Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen –

Stereotypisierungen und Hybridisierungen in ausgewählten deutschen Romanen nach 1945 unter Berücksichtigung der deutsch-polnischen Beziehungen – von Jung,  Konstanze
Stereotypisierungs- und Hybridisierungserscheinungen sind in den vergangenen Jahrzehnten zu vielseitigen Forschungsparadigmen auf kultur- und literaturwissenschaftlichem Gebiet avanciert. In der vorliegenden Dissertation wird der Fragestellung nachgegangen, wie diese Themenkomplexe, bezogen auf sechs deutsche Romane nach 1945, zum Erwerb interkultureller Kompetenz bei Schülerinnen und Schülern beitragen können. Grundlage bilden dabei die Werke „Die Blechtrommel“ von Günter Grass, „Levins Mühle“ von Johannes Bobrowski, „Die Reise nach Jaroslaw“ von Rolf Schneider, „Kindheitsmuster“ von Christa Wolf, „Heimatmuseum“ von Siegfried Lenz und „Himmelskörper“ von Tanja Dückers. Die Arbeit ist sowohl pädagogisch-didaktisch als auch literaturwissenschaftlich ausgerichtet. Zunächst werden aktuelle Diskurse zu den Termini „Stereotypisierungen“, „Hybridisierungen“ und „interkulturelle Kompetenz“ aufgearbeitet und erörtert. Danach erfolgt die Untersuchung der Rolle von Stereotypisierungen und Hybridisierungen im historischsoziologischen Umfeld der deutsch-polnischen Beziehungen der letzten 200 Jahre, da sie zu kontextualisieren unabdingbar ist, um das Wesen der Romane zu verstehen, die in Bezug auf die auftretenden Stereotypisierungs- und Hybridisierungserscheinungen analysiert werden. Darüber hinaus findet eine Auseinandersetzung mit spezifischen Unterrichtsmethoden statt, besonders mit handlungsorientierten Methoden, die auf Selbsterfahrungslernen ausgerichtet sind, und zwar inwiefern sich ausgewählte Übungen auf diesem Gebiet in Kombination mitden Werkanalysen zusammenführen lassen, um interkulturelle Kompetenz zu fördern. Die didaktische Forschung baut großenteils auf literatursoziologischen und alteritätsspezifischen Untersuchungen auf. Aus literaturdidaktischer Perspektive soll aber auch der rezeptionsästhetische Ansatz nicht unerwähnt bleiben. Die Rezeptionsästhetik konzentriert sich speziell auf die Rolle des Lesers im Rahmen der Werklektüre. Die konkreten unterrichtsbezogenen Darstellungen orientieren sich in erster Linie am Berliner Modell der lehr-/ lerntheoretischen Didaktik nach Paul Heimann, das mit seiner Konkretheit und Vielseitigkeit einen hilfreichen Rahmen liefert. Selbsterfahrungslernen trägt dazu bei, dass Lernende ihre eigene (immer öfter hybride)Identität besser wahrnehmen und somit auch für andere Menschen in verschiedenen Lebenssituationen sensibilisiert werden. Dies kann dadurch erreicht werden, dass sich die Jugendlichen mit Romanheldinnen und -helden vergleichen, ihre Identität durch ausgewählte didaktische Aktivitäten ergründen, dadurch genauer kennenlernen und sich gegebenenfallsmit ihnen identifizieren. Indem die Lernenden, durch handlungsorientierte Aufgaben veranlasst, in unterschiedliche Rollen schlüpfen, sind sie in der Lage, sich auch außerhalb des schulischen Lernsettings in die Perspektiven anderer Menschen hineinzuversetzen und deren Verhalten nachzuvollziehen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Die Reise nach Jarosław

Sie suchen ein Buch über Die Reise nach Jarosław? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Die Reise nach Jarosław. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Die Reise nach Jarosław im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Die Reise nach Jarosław einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Die Reise nach Jarosław - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Die Reise nach Jarosław, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Die Reise nach Jarosław und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.