Die Regulierung von Ratingagenturen durch die Europäische Union

Die Regulierung von Ratingagenturen durch die Europäische Union von Blickle,  Robert
"Kein Volk gibt es, wie ich sehe, mag es noch so fein und gebildet, noch so roh und unwissend sein, das nicht der Ansicht wäre, die Zukunft könne gedeutet und von gewissen Leuten erkannt und vorhergesagt werden". Ebenso wie die von Marcus Tullius Cicero angeführten Völker nehmen auch Ratingagenturen an, prognostizieren zu können. Denn der Unternehmensgegenstand von Ratingagenturen besteht in der Erstellung von Prognosen über das Bonitätsrisiko. Freilich erstellten die Ratingagenturen auch stets Prognosen über das Bonitätsrisiko, die sich als unzutreffend erwiesen. Da aber solche Fehlprognosen der Ratingagenturen die US-Hypothekenkrise und die sich hieraus entwickelnde Wirtschafts- und Finanzkrise mitverursachten, und folglich die freiwillige Selbstregulierung der Ratingagenturen auf der Basis des "Code of Conduct Fundamentals for Credit Rating Agencies" der "International Organization of Securities Commissions" (IOSCO) nicht funktionierte, wurde zum Schutz der Anleger, der Verbraucher, der Finanzmärkte und des Binnenmarktes vor fehlerhaften Ratings die Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über Ratingagenturen erlassen. Im Rahmen dieser Studie wird untersucht, ob die in der CRA-I-VO, in der CRA-II-VO, im CRA-III-VO-Vorschlag und im CRA-RL-Vorschlag enthaltenen Unterziele und Zwischenziele für die Erreichung des Oberziels "Schutz der Anleger, der Verbraucher, der Finanzmärkte und des Binnenmarktes vor fehlerhaften Ratings" Erfolg versprechend sind, oder ob weitere Ziele hierfür notwendig sind. Als Untersuchungsmethode wurde eine modifizierte Verhältnismässigkeitsprüfung gewählt. Es wird mithin untersucht, ob die Unterziele zur Erreichung der Zwischenziele und die Zwischenziele zur Erreichung des Oberziels juristisch und ökonomisch geeignet, erforderlich und angemessen sind.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema CRA-Verordnungen

Sie suchen ein Buch über CRA-Verordnungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema CRA-Verordnungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema CRA-Verordnungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema CRA-Verordnungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

CRA-Verordnungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema CRA-Verordnungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter CRA-Verordnungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.