Neue deutsche Türkeipolitik der Regierung Schröder/Fischer (1998-2005)

Neue deutsche Türkeipolitik der Regierung Schröder/Fischer (1998-2005) von Copur,  Burak
In dieser Studie wird mit zwei konträren Ansätzen aus den Theorien der Internationalen Beziehungen - Neorealismus vs. Sozialkonstruktivismus - ein außenpolitischer Wandel in der deutschen Türkeipolitik der Regierung Schröder/Fischer erklärt. Es war eben das Zusammenspiel zwischen Interessen (Sicherheit/Neorealismus) und Ideen (Denkbilder/Konstruktivismus), dass einen Politikwandel ermöglicht und zu einer proaktiven Türkeipolitik der rot-grünen Koalition geführt hat. Insofern kann hier als ein Ergebnis dieser Arbeit ein "konstruktivistisch inspirierter Realismus" präsentiert werden. Die Türkeipolitik der Regierung Schröder/Fischer stand nicht in Kontinuität zur schwarz-gelben Koalition von Helmut Kohl. Vielmehr handelte es sich bei Rot-Grün um eine Abkehr von der Kohl'schen Türkeipolitik. Diese Diskontinuität zeichnete sich im Übergang von einer Partnerschaftspolitik von Bundeskanzler Kohl hin zu einer Mitgliedschaftspolitik unter Bundeskanzler Schröder ab. Der Wandel blieb allerdings in der bundesrepublikanischen Tradition, weshalb er sich nicht radikal und schlagartig, sondern langsam und behutsam gestaltete. Er wird hier in Anlehnung an Kalevi Holsti als "dialektischer Wandel" definiert, der die vergangene Politik von Helmut Kohl formal nicht aufhob, sondern ergänzte bzw. erweiterte. Die drei Schlüsselereignisse - Kosovo-Konflikt 1999, 11. September 2001 und der Irak-Krieg 2003 - waren sicherheitspolitisch betrachtet Katalysatoren einer aktiven deutschen Unterstützung der Türkei auf den EU-Gipfeln in Helsinki 1999, Kopenhagen 2002 und Brüssel 2004. Das kosmopolitische Europabild der rot-grünen Bundesregierung bestimmte den Willen, an der EU-Beitrittsperspektive der Türkei kontinuierlich festzuhalten; die internationalen Ereignisse gaben der Regierung Schröder/Fischer die Geschwindigkeit im türkischen EU-Beitrittsprozess vor und öffneten Ankara immer weiter die Tür nach Brüssel. Das Europabild war somit der "Kompass", der Berlin die Richtung in der Türkeipolitik vorgab. Die internationalen Ereignisse stellten den "Schlüssel" zur Umsetzung dieser Politik dar. Auch wenn Rot-Grün mit dem proaktiven Kurs in der Türkeifrage ein Risiko übernahm, hat sich - retrospektiv betrachtet - diese Politik für Deutschland bewährt und war insgesamt erfolgreich.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Deutsche Türkeipolitik

Sie suchen ein Buch über Deutsche Türkeipolitik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Deutsche Türkeipolitik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Deutsche Türkeipolitik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Deutsche Türkeipolitik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Deutsche Türkeipolitik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Deutsche Türkeipolitik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Deutsche Türkeipolitik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.