Sachsens Schlösser und Burgen

Sachsens Schlösser und Burgen von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Sachsen blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die zahlreiche Höhepunkte der Bauwerkskunst in diesem Bundesland hinterlassen hat. Einige Bauwerke sind (welt-)berühmt, wie der Zwinger in Dresden oder das Schloss Pillnitz, während andere bisher nur wenigen Eingeweihten bekannt sind. Doch auch solche Burgen und -Schlösser, an denen der ganz große Touristenstrom vorbeigeht, wollen die Autoren mit ihrem Buch einer größeren Öffentlichkeit nahe bringen und haben daher nicht nur sächsische "Prachtburgen und Märchenschlösser", sondern auch weit weniger gut erhaltene -Objekte in ihrem Führer mit aufgenommen. Denn selbst die Ruinen sind als steinerne Zeugen der Geschichte oftmals einen Besuch wert. Der Band vermittelt einen informativen Überblick über die geschichtsträchtigen Bauwerke Sachsens, die er alphabetisch aufführt und jeweils die Geschichte und -Architektur erläutert, oft ergänzt mit den Grundrissen der Anlagen. Soweit die Gebäude dem Publikum zugänglich sind, wird auf Sammlungen und Inneneinrichtung hingewiesen. Eine schnelle Orientierung über die wichtigsten Merkmale der Gebäude erlaubt eine Piktogrammleiste zu jedem Objekt, die auch auf Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten hinweist. Ein Verzeichnis der Adressen der örtlichen Fremdenverkehrsämter rundet den Band ab und macht ihn zu einem handlichen Reisebegleiter von hohem Informationswert. Schlösser und Burgen von A-Z: Adelwitz, Altranstädt, Audigast, Aue-Alberoda, Auerbach, Augustusburg, Bad Düben Bad Muskau, Bärenstein, Bahra, Bannewitz, Bautzen, Belgershain, Bellwitz, Berbisdorf, Berggießhübel, Berthelsdorf, Bieberstein, Blankenhain, Börln, Brandis, Brauna, Breitenbrunn, Chemnitz, Choren, Colditz, Cunnersdorf, Dahlen, Delitzsch, Diesbar-Seußlitz, Dippoldiswalde, Dittersbach, Döbschütz, Dohna, Dornreichenbach, Dresden, Ebersbach, Ellenburg, Ellefeld, Elsterberg, Elstra, Falkenstein, Flößberg, Forchheim, Frauenstein, Freiberg, Freital, Friedersdorf, Frohburg, Gauernitz, Gaußig, Gebelzig, Geilsdorf, Glauchau, Gnandstein, Görlitz, Graupa, Grillenburg, Grimma, Gröditz, Groitzsch, Großböhla, Großhartau, Großhennersdorf, Großzschepa, Gundorf, Hainewalde, Hainichen, Hartau, Hartenstein, Heidenau, Heinersgrün, Helmsdorf, Hermsdorf, Herzogswalde, Heyda, Heynitz, Hörnitz, Hof, Hohenprießnitz, Hohnstein, Hopfgarten, Hoyerswerda, Jahnishausen, Kirschau, Klaffenbach, Klingewalde, Klipphausen, Königsbrück, Königshain, Königstein, Königswartha, Kohren-Sahlis, Kollm, Kriebstein, Krobnitz, Kromlau, Kunnersdorf, Langburkersdorf, Lauenstein, Leipzig, Leisnig, Lengefeld, Leuben, Leubnitz, Leutersdorf, Lichtenstein, Lichtenwalde, Liebau, Liebstadt, Limbach, Löbnitz, Lungkwitz, Machern, Malschwitz, Markneukirchen, Maxen, Mechelgrün, Meißen, Milkel, Mockritz, Moritzburg, Mügeln, Müglenz, Mühltroff, Mutzschen, Mylau, Naunhof, Neschwitz, Netzschkau, Neuhausen, Niederlauterstein, Nischwitz, Noschkowitz, Nossen, Oberau, Oberlichtenau, Oelsnitz, Oppach, Ottendorf, Ottenhain, Otterwisch, Oybin, Penig, Pesterwitz-Neuimptsch, Pfaffroda, Pirna, Plauen, Plohn, Podelwitz, Pomßen, Prießnitz, Proschwitz, Püchau, Pülswerda, Pulsnitz, Radeberg, Radebeul, Radibor, Räckelwitz, Ragewitz, Rammenau, Rathen, Reichstädt, Reinhardtsgrimma, Reinsberg, Rochlitz, Rochsburg, Rodewisch, Röcknitz, Röhrsdorf, Rothschönberg, Ruppendorf, Ruppersdorf, Sachsenburg, Scharfenberg, Scharfenstein, Schieritz, Schilbach, Schleinitz, Schlettau, Schmochtitz, Schnaditz, Schönberg, Schönfeld, Schönfels, Schwarzenberg, Schweinsburg, Seifersdorf, Sohland, Stadt Wehlen, Steinbach, Steinpleis, Stolpen, Strehla, Streitwald, Struppen, Taubenheim, Tauchritz, Thallwitz, Thammenhain, Tharandt, Thierbach, Thürmsdorf, Torgau, Trebsen, Triestewitz, Trossin, Ulbersdorf, Wachau, Waldenburg, Wartha, Wechselburg, Weesenstein, Weißkollm, Weißenborn, Wermsdorf, Wiederau, Wiedersberg, Wiesenburg, Wildenfels, Wölkau, Wolkenburg, Wolkenstein, Wurschen, Wurzen, Zabeltitz, Zschepplin, Zschöppichen, Zschopau, Zschorna, Zwickau.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Wander- und Radwanderkarte Ökumenischer Pilgerweg Görlitz-Vacha (Teil 1 Görlitz-Leipzig) mit Zick-Zack-Faltung. 1:50000

Wander- und Radwanderkarte Ökumenischer Pilgerweg Görlitz-Vacha (Teil 1 Görlitz-Leipzig) mit Zick-Zack-Faltung. 1:50000
Frei von Werbeanzeigen. reißfest, wetterfest durch Beschichtung mit hochwertiger nicht spiegelnder Folie, mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, farbig hervorgehobenen Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten der Umgebung in Text und Bild und alle regionalen und überregionalen Wander- und Radwanderwege sowie ausgewiesene Radtourenvorschläge mit Entfernungsangabe in Kilometern, GPS-fähig. Mit alternative Routenempfehlungen für Radfahrer.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Oberlausitzer Töpferware

Oberlausitzer Töpferware von Reinheckel,  Günter
Die handwerkliche Keramik in der Oberlausitz hat eine lange Tradition. Schon in der frühen Bronzezeit entstand hier die sogenannte „Lausitzer Kultur“, im Mittelalter wurde bereits ästhetisch und technisch hochstehende Gebrauchskeramik hergestellt. Kunsthandwerkliche Keramik in der Oberlausitz wurde im 20. Jahrhundert in erster Linie in kleineren Handwerksbetrieben gefertigt. Auch nach 1945 haben die Oberlausitzer Töpfer unter veränderten Bedingungen eine umfangreiche und sehenswerte Produktion an brauner und bunter Irdenware auf der Basis der traditionellen Formen, Dekore und Techniken aufzuweisen. Von den ehemals ca. 50 Töpfereien der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts sind heute noch 13 erhalten. Das Bemerkenswerte an den Erzeugnissen von 1900 bis 1950 ist die breite Vielfalt an Formen und Dekoren. Eine hier erstmalig publizierte Preisliste von vor 1924 ermöglicht einen repräsentativen Überblick über die Formen der Oberlausitzer Töpferwaren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Daneben geben die Fotos des Topflagers von E. P. Jürgerl in Pulsnitz von 1927 und der Verkaufsstelle des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz von ca. 1940 gute Übersichten über die Formen und Dekore zwischen 1925 und 1945. Günter Reinheckel dokumentiert Werkstätten, Formen, Glasuren und Dekorationstechniken anhand von Zeichnungen sowie Fotografien von Originalstücken und gibt damit erstmals einen umfassenden Überblick über die keramische Produktion in der Oberlausitz zwischen 1900 und 1950.
Aktualisiert: 2020-03-16
> findR *

Sachsens Schlösser und Burgen

Sachsens Schlösser und Burgen von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Sachsen blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die zahlreiche Höhepunkte der Bauwerkskunst in diesem Bundesland hinterlassen hat. Einige Bauwerke sind (welt-)berühmt, wie der Zwinger in Dresden oder das Schloss Pillnitz, während andere bisher nur wenigen Eingeweihten bekannt sind. Doch auch solche Burgen und -Schlösser, an denen der ganz große Touristenstrom vorbeigeht, wollen die Autoren mit ihrem Buch einer größeren Öffentlichkeit nahe bringen und haben daher nicht nur sächsische "Prachtburgen und Märchenschlösser", sondern auch weit weniger gut erhaltene -Objekte in ihrem Führer mit aufgenommen. Denn selbst die Ruinen sind als steinerne Zeugen der Geschichte oftmals einen Besuch wert. Der Band vermittelt einen informativen Überblick über die geschichtsträchtigen Bauwerke Sachsens, die er alphabetisch aufführt und jeweils die Geschichte und -Architektur erläutert, oft ergänzt mit den Grundrissen der Anlagen. Soweit die Gebäude dem Publikum zugänglich sind, wird auf Sammlungen und Inneneinrichtung hingewiesen. Eine schnelle Orientierung über die wichtigsten Merkmale der Gebäude erlaubt eine Piktogrammleiste zu jedem Objekt, die auch auf Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten hinweist. Ein Verzeichnis der Adressen der örtlichen Fremdenverkehrsämter rundet den Band ab und macht ihn zu einem handlichen Reisebegleiter von hohem Informationswert. Schlösser und Burgen von A-Z: Adelwitz, Altranstädt, Audigast, Aue-Alberoda, Auerbach, Augustusburg, Bad Düben Bad Muskau, Bärenstein, Bahra, Bannewitz, Bautzen, Belgershain, Bellwitz, Berbisdorf, Berggießhübel, Berthelsdorf, Bieberstein, Blankenhain, Börln, Brandis, Brauna, Breitenbrunn, Chemnitz, Choren, Colditz, Cunnersdorf, Dahlen, Delitzsch, Diesbar-Seußlitz, Dippoldiswalde, Dittersbach, Döbschütz, Dohna, Dornreichenbach, Dresden, Ebersbach, Ellenburg, Ellefeld, Elsterberg, Elstra, Falkenstein, Flößberg, Forchheim, Frauenstein, Freiberg, Freital, Friedersdorf, Frohburg, Gauernitz, Gaußig, Gebelzig, Geilsdorf, Glauchau, Gnandstein, Görlitz, Graupa, Grillenburg, Grimma, Gröditz, Groitzsch, Großböhla, Großhartau, Großhennersdorf, Großzschepa, Gundorf, Hainewalde, Hainichen, Hartau, Hartenstein, Heidenau, Heinersgrün, Helmsdorf, Hermsdorf, Herzogswalde, Heyda, Heynitz, Hörnitz, Hof, Hohenprießnitz, Hohnstein, Hopfgarten, Hoyerswerda, Jahnishausen, Kirschau, Klaffenbach, Klingewalde, Klipphausen, Königsbrück, Königshain, Königstein, Königswartha, Kohren-Sahlis, Kollm, Kriebstein, Krobnitz, Kromlau, Kunnersdorf, Langburkersdorf, Lauenstein, Leipzig, Leisnig, Lengefeld, Leuben, Leubnitz, Leutersdorf, Lichtenstein, Lichtenwalde, Liebau, Liebstadt, Limbach, Löbnitz, Lungkwitz, Machern, Malschwitz, Markneukirchen, Maxen, Mechelgrün, Meißen, Milkel, Mockritz, Moritzburg, Mügeln, Müglenz, Mühltroff, Mutzschen, Mylau, Naunhof, Neschwitz, Netzschkau, Neuhausen, Niederlauterstein, Nischwitz, Noschkowitz, Nossen, Oberau, Oberlichtenau, Oelsnitz, Oppach, Ottendorf, Ottenhain, Otterwisch, Oybin, Penig, Pesterwitz-Neuimptsch, Pfaffroda, Pirna, Plauen, Plohn, Podelwitz, Pomßen, Prießnitz, Proschwitz, Püchau, Pülswerda, Pulsnitz, Radeberg, Radebeul, Radibor, Räckelwitz, Ragewitz, Rammenau, Rathen, Reichstädt, Reinhardtsgrimma, Reinsberg, Rochlitz, Rochsburg, Rodewisch, Röcknitz, Röhrsdorf, Rothschönberg, Ruppendorf, Ruppersdorf, Sachsenburg, Scharfenberg, Scharfenstein, Schieritz, Schilbach, Schleinitz, Schlettau, Schmochtitz, Schnaditz, Schönberg, Schönfeld, Schönfels, Schwarzenberg, Schweinsburg, Seifersdorf, Sohland, Stadt Wehlen, Steinbach, Steinpleis, Stolpen, Strehla, Streitwald, Struppen, Taubenheim, Tauchritz, Thallwitz, Thammenhain, Tharandt, Thierbach, Thürmsdorf, Torgau, Trebsen, Triestewitz, Trossin, Ulbersdorf, Wachau, Waldenburg, Wartha, Wechselburg, Weesenstein, Weißkollm, Weißenborn, Wermsdorf, Wiederau, Wiedersberg, Wiesenburg, Wildenfels, Wölkau, Wolkenburg, Wolkenstein, Wurschen, Wurzen, Zabeltitz, Zschepplin, Zschöppichen, Zschopau, Zschorna, Zwickau.
Aktualisiert: 2020-03-14
> findR *

Elstra (4750-SO)

Elstra (4750-SO)
Topographische Karten sind ortsbeschreibende Landkarten. Sie werden als Ergebnis der topographischen Landesaufnahme durch den Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) flächendeckend für den Freistaat Sachsen, in verschiedenen Maßstäben, im bundeseinheitlichen Regelblattschnitt, in weitgehend einheitlicher Gestaltung (Zeichenschlüssel, Farbgebung) und mit UTM-Gitter herausgegeben. Die topographischen Karten sind vielseitig nutzbar, weil kein spezielles Thema hervorgehoben wird. Das UTM (Universal Transversal Mercator) Koordinatensystem ist ein international gebräuchliches Koordinatensystem mit einer vertikalen Zonengröße von 6° breiten Meridianstreifen.
Aktualisiert: 2019-12-13
> findR *

Die Oberlausitz

Die Oberlausitz von Schlegel,  Siegfried
Die Oberlausitz – seit über 1500 Jahren ist die kulturell und landschaftlich äußerst vielfältige Region Heimat der Sorben. Hier erblickten J. G. Fichte und G. E. Lessing das Licht der Welt – die Sagengestalten Krabat und Martin Pumphut haben hier ihren Ursprung. Dieses reich bebilderte, landeskundliche Buch berichtet über alles Wissenswerte der Oberlausitz, beleuchtet ihre Geschichte genauso wie ihre Landschaften und Städte. Auch den Oberlausitzern selbst, ihren traditionellen Gewerben und ihrem reichen Brauchtums- und Sagenschatz widmet sich dieser Band ausführlich. Vom Lausitzer Gefilde bis zum Zittauer Gebirge, von Bautzen über Görlitz bis Kamenz – wer mehr über den östlichsten Zipfel Deutschlands erfahren möchte, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Elstra

Sie suchen ein Buch über Elstra? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Elstra. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Elstra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Elstra einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Elstra - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Elstra, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Elstra und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.