Kindergeldrecht im öffentlichen Dienst, Kommentar

Kindergeldrecht im öffentlichen Dienst, Kommentar von Lange,  Klaus, Sander,  Theodor, Stahl,  Wolfgang, Weinhold,  Thorsten
Die bewährte Ausgabe enthält neben allen Vorschriften, die für die Bearbeitung von Kindergeldfällen relevant sind, praxisgerechte Kommentierungen zu ausgewählten Paragraphen des EStG unter Einbeziehung der AO-Normen. Diese werden unter Bezugnahme von Tabellen, Checklisten, Beispielen und Formulierungshilfen ergänzt. Enthalten ist auch die Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG). Die Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung sind auszugsweise abgedruckt. Die ebenfalls enthaltene Übersicht von Verfassungsgerichtsurteilen und Urteilen des Bundesfinanzhofs zum Kindergeldrecht bringt jedem Verantwortlichen und Sachbearbeiter ein deutliches Plus an Zeitersparnis und Sicherheit bei der Bearbeitung und Entscheidung "heikler" Fälle. Nach Stichworten lässt sich in Sekunden prüfen, ob zu einem konkreten Problem bereits ein Urteil vorliegt. Ausgewählte, für die Praxis besonders bedeutsame Urteile der Finanzgerichte werden für die Praxis aufbereitet. Die wesentlichen Bestimmungen der Lohn- und Einkommensteuerrichtlinien sowie aktuelle Rundschreiben runden den Kommentar ab.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Hessisches Bedienstetenrecht – HBR

Hessisches Bedienstetenrecht – HBR von Burkholz,  Bernhard, Dobler,  Friedrich, Hohmann,  Roger, Kröll,  Michael, Rothländer,  Christian, von Roetteken,  Torsten, von Roetteken,  Torsten von von
HBR, Teilausgabe I - Personalvertretungsrecht: Der ausführliche Kommentar zum HPVG ist mit vielfältigen Hinweisen zu Literatur und Rechtsprechung versehen und lässt die Bezüge zum BPersVG sowie zum BetrVG ebenso deutlich erkennen wie die Besonderheiten des hessischen Rechts. Umfangreich sind vor allem die Grundlagen des Personalvertretungsrechts im Dienst-, Arbeits- und Verfassungsrecht herausgearbeitet. Hier sind wie bei den sorgfältigen Erläuterungen zu den Mitbestimmungsrechten alternative Lösungsmöglichkeiten angesprochen, die auch eine Weiterentwicklung des Personalvertretungsrechts möglich machen. Dieser Teil enthält außerdem einen Kommentar zur WO-HPVG, Schaubilder und ergänzende Vorschriften.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Hessisches Bedienstetenrecht – HBR

Hessisches Bedienstetenrecht – HBR von Burkholz,  Bernhard, Dobler,  Friedrich, Hohmann,  Roger, Kröll,  Michael, Rothländer,  Christian, von Roetteken,  Torsten, von Roetteken,  Torsten von von
HBR, Teilausgabe I - Personalvertretungsrecht: Der ausführliche Kommentar zum HPVG ist mit vielfältigen Hinweisen zu Literatur und Rechtsprechung versehen und lässt die Bezüge zum BPersVG sowie zum BetrVG ebenso deutlich erkennen wie die Besonderheiten des hessischen Rechts. Umfangreich sind vor allem die Grundlagen des Personalvertretungsrechts im Dienst-, Arbeits- und Verfassungsrecht herausgearbeitet. Hier sind wie bei den sorgfältigen Erläuterungen zu den Mitbestimmungsrechten alternative Lösungsmöglichkeiten angesprochen, die auch eine Weiterentwicklung des Personalvertretungsrechts möglich machen. Dieser Teil enthält außerdem einen Kommentar zur WO-HPVG, Schaubilder und ergänzende Vorschriften.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA) inkl. Lex. Arbeitsrecht im ö.D. online

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA) inkl. Lex. Arbeitsrecht im ö.D. online von Benrath,  Niklas, Berg-Gaulke,  Ulrike, Biswas,  Nisha, Braun,  Rainer, Brockmann,  Sina, Dahl,  Jürgen, Donath,  Sylvana, Fritz,  Bernd, Geyer,  Markus, Granzow,  Alexander, Günther,  Sebastian, Hase,  Hendrik, Hoffmann,  Boris, Hügelschäffer,  Hagen, Jansen,  Beatrix, Kapitza,  Ernst-Günter, Klaßen,  Gerhard, Martens,  Heide, Montwill,  Andree, Nachtwey,  Claudia, Putzler-Uhlig,  Christine, Reuff,  Philipp, Schlegel,  Klaus, Seifert,  Christian, Sponer,  Wolf-Dieter, Steinherr,  Franz, Thies,  Holger, Wieland,  Katrin, Wollensak,  Joachim
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Kindergeldrecht im öffentlichen Dienst, Kommentar

Kindergeldrecht im öffentlichen Dienst, Kommentar von Lange,  Klaus, Sander,  Theodor, Stahl,  Wolfgang, Weinhold,  Thorsten
Die bewährte Ausgabe enthält neben allen Vorschriften, die für die Bearbeitung von Kindergeldfällen relevant sind, praxisgerechte Kommentierungen zu ausgewählten Paragraphen des EStG unter Einbeziehung der AO-Normen. Diese werden unter Bezugnahme von Tabellen, Checklisten, Beispielen und Formulierungshilfen ergänzt. Enthalten ist auch die Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG). Die Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung sind auszugsweise abgedruckt. Die ebenfalls enthaltene Übersicht von Verfassungsgerichtsurteilen und Urteilen des Bundesfinanzhofs zum Kindergeldrecht bringt jedem Verantwortlichen und Sachbearbeiter ein deutliches Plus an Zeitersparnis und Sicherheit bei der Bearbeitung und Entscheidung "heikler" Fälle. Nach Stichworten lässt sich in Sekunden prüfen, ob zu einem konkreten Problem bereits ein Urteil vorliegt. Ausgewählte, für die Praxis besonders bedeutsame Urteile der Finanzgerichte werden für die Praxis aufbereitet. Die wesentlichen Bestimmungen der Lohn- und Einkommensteuerrichtlinien sowie aktuelle Rundschreiben runden den Kommentar ab.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA)

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA) von Braun,  Rainer, Dahl,  Jürgen, Donath,  Sylvana, Granzow,  Alexander, Günther,  Sebastian, Hase,  Hendrik, Hoffmann,  Boris, Hügelschäffer,  Hagen, Jansen,  Beatrix, Jorkowski,  Manfred, Kapitza,  Ernst-Günter, Kornprobst,  Siegfried, Matiaske,  Hartmut, Montwill,  Andree, Schlegel,  Klaus, Sponer,  Wolf-Dieter, Steinherr,  Franz, Wieland,  Katrin, Wollensak,  Joachim
Bei Praktikern beliebt, bei Experten hoch geschätzt Der Sponer/Steinherr, Tarifrecht für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen bietet eine umfassende und praxisnahe Kommentierung des Tarifrechts von Bund und Kommunen. Das Werk beantwortet bestens alle tarifrechtlichen Fragestellungen im öffentlichen Dienst. Es bietet: - eine sehr umfassende und tiefgreifende Behandlung der gesamten Thematik sowie - die weitreichende und oft zitierte Kommentierung mit Dokumentation relevanter Entscheidungen des BAG Damit ermöglicht es die rechtssichere und effiziente Umsetzung tarifrechtlicher Vorgaben. Umfassende Beratung Die Verfasser sind seit vielen Jahren Fachleute auf ihrem Gebiet. Deshalb erlaubt das Werk eine umfassende Beratung - fundiert, zuverlässig und bewährt: - ausführliche Kommentierung des TVöD. Mit Kurzdarstellung des bisherigen Tarifrechts und künftiger Änderungen vor dem jeweiligen Paragrafen des TVöD - Unter Beachtung sozial-, steuer-, und zusatzversorgungsrechtlicher Fragestellungen - Überleitungstarifverträge mit Erläuterungen - Ergänzende Tarifverträge und Gesetzestexte - Wichtige Entscheidungen des BAG Ergänzendes Spezialwerk Ergänzend zum Kommentar Sponer/Steinherr Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen passt das Spezialwerk Sponer/Steinherr TVöD Entgeltordnung Bund. Es bietet neben dem Text der Entgeltordnung Bund eine umfassende und systematische Behandlung der gesamten Thematik rund um die Entgeltordnung Bund. Sponer/Steinherr TVöD Entgeltordnung Bund ist durch Verweise eng mit dem Kommentar Sponer/Steinherr Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen verzahnt. Und was das Abonnement darüber hinaus noch bietet: Die Nutzung des Kommentars Sponer/Steinherr TVöD Bund/Kommunen bietet den vergünstigen Zugang zur Rechtsprechungsübersicht Schnell-Dienst und den im Abonnement enthaltenen Zugriff auf TVöD/TV-L aktuell. Der Schnell-Dienst informiert monatlich zuverlässig und schnell über neueste Entwicklungen und Rechtsprechung, insbesondere des BAG. Auf TVöD/TV-L aktuell werden die aktuellen Tariftexte schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA)

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA) von Braun,  Rainer, Dahl,  Jürgen, Donath,  Sylvana, Granzow,  Alexander, Günther,  Sebastian, Hase,  Hendrik, Hoffmann,  Boris, Hügelschäffer,  Hagen, Jansen,  Beatrix, Jorkowski,  Manfred, Kapitza,  Ernst-Günter, Kornprobst,  Siegfried, Matiaske,  Hartmut, Montwill,  Andree, Schlegel,  Klaus, Sponer,  Wolf-Dieter, Steinherr,  Franz, Wieland,  Katrin, Wollensak,  Joachim
Bei Praktikern beliebt, bei Experten hoch geschätzt Der Sponer/Steinherr, Tarifrecht für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen bietet eine umfassende und praxisnahe Kommentierung des Tarifrechts von Bund und Kommunen. Das Werk beantwortet bestens alle tarifrechtlichen Fragestellungen im öffentlichen Dienst. Es bietet: - eine sehr umfassende und tiefgreifende Behandlung der gesamten Thematik sowie - die weitreichende und oft zitierte Kommentierung mit Dokumentation relevanter Entscheidungen des BAG Damit ermöglicht es die rechtssichere und effiziente Umsetzung tarifrechtlicher Vorgaben. Umfassende Beratung Die Verfasser sind seit vielen Jahren Fachleute auf ihrem Gebiet. Deshalb erlaubt das Werk eine umfassende Beratung - fundiert, zuverlässig und bewährt: - ausführliche Kommentierung des TVöD. Mit Kurzdarstellung des bisherigen Tarifrechts und künftiger Änderungen vor dem jeweiligen Paragrafen des TVöD - Unter Beachtung sozial-, steuer-, und zusatzversorgungsrechtlicher Fragestellungen - Überleitungstarifverträge mit Erläuterungen - Ergänzende Tarifverträge und Gesetzestexte - Wichtige Entscheidungen des BAG Ergänzendes Spezialwerk Ergänzend zum Kommentar Sponer/Steinherr Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen passt das Spezialwerk Sponer/Steinherr TVöD Entgeltordnung Bund. Es bietet neben dem Text der Entgeltordnung Bund eine umfassende und systematische Behandlung der gesamten Thematik rund um die Entgeltordnung Bund. Sponer/Steinherr TVöD Entgeltordnung Bund ist durch Verweise eng mit dem Kommentar Sponer/Steinherr Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen verzahnt. Und was das Abonnement darüber hinaus noch bietet: Die Nutzung des Kommentars Sponer/Steinherr TVöD Bund/Kommunen bietet den vergünstigen Zugang zur Rechtsprechungsübersicht Schnell-Dienst und den im Abonnement enthaltenen Zugriff auf TVöD/TV-L aktuell. Der Schnell-Dienst informiert monatlich zuverlässig und schnell über neueste Entwicklungen und Rechtsprechung, insbesondere des BAG. Auf TVöD/TV-L aktuell werden die aktuellen Tariftexte schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) von Donath,  Sylvana, Granzow,  Alexander, Günther,  Sebastian, Hoffmann,  Boris, Hügelschäffer,  Hagen, Kammann,  Katrin, Kapitza,  Ernst-Günter, Kornprobst,  Siegfried, Montwill,  Andree, Ohmenzetter,  Alexander, Putzler-Uhlig,  Christine, Reuff,  Philipp, Schlegel,  Klaus, Sponer,  Wolf-Dieter, Steinherr,  Franz, Wieland,  Katrin, Wollensak,  Joachim
Der Sponer/Steinherr, Tarifrecht für den öffentlichen Dienst der Länder bietet eine umfassende und praxisnahe Kommentierung des Tarifrechts der Länder. Das Werk beantwortet bestens alle tarifrechtlichen Fragestellungen im öffentlichen Dienst. Es bietet: - eine sehr umfassende und tiefgreifende Behandlung der gesamten Thematik sowie - die weitreichende und oft zitierte Kommentierung mit Dokumentation relevanter Entscheidungen des BAG Damit ermöglicht es die rechtssichere und effiziente Umsetzung tarifrechtlicher Vorgaben. Die Verfasser sind seit vielen Jahren Fachleute auf ihrem Gebiet. Deshalb erlaubt das Werk eine umfassende Beratung - fundiert, zuverlässig und bewährt: - ausführliche Kommentierung des TV-L. Mit Kurzdarstellung des bisherigen Tarifrechts und künftiger Änderungen vor dem jeweiligen Paragrafen des TV-L - ausführliche Kommentierung der Entgeltordnung Länder - Unter Beachtung sozial-, steuer-, und zusatzversorgungsrechtlicher Fragestellungen - Überleitungstarifverträge mit Erläuterungen - Ergänzende Tarifverträge und Gesetzestexte - Wichtige Entscheidungen des BAG Ergänzend zum Kommentar Sponer/Steinherr Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder passt das Spezialwerk Sponer/Steinherr TVöD Entgeltordnung Bund. Es bietet neben dem Text der Entgeltordnung Bund eine umfassende und systematische Behandlung der gesamten Thematik rund um die Entgeltordnung Bund. Sponer/Steinherr TVöD Entgeltordnung Bund ist durch Verweise eng mit dem Kommentar Sponer/Steinherr Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst verzahnt.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Das Reisekostenrecht in Bayern

Das Reisekostenrecht in Bayern von Baisch,  Heinz, Saller,  Richard, Saller,  Susanne, Uttlinger,  Sigmund
Ausführliche Kommentierung des Bayerischen Reisekostengesetzes und kontinuierlicher Ausbau der Neukommentierung der Trennungsgeldverordnung. Mit Bayerischer Auslandsreisekostenverordnung, reisekostenrechtlich relevanten Rechts- und Verwaltungsvorschriften für Beamte und Richter sowie tarifvertragliche Regelungen für Angestellte und Arbeiter, Dienstanfänger und Auszubildende im öffentlichen Dienst, kommunale Wahlbeamte und Mitglieder der Staatsregierung.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Hessisches Bedienstetenrecht – HBR

Hessisches Bedienstetenrecht – HBR von Burkholz,  Bernhard, Dobler,  Friedrich, Hohmann,  Roger, Kröll,  Michael, Rothländer,  Christian, von Roetteken,  Torsten, von Roetteken,  Torsten von von
HBR, Teilausgabe I - Personalvertretungsrecht: Der ausführliche Kommentar zum HPVG ist mit vielfältigen Hinweisen zu Literatur und Rechtsprechung versehen und lässt die Bezüge zum BPersVG sowie zum BetrVG ebenso deutlich erkennen wie die Besonderheiten des hessischen Rechts. Umfangreich sind vor allem die Grundlagen des Personalvertretungsrechts im Dienst-, Arbeits- und Verfassungsrecht herausgearbeitet. Hier sind wie bei den sorgfältigen Erläuterungen zu den Mitbestimmungsrechten alternative Lösungsmöglichkeiten angesprochen, die auch eine Weiterentwicklung des Personalvertretungsrechts möglich machen. Dieser Teil enthält außerdem einen Kommentar zur WO-HPVG, Schaubilder und ergänzende Vorschriften.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen von Fehr,  Hubert, Mildenberger,  Fritz, Weigel,  Wolfgang
Dieser Kommentar gehört im gesamten Bundesgebiet seit Jahrzehnten zum Standard: Das Autorenteam berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung ebenso wie die neuesten Entwicklungen im medizinischen Bereich. Dank seiner übersichtlichen Gliederung ist der Kommentar trotz seines Umfangs ausgesprochen benutzerfreundlich. Enthalten sind: - Texte der aktuellen Bundes- und Landesvorschriften, - Vollzugsvorschriften des Bundesministeriums des Innern, - Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte mit den vorgegebenen Steigerungssätzen und Schwellenwerten, - einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschriften und alle relevanten Nebenvorschriften. Die umfassende Kommentierung des Bundesrechts wird durch viele Beispiele veranschaulicht und geht sowohl auf vergleichbare Rechtsmaterien außerhalb des Beihilferechts als auch auf landesspezifische Besonderheiten ein. Dabei legen die Autoren nicht nur Wert auf die Genauigkeit im Detail, sondern verschaffen dem Benutzer schnell den erforderlichen Überblick.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA)

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA) von Braun,  Rainer, Dahl,  Jürgen, Donath,  Sylvana, Granzow,  Alexander, Günther,  Sebastian, Hase,  Hendrik, Hoffmann,  Boris, Hügelschäffer,  Hagen, Jansen,  Beatrix, Jorkowski,  Manfred, Kapitza,  Ernst-Günter, Kornprobst,  Siegfried, Matiaske,  Hartmut, Montwill,  Andree, Schlegel,  Klaus, Sponer,  Wolf-Dieter, Steinherr,  Franz, Wieland,  Katrin, Wollensak,  Joachim
Bei Praktikern beliebt, bei Experten hoch geschätzt Der Sponer/Steinherr, Tarifrecht für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen bietet eine umfassende und praxisnahe Kommentierung des Tarifrechts von Bund und Kommunen. Das Werk beantwortet bestens alle tarifrechtlichen Fragestellungen im öffentlichen Dienst. Es bietet: - eine sehr umfassende und tiefgreifende Behandlung der gesamten Thematik sowie - die weitreichende und oft zitierte Kommentierung mit Dokumentation relevanter Entscheidungen des BAG Damit ermöglicht es die rechtssichere und effiziente Umsetzung tarifrechtlicher Vorgaben. Umfassende Beratung Die Verfasser sind seit vielen Jahren Fachleute auf ihrem Gebiet. Deshalb erlaubt das Werk eine umfassende Beratung - fundiert, zuverlässig und bewährt: - ausführliche Kommentierung des TVöD. Mit Kurzdarstellung des bisherigen Tarifrechts und künftiger Änderungen vor dem jeweiligen Paragrafen des TVöD - Unter Beachtung sozial-, steuer-, und zusatzversorgungsrechtlicher Fragestellungen - Überleitungstarifverträge mit Erläuterungen - Ergänzende Tarifverträge und Gesetzestexte - Wichtige Entscheidungen des BAG Ergänzendes Spezialwerk Ergänzend zum Kommentar Sponer/Steinherr Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen passt das Spezialwerk Sponer/Steinherr TVöD Entgeltordnung Bund. Es bietet neben dem Text der Entgeltordnung Bund eine umfassende und systematische Behandlung der gesamten Thematik rund um die Entgeltordnung Bund. Sponer/Steinherr TVöD Entgeltordnung Bund ist durch Verweise eng mit dem Kommentar Sponer/Steinherr Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen verzahnt. Und was das Abonnement darüber hinaus noch bietet: Die Nutzung des Kommentars Sponer/Steinherr TVöD Bund/Kommunen bietet den vergünstigen Zugang zur Rechtsprechungsübersicht Schnell-Dienst und den im Abonnement enthaltenen Zugriff auf TVöD/TV-L aktuell. Der Schnell-Dienst informiert monatlich zuverlässig und schnell über neueste Entwicklungen und Rechtsprechung, insbesondere des BAG. Auf TVöD/TV-L aktuell werden die aktuellen Tariftexte schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Das Reisekostenrecht in Bayern

Das Reisekostenrecht in Bayern von Baisch,  Heinz, Saller,  Richard, Saller,  Susanne, Uttlinger,  Sigmund
Ausführliche Kommentierung des Bayerischen Reisekostengesetzes und kontinuierlicher Ausbau der Neukommentierung der Trennungsgeldverordnung. Mit Bayerischer Auslandsreisekostenverordnung, reisekostenrechtlich relevanten Rechts- und Verwaltungsvorschriften für Beamte und Richter sowie tarifvertragliche Regelungen für Angestellte und Arbeiter, Dienstanfänger und Auszubildende im öffentlichen Dienst, kommunale Wahlbeamte und Mitglieder der Staatsregierung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) von Donath,  Sylvana, Granzow,  Alexander, Günther,  Sebastian, Hoffmann,  Boris, Hügelschäffer,  Hagen, Kammann,  Katrin, Kapitza,  Ernst-Günter, Kornprobst,  Siegfried, Montwill,  Andree, Ohmenzetter,  Alexander, Putzler-Uhlig,  Christine, Reuff,  Philipp, Schlegel,  Klaus, Sponer,  Wolf-Dieter, Steinherr,  Franz, Wieland,  Katrin, Wollensak,  Joachim
Der Sponer/Steinherr, Tarifrecht für den öffentlichen Dienst der Länder bietet eine umfassende und praxisnahe Kommentierung des Tarifrechts der Länder. Das Werk beantwortet bestens alle tarifrechtlichen Fragestellungen im öffentlichen Dienst. Es bietet: - eine sehr umfassende und tiefgreifende Behandlung der gesamten Thematik sowie - die weitreichende und oft zitierte Kommentierung mit Dokumentation relevanter Entscheidungen des BAG Damit ermöglicht es die rechtssichere und effiziente Umsetzung tarifrechtlicher Vorgaben. Die Verfasser sind seit vielen Jahren Fachleute auf ihrem Gebiet. Deshalb erlaubt das Werk eine umfassende Beratung - fundiert, zuverlässig und bewährt: - ausführliche Kommentierung des TV-L. Mit Kurzdarstellung des bisherigen Tarifrechts und künftiger Änderungen vor dem jeweiligen Paragrafen des TV-L - ausführliche Kommentierung der Entgeltordnung Länder - Unter Beachtung sozial-, steuer-, und zusatzversorgungsrechtlicher Fragestellungen - Überleitungstarifverträge mit Erläuterungen - Ergänzende Tarifverträge und Gesetzestexte - Wichtige Entscheidungen des BAG Ergänzend zum Kommentar Sponer/Steinherr Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder passt das Spezialwerk Sponer/Steinherr TVöD Entgeltordnung Bund. Es bietet neben dem Text der Entgeltordnung Bund eine umfassende und systematische Behandlung der gesamten Thematik rund um die Entgeltordnung Bund. Sponer/Steinherr TVöD Entgeltordnung Bund ist durch Verweise eng mit dem Kommentar Sponer/Steinherr Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst verzahnt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA) inkl. Lex. Arbeitsrecht im ö.D. online

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA) inkl. Lex. Arbeitsrecht im ö.D. online von Benrath,  Niklas, Berg-Gaulke,  Ulrike, Biswas,  Nisha, Braun,  Rainer, Brockmann,  Sina, Dahl,  Jürgen, Donath,  Sylvana, Fritz,  Bernd, Geyer,  Markus, Granzow,  Alexander, Günther,  Sebastian, Hase,  Hendrik, Hoffmann,  Boris, Hügelschäffer,  Hagen, Jansen,  Beatrix, Kapitza,  Ernst-Günter, Klaßen,  Gerhard, Martens,  Heide, Montwill,  Andree, Nachtwey,  Claudia, Putzler-Uhlig,  Christine, Reuff,  Philipp, Schlegel,  Klaus, Seifert,  Christian, Sponer,  Wolf-Dieter, Steinherr,  Franz, Thies,  Holger, Wieland,  Katrin, Wollensak,  Joachim
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Kindergeldrecht im öffentlichen Dienst, Kommentar

Kindergeldrecht im öffentlichen Dienst, Kommentar von Lange,  Klaus, Sander,  Theodor, Stahl,  Wolfgang, Weinhold,  Thorsten
Die bewährte Ausgabe enthält neben allen Vorschriften, die für die Bearbeitung von Kindergeldfällen relevant sind, praxisgerechte Kommentierungen zu ausgewählten Paragraphen des EStG unter Einbeziehung der AO-Normen. Diese werden unter Bezugnahme von Tabellen, Checklisten, Beispielen und Formulierungshilfen ergänzt. Enthalten ist auch die Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG). Die Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung sind auszugsweise abgedruckt. Die ebenfalls enthaltene Übersicht von Verfassungsgerichtsurteilen und Urteilen des Bundesfinanzhofs zum Kindergeldrecht bringt jedem Verantwortlichen und Sachbearbeiter ein deutliches Plus an Zeitersparnis und Sicherheit bei der Bearbeitung und Entscheidung "heikler" Fälle. Nach Stichworten lässt sich in Sekunden prüfen, ob zu einem konkreten Problem bereits ein Urteil vorliegt. Ausgewählte, für die Praxis besonders bedeutsame Urteile der Finanzgerichte werden für die Praxis aufbereitet. Die wesentlichen Bestimmungen der Lohn- und Einkommensteuerrichtlinien sowie aktuelle Rundschreiben runden den Kommentar ab.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA)

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA) von Braun,  Rainer, Dahl,  Jürgen, Donath,  Sylvana, Granzow,  Alexander, Günther,  Sebastian, Hase,  Hendrik, Hoffmann,  Boris, Hügelschäffer,  Hagen, Jansen,  Beatrix, Jorkowski,  Manfred, Kapitza,  Ernst-Günter, Kornprobst,  Siegfried, Matiaske,  Hartmut, Montwill,  Andree, Schlegel,  Klaus, Sponer,  Wolf-Dieter, Steinherr,  Franz, Wieland,  Katrin, Wollensak,  Joachim
Bei Praktikern beliebt, bei Experten hoch geschätzt Der Sponer/Steinherr, Tarifrecht für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen bietet eine umfassende und praxisnahe Kommentierung des Tarifrechts von Bund und Kommunen. Das Werk beantwortet bestens alle tarifrechtlichen Fragestellungen im öffentlichen Dienst. Es bietet: - eine sehr umfassende und tiefgreifende Behandlung der gesamten Thematik sowie - die weitreichende und oft zitierte Kommentierung mit Dokumentation relevanter Entscheidungen des BAG Damit ermöglicht es die rechtssichere und effiziente Umsetzung tarifrechtlicher Vorgaben. Umfassende Beratung Die Verfasser sind seit vielen Jahren Fachleute auf ihrem Gebiet. Deshalb erlaubt das Werk eine umfassende Beratung - fundiert, zuverlässig und bewährt: - ausführliche Kommentierung des TVöD. Mit Kurzdarstellung des bisherigen Tarifrechts und künftiger Änderungen vor dem jeweiligen Paragrafen des TVöD - Unter Beachtung sozial-, steuer-, und zusatzversorgungsrechtlicher Fragestellungen - Überleitungstarifverträge mit Erläuterungen - Ergänzende Tarifverträge und Gesetzestexte - Wichtige Entscheidungen des BAG Ergänzendes Spezialwerk Ergänzend zum Kommentar Sponer/Steinherr Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen passt das Spezialwerk Sponer/Steinherr TVöD Entgeltordnung Bund. Es bietet neben dem Text der Entgeltordnung Bund eine umfassende und systematische Behandlung der gesamten Thematik rund um die Entgeltordnung Bund. Sponer/Steinherr TVöD Entgeltordnung Bund ist durch Verweise eng mit dem Kommentar Sponer/Steinherr Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen verzahnt. Und was das Abonnement darüber hinaus noch bietet: Die Nutzung des Kommentars Sponer/Steinherr TVöD Bund/Kommunen bietet den vergünstigen Zugang zur Rechtsprechungsübersicht Schnell-Dienst und den im Abonnement enthaltenen Zugriff auf TVöD/TV-L aktuell. Der Schnell-Dienst informiert monatlich zuverlässig und schnell über neueste Entwicklungen und Rechtsprechung, insbesondere des BAG. Auf TVöD/TV-L aktuell werden die aktuellen Tariftexte schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen

Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen von Fehr,  Hubert, Mildenberger,  Fritz, Weigel,  Wolfgang
Dieser Kommentar gehört im gesamten Bundesgebiet seit Jahrzehnten zum Standard: Das Autorenteam berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung ebenso wie die neuesten Entwicklungen im medizinischen Bereich. Dank seiner übersichtlichen Gliederung ist der Kommentar trotz seines Umfangs ausgesprochen benutzerfreundlich. Enthalten sind: - Texte der aktuellen Bundes- und Landesvorschriften, - Vollzugsvorschriften des Bundesministeriums des Innern, - Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte mit den vorgegebenen Steigerungssätzen und Schwellenwerten, - einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschriften und alle relevanten Nebenvorschriften. Die umfassende Kommentierung des Bundesrechts wird durch viele Beispiele veranschaulicht und geht sowohl auf vergleichbare Rechtsmaterien außerhalb des Beihilferechts als auch auf landesspezifische Besonderheiten ein. Dabei legen die Autoren nicht nur Wert auf die Genauigkeit im Detail, sondern verschaffen dem Benutzer schnell den erforderlichen Überblick.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Hessisches Bedienstetenrecht – HBR

Hessisches Bedienstetenrecht – HBR von Burkholz,  Bernhard, Dobler,  Friedrich, Hohmann,  Roger, Kröll,  Michael, Rothländer,  Christian, von Roetteken,  Torsten, von Roetteken,  Torsten von von
HBR, Teilausgabe I - Personalvertretungsrecht: Der ausführliche Kommentar zum HPVG ist mit vielfältigen Hinweisen zu Literatur und Rechtsprechung versehen und lässt die Bezüge zum BPersVG sowie zum BetrVG ebenso deutlich erkennen wie die Besonderheiten des hessischen Rechts. Umfangreich sind vor allem die Grundlagen des Personalvertretungsrechts im Dienst-, Arbeits- und Verfassungsrecht herausgearbeitet. Hier sind wie bei den sorgfältigen Erläuterungen zu den Mitbestimmungsrechten alternative Lösungsmöglichkeiten angesprochen, die auch eine Weiterentwicklung des Personalvertretungsrechts möglich machen. Dieser Teil enthält außerdem einen Kommentar zur WO-HPVG, Schaubilder und ergänzende Vorschriften.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Erholungsurlaubsverordnung

Sie suchen ein Buch über Erholungsurlaubsverordnung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Erholungsurlaubsverordnung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Erholungsurlaubsverordnung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erholungsurlaubsverordnung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Erholungsurlaubsverordnung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Erholungsurlaubsverordnung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Erholungsurlaubsverordnung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.