etwas Ursprüngliches, sondern etwas Abgeleitetes. Es setzt das voraus, das gemeinsam mit und die ursprüngliche Erschlossenheit des Daseins ausmacht. Später sieht Heidegger, dass der Entwurf des Verstehens vom Lichtungsgeschehen des Seins ermöglicht ist. Dabei gewinnt die Sprache eine grundlegende Funktion. Diese Abhandlung geht dem theoretischen Erkennen auf den Grund und bietet dabei einen neuen Horizont zum besseren Verständnis von Heideggers Philosophie.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Physiologie des metaphysischen Erkennens

Physiologie des metaphysischen Erkennens von Antenbrink,  Horst
Der Begriff «Metaphysik» benennt u.a. den Sachverhalt, dass das menschliche Erkenntnisvermögen seine besonderen Leistungskompe- tenzen und deren Produktionen sich selbst nicht in jenen physikalischen Denkkategorien beschreiben und verständlich machen kann, die ihm für die Analyse einer «Welt der Dinge» zur Verfügung stehen. Die Arbeit versucht, den Metaphysikbegriff von dieser Semantik zu befreien. Es wird gezeigt, dass es bei dem heutigen Kenntnisstand über die Funktionsweise von informationsverarbeitenden Systemen möglich ist, den bisher vermuteten intelligiblen Wesenskern des Menschen in seinen Ausdrucks- und Erscheinungsformen theoretisch widerspruchsfrei und vollständig als ein physisch-somatisches Ereignis zu deuten. Das Leib-Seele-Problem erhält dabei insofern eine «rational-positivistische» Lösung, als es gelingt, die Tendenz der menschlichen Kognition, sich als «ontologisch» anders verfasst zu begreifen, als ein Erkenntnisprodukt aufzuweisen, das sie notwendig auf Grund ihrer besonderen physiologischen Verfassung erstellen muss.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Erkennens

Sie suchen ein Buch über Erkennens? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Erkennens. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Erkennens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erkennens einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Erkennens - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Erkennens, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Erkennens und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.