Religiöse Selbstbehauptung und staatliche Repression.

Religiöse Selbstbehauptung und staatliche Repression. von Schmidt,  Robert
Wie kann eine verfolgte religiöse Überzeugungsgemeinschaft nahezu vierzig Jahre in einer totalitär verfassten Gesellschaftsordnung überleben ohne ihre abweichenden Wirklichkeitsvorstellungen und devianten Verhaltensweisen aufzugeben ? In der vorliegenden religionssoziologischen Studie wird der Versuch unternommen, diese Fragestellung von einer mehrdimensionalen Perspektive her zu beantworten. Mit Hilfe eines integrierten methodischen Ansatzes sollen die konkreten Erfahrungen der Gläubigen sowie die öffentlichen Wirkungen und Konsequenzen ihres Verhaltens und Verweigerns nicht nur in ihren individuell religiösen und alltäglichen Bedeutsamkeiten betrachtet, sondern gerade auch mit der strukturgeschichtlichen Untersuchung und einer Analyse der herrschaftlichen Verhältnisse in der ehemaligen DDR in Beziehung gesetzt werden. In der alltäglichen Behauptung des subjektiv religiösen Willens und der Fortführung der kollektiv religiösen Praxis findet sich die Antwort und Reaktion der Zeugen Jehovas auf die ihnen vom Staate entzogene religiöse Rede- und Ausdrucksfreiheit. Robert Schmidt , geb. 1963 in Mannheim, M.A., studierte Soziologie und empirische Kulturwissenschaft in Tübingen. Er lebt und arbeitet in Heidelberg.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Religiöse Selbstbehauptung und staatliche Repression.

Religiöse Selbstbehauptung und staatliche Repression. von Schmidt,  Robert
Wie kann eine verfolgte religiöse Überzeugungsgemeinschaft nahezu vierzig Jahre in einer totalitär verfassten Gesellschaftsordnung überleben ohne ihre abweichenden Wirklichkeitsvorstellungen und devianten Verhaltensweisen aufzugeben ? In der vorliegenden religionssoziologischen Studie wird der Versuch unternommen, diese Fragestellung von einer mehrdimensionalen Perspektive her zu beantworten. Mit Hilfe eines integrierten methodischen Ansatzes sollen die konkreten Erfahrungen der Gläubigen sowie die öffentlichen Wirkungen und Konsequenzen ihres Verhaltens und Verweigerns nicht nur in ihren individuell religiösen und alltäglichen Bedeutsamkeiten betrachtet, sondern gerade auch mit der strukturgeschichtlichen Untersuchung und einer Analyse der herrschaftlichen Verhältnisse in der ehemaligen DDR in Beziehung gesetzt werden. In der alltäglichen Behauptung des subjektiv religiösen Willens und der Fortführung der kollektiv religiösen Praxis findet sich die Antwort und Reaktion der Zeugen Jehovas auf die ihnen vom Staate entzogene religiöse Rede- und Ausdrucksfreiheit. Robert Schmidt , geb. 1963 in Mannheim, M.A., studierte Soziologie und empirische Kulturwissenschaft in Tübingen. Er lebt und arbeitet in Heidelberg.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Empirische Religionssoziologie

Sie suchen ein Buch über Empirische Religionssoziologie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Empirische Religionssoziologie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Empirische Religionssoziologie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Empirische Religionssoziologie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Empirische Religionssoziologie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Empirische Religionssoziologie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Empirische Religionssoziologie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.