GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

GegenDokumentation

GegenDokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Gegen\Dokumentation

Gegen\Dokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Gegen\Dokumentation

Gegen\Dokumentation von Canpalat,  Esra, Haffke,  Maren, Horn,  Sarah, Hüttemann,  Felix, Preuss,  Matthias
Das Gegen\\Dokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegen\\Dokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegen\\Dokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\\Dokumentarischen betonen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Phantastische Elemente im postmodernen Roman

Phantastische Elemente im postmodernen Roman von Herling,  Anke S.
Die Postmoderne, in der die Wirklichkeit relativ und die Realität zunehmend virtuell wird, verändert auch die literarische Auseinandersetzung mit der Welt. Dementsprechend werden realistische Darstellungen und mimetische Wiedergabeformen in zeitgenössischen Romanen zunehmend durch phantastische Elemente ergänzt oder ersetzt. Die Studie stellt das Phänomen phantastischer Weltanschauungen in einen allgemeinen historischen und kulturellen Zusammenhang und diskutiert den in der Forschung bislang oft widersprüchlich oder einengend verwendeten Begriff der literarischen Phantastik. In der Untersuchung diverser englischsprachiger Romane geht sie dann der Frage nach, wie und mit welcher Wirkung Phantastik eingesetzt wird und zur literarischen Auseinandersetzung mit verschiedenen aktuellen Fragestellungen der Postmoderne beiträgt. Es wird sowohl eine kulturelle Zeitströmung, als auch eine allgemeine menschliche Disposition zu nicht-empirischen Vorstellungen herausgearbeitet, die in der Verwendung von Phantastik einen spezifisch postmodernen Ausdruck findet. Dabei dient sie jedoch nicht der Förderung eines der Phantastik häufig unterstellten Eskapismus, sondern fördert auch die Reflexion aktueller Themen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die «milte»-Thematik in der mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung

Die «milte»-Thematik in der mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung von Krause,  Berenike
Die ist in der Sangspruchdichtung ein bevorzugtes Thema und hat in der Herrenlehre einen herausragenden Platz. Diese Arbeit untersucht den -Diskurs in seinen wesentlichen Aspekten für alle mittelhochdeutschen Sangspruchdichter vom Ende des 12. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. Die etwa 550 Strophen mit -Thematik werden unter Leitfragen interpretiert und die Ergebnisse durch Fall-Analysen illustriert. Die Argumentationsstrategien unterscheiden sich je nachdem, ob die Dichter die in der Rolle Fahrender oder Lehrender darstellen. Die Arbeit zeigt, daß die Argumente vornehmlich aus zwei Quellen stammen: aus christlich geprägten biblisch-theologischen Überlegungen und aus Reflexionen antiker Autoren, vor allem Ciceros und Senecas, über und
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Der Untergang Kakaniens

Der Untergang Kakaniens von Becher,  Peter
Der Untergang der Donaumonarchie hat Schriftsteller wie Historiographen immer wieder zu neuen Darstellungen angeregt. Auch in der Literaturwissenschaft fehlt es nicht an Versuchen, anhand solcher Darstellungen den geschichtlichen Reflex in literarischen Texten systematisch zu erfassen. Erzähltheoretische Erörterungen, die in den letzten Jahren entscheidend von Autoren wie Danto, Baumgartner, Koselleck und Stierle geprägt wurden, haben demgegenüber bei vorliegender Arbeit zu einem neuen Ansatz geführt: nicht inhaltlich, sondern auf der Ebene der Darstellung ansetzend, versucht sie, literarische und historiographische Darstellungsstrukturen eines historischen Phänomens beispielhaft herauszuarbeiten und vergleichend nebeneinander zu stellen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Darstellungsweisen

Sie suchen ein Buch über Darstellungsweisen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Darstellungsweisen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Darstellungsweisen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Darstellungsweisen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Darstellungsweisen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Darstellungsweisen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Darstellungsweisen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.