Das Gesetz, betreffend die Anlegung und Veränderung von Straßen und Plaatzen in Städten und ländlichen Ortschaften

Das Gesetz, betreffend die Anlegung und Veränderung von Straßen und Plaatzen in Städten und ländlichen Ortschaften von Sass,  Carl, Strauß,  Hugo v.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Einleitung -- Das Gesetz vom 2. Juli 1875 -- Erläuterungen -- § 1. -- § 2. -- § 3. -- § 4. -- § 5. -- § 6. -- § 7. -- § 8. -- § 9. -- § 10. -- § 11. -- § 12. -- § 13. -- § 13 a. (neu) -- § 14. -- § 14 a. (neu) -- § 15. -- § 15 a. (neu) -- § 16. -- § 17. -- § 18. -- § 19. -- § 20. -- Anhang. -- Personenverzeichnis. -- Sachregister. -- Front Matter 2 -- Literatur -- Enteignungen auf dem Gebiete des Städtebaues.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Im Detail Ausstellen und Präsentieren

Im Detail Ausstellen und Präsentieren von Schittich,  Christian
Vom Messeauftritt bis zum Museumskonzept – der gelungene Transfer von Informationen an ein breites öffentliches Publikum basiert auf gelungenen Inszenierungen und geeigneten architektonischen Konzepten. Während es bei einer Ausstellung im Museum um die Kunst der Vermittlung von Inhalten geht und die kommerzielle Seite eine eher untergeordnete Rolle spielt, steht bei einem Messeauftritt oder einem Verkaufsraum der Transport des Markenimages im Zentrum. Und spätestens bei den kommerzialisierten, Marken inszenierenden Museumskonzepten der großen Firmen wie beispielsweise BMW oder Mercedes schließt sich der Kreis. Nicht selten muss sich der Planer neben der anspruchsvollen Aufgabe eines Ausstellungskonzepts heute zudem Full-Service-Anforderungen vom Briefing über das CI-Design bis hin zur Realisierung stellen. Wie dies gelingt, erläutern Autoren aus den einzelnen Bereichen in Kurzbeiträgen. Diese wertvollen Fachinformationen, ergänzt durch umfassend dokumentierte, nach Präsentations- und Ausstellungsform gegliederte Projektbeispiele, zeigen bis ins Detail den Weg zur gelungenen Umsetzung in die Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handbuch für Baugenossenschaften

Handbuch für Baugenossenschaften von Scheidt,  Adolf
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erstes Kapitel. Einleitung -- Zweites Kapitel. Die Rechtsform der Baugenossenschaft als eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht -- Drittes Kapitel. Die Gründung einer Baugenossenschaft -- Viertes Kapitel. Ordnung und Leitung der Genossenschaftsangelegenheiten -- Fünftes Kapitel. Entstehung und Endigung der Mitgliedschaft -- Sechstes Kapitel. Die gesetzliche Prüfung -- Siebentes Kapitel. Die Beschaffung der Betriebsmittel -- Achtes Kapitel. Sollen öle Baugenossenschaften Miethäuser ober Erwerbshäuser bauen -- Neuntes Kapitel. Bedingungen über die Vermietung und den Verkauf der Genossenschaftshäuser -- Zehntes Kapitel. Die Wirtschaftsrechnung der Baugenossenschaften -- Elftes Kapitel. Der Geländeerwerb -- Zwölftes Kapitel. Technische Grundlagen für Genossenschaftsbauten -- Dreizehntes Kapitel. Muster -- Vierzehntes Kapitel. Kassen- und Rechnungsführung -- Anhang -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Bayerische Bauordnung vom 17. Februar 1901, abgeändert durch V. vom 3. Aug. 1910 u. 10. Juli 1918

Die Bayerische Bauordnung vom 17. Februar 1901, abgeändert durch V. vom 3. Aug. 1910 u. 10. Juli 1918 von Heilmann,  Georg, Weinisch,  Karl
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungen -- Literatur -- Einleitung -- Bauordnung -- I. Baulinien und Höhenlage (Niveau); Pläne hierüber und Bauplätze -- II. Baugenehmigung und Baupläne -- III. Vorschriften für die Bauführung -- IV. Zuständigkeit und Verfahren -- V. Schlußbestimmungen -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Gebäudehüllen

Gebäudehüllen von Krippner,  Roland, Lang,  Werner, Schittich,  Christian
Die Gebäudehülle ist weithin sichtbares Signet, sie schafft Verbindungen zwischen Außen- und Innenraum, schützt vor Witterungseinflüssen und hilft nicht zuletzt, den Energiebedarf im Gebäude zu senken. Mehr denn je ist die Hülle gleichzeitig Experimentierfeld für vielfältigste Einsatzmöglichkeiten neuer Materialien – ästhetische Oberflächen liegen im Trend. Heute werdenan die Hülle unterschiedlichste Anforderungen gestellt, ihre Ausformulierung ist zu einer komplexen Herausforderung geworden. Mit der 2. erweiterten Auflage von im Detail Gebäudehüllen tragen wir dieser Entwicklung Rechnung. Neben einer Vielzahl innovativer Projekte, die von außergewöhnlichen Hüllen bis zu intelligent optimierten Fassaden reichen, bietet ein Materialkatalog Überblick über aktuelle Produkte und deren Einsatzmöglichkeiten. Was energieoptimierte Hüllen leisten können, wird von Fachautoren anschaulich beschrieben. In ihrer Informationsdichte ist die Neuauflage des Klassikers im Detail Gebäudehüllen ein unverzichtbares Arbeitsmittel für jeden Planer und Architekten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Japan

Japan von Schittich,  Christian
Japan entwickelt sich zunehmend zu einem Traumziel für Architekten. Die vielfältige Architektur fasziniert und inspiriert gleichermaßen. Als einzige deutschsprachige Zeitschrift dokumentiert DETAIL seit Jahren konsequent das Baugeschehen in Japan. Aus dem großen Erfahrungsschatz ist nun ein Band entstanden, der die aktuellen und interessantesten Bauten der verschiedenen architektonischen Strömungen vorstellt und in großmaßstäblichen Details und Planzeichnungen dokumentiert. Darunter das Museum für zeitgenössische Kunst in Naoshima von Tadao Ando, die Mediothek in Sendai von Toyo Ito, ein Wohnhaus in Tokyo von Kazuyo Sejima, die Galerie einer Tempelanlage in Kyoto von Takashi Yamaguchi u. a. mehr. Einführende Essays analysieren die Entwicklung der japanischen Baukunst. Ergänzt durch ausführliche Porträts bekannter, aber auch junger aufstrebender Architekten und Büros wie etwa dem Atelier Bow Wow, werden neben der traditionellen Architektur auch neuere Richtungen im Zusammenhang vorgestellt und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Flexible Verbundmaterialien

Flexible Verbundmaterialien von Motro,  René
Textile Architektur begeistert die Menschheit weltweit schon seit vielen Jahrhunderten. In den letzten Jahrzehnten und Jahren konnten durch innovative Materialien neue Möglichkeiten geschaffen werden, diesen faszinierenden Werkstoff in der Architektur, im Bauwesen und auch im Design einzusetzen.Textilien faszinieren wegen der besonderen Formen, die diese Gewebestrukturen ermöglichen und aufgrund ihres außergewöhnlichen Charakters als weiche Materialien. Gemeinsam mit ihren funktionalen und konstruktiven Eigenschaften bieten sie ein Leistungsspektrum, das bei spektakulären, wie auch alltäglichen Aufgaben genutzt wird.Das Buch widmet sich den technischen Textilien in drei Teilen: Im ersten Kapitel wird das Material in seinen spezifischen Eigenschaften vorgestellt, das zweite Kapitel befasst sich mit den Anwendungen in den Bereichen Architektur, textile Fassaden, Sonnenschutz und Innenarchitektur unter besonderer Berücksichtigung von Verarbeitungsweisen und Konstruktionsprinzipien. Das dritte Kapitel dokumentiert eine Auswahl von 24 internationalen gebauten Projekten, um die verschiedenen Einsatzgebiete auch unmittelbar zu veranschaulichen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Das System der Partikelverben mit „an“

Das System der Partikelverben mit „an“ von Felfe,  Marc
Die Reihe Sprache und Wissen (SuW) ist eine Plattform für hochwertige Arbeiten zur germanistischen Linguistik mit interdisziplinärer Ausstrahlungskraft. Sie greift aktuelle Tendenzen der Wissensgesellschaft unter linguistischer Perspektive auf, um zu zeigen, wie gesellschaftliches und fachspezifisches Wissen durch Sprache erst entsteht und dadurch perspektiviert wird. Die sprachwissenschaftliche Betrachtung diskursiv geprägter Wissensformate soll auf neuartige Weise das Fach und die an Sprache interessierten Wissenschaften voranbringen.Die Reihe versammelt Arbeiten mit semantischen, pragmatischen und grammatischen Beschreibungsansätzen unter varietätenspezifischem sowie text- und diskurslinguistischem Erkenntnisinteresse.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Lüftung und Sanitär

Lüftung und Sanitär von Jens,  Klaus, Pech,  Anton
Hrsg. Anton Pech / Wien, ab 2004, Verlag: Birkhäuser Die Fachbuchreihe Baukonstruktionen mit ihren 17 Basisbänden stellt eine Zusammenfassung des derzeitigen technischen Wissens über die Errichtung von Bauwerken im Hochbau dar. Didaktisch gegliedert, orientieren sich die jeweiligen Autoren an den Bedürfnissen der Leser und bieten raschen Zugriff sowie schnelle Verwertbarkeit des Inhalts. Ein Vorteil, der auch jungen Professionals gefallen wird. In einfachen Zusammenhängen werden komplexe Bereiche des Bauwesens dargestellt. Faustformeln, Pläne, Skizzen und Bilder veranschaulichen Prinzipien und Details. Ergänzend zu den Basisbänden beider Fachbuchserien gibt Sonderbände für spezielle Anwendungen wie Ziegel- und Holzbauweisen sowie ein Band zur Planung von Parkhäusern und Garagen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Kosteneffizient Bauen

Kosteneffizient Bauen von Schittich,  Christian
In diesem Band der Reihe "ImDetail" stehen Projekte im Rampenlicht, die sonst immer im Schatten der spektakulären und extravaganten Bauten stehen, die die Fachpresse bevölkern:Bauten, die sich ungeschminkt, ohne Allüren präsentieren und gerade trotz engem Budget bis ins Detail sauber durchgearbeitet sind. Sie zeigen beispielhaft, wie und wodurch kostengünstiges Planen und Bauen möglich ist. Die Bandbreite der Lösungen erstreckt sich dabei vom Einsatz von Standardprodukten bis hin zu innovativen und individuellen Detaillösungen.Kostengünstiges Bauen erfordert besondere Sorgfalt im gesamten Planungs- und Ausführungsprozess. Dementsprechend wird dieser umfassend mit Fachbeiträgen und Projektdokumentationen betrachtet, von der Büroorganisation über die Entwurfsphase, die Koordination der Ausführungsplanung bis hin zur Realisierung. Da Wirtschaftlichkeit heute einer der wesentlichen Aspekte beim Bauen ist, sind überallBaukosten aufgeführt sowie die jeweiligen Strategien und Maßnahmen, die zur kostengünstigen Realisierung führen.Die Bandbreite möglicher Lösungen bietet vielfältige Anregungen für Architekten und Planer.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Fenster

Fenster von Chval,  M., Pech,  Anton, Pöhn,  C., Pommer,  Georg, Zeininger,  A., Zeininger,  Johannes
Dieser Band behandelt den Bauteil Fenster als Öffnung in der Wand. Ausgehend von einer architektonischen Betrachtung wird ein struktureller Überblick der gebräuchlichen Fenstertypen gegeben. Das Fenster wird systematisch nach seinen Bauelementen konstruktiv, normativ und bauphysikalisch betrachtet. Dabei wird versucht – der technologischen Entwicklung Rechnung tragend – die Vielzahl an modernen Fensterkonstruktionen und deren Bauwerksanschlüsse in eine Genealogie des Fensters einzureihen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Preußisches Baupolizeirecht

Preußisches Baupolizeirecht von Baltz,  Constanz
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- I. Wegriff und Wegrenzung der Waupottzei -- II. Die Huelken des Kaupokizeirechts -- I. Theil. Reichsrechtliche Bestimmungen -- I. Bestimmungen des Reich-strafgesetzbuches über die strafbare Verletzung baupolizeilicher und bautechnischer Vorschriften pp. §§ 222, 305, 330, 367 Nr. 12 bis 15, 368 Nr. 3 und 4, 369, Nr. 3 -- II. Bestimmungen der Reich-gewerbeordnung -- III. Reich-gesetz, betr. die Beschränkung de- GrundeigenthumS in der Umgebung von Festungen vom 21. Dezember 1871, R. G. Bl. S. 459 (ist nicht abgedruckt) -- IV. Bestimmungm des Bürgerlichen Gesetzbuches -- II. Theil. Landesrechtliche Weftimmungen -- A. Das Recht der Bausteiheit und seine Einschränkung durch Gesetz, Bewrdnung und Verfügung -- B. Die gesetzlichen Beschränkungen der Bausteiheit zum Besten de- gemeinen Wesen -- C. Gesetz über die allgemeine Landesverwaltung vom 30. Juli 1883 -- D. Gesetz über die Zuständigkeit der Berwaltungs- und Berwaltungsgerichtsbehörden vom 1. August 1883. -- III. Theil. Das örtliche Waupotizeirecht der Stadt Berlin -- A. Die örtliche Straßen-Baupolizei -- B. Die allgemeine Baupolizei -- Alphabetisches Sachregister -- Druckfehler -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Basics Gebäudetechnik

Basics Gebäudetechnik von Bielefeld,  Bert
Das Gebiet der Gebäudetechnik wird bei der zunehmenden Komplexität des Bauens immer wichtiger. Als Mittler zwischen allen am Bau Beteiligten muss der Architekt die Zusammenhänge verstehen unddie Bauherren kompetent beraten können. Basics Gebäudetechnik befasst sich mit den Gebieten der Wasserver- und Entsorgung, der Elektroinstallation und mit den energierelevanten Themen Heizung, Lüftung und Beleuchtung. Das Kompendium vereint die erfolgreichen Einzelbände Raumkonditionierung und Wasserkreislauf im Gebäude und ergänzt diese um die zwei neuen, bislang nicht erschienenen Bände Elektroinstallation und Lichtplanung.Der Student und Architekt erhält in übersichtlich gegliederter Form einen praxisnahen Überblick über Grundlagen, Begriffe und Systeme haustechnischer Anlagen und Einrichtungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Kunststoffe

Kunststoffe von Engelsmann,  Stephan, Peters,  Stefan, Spalding,  Valerie
Kunststoffe sind hochleistungsfähige Werkstoffe, die seit geraumer Zeit Anwendung in der Architektur finden. Sie faszinieren durch vielfältige technische Eigenschaften. Neben diesen macht ein breites Spektrum an Formgebungs- und Bearbeitungsmethoden das Material interessant für komplexe Geometrien in Verbindung mit digitalen Planungsprozessen. Nach den Pionierbauten der 1970er Jahre hat in jüngster Zeit eine Reihe von aufsehenerregenden Bauwerken erneut den Fokus auf das technische und ästhetische Potential von Kunststoffen gelenkt. Bislang fehlte allerdings eine umfassende Darstellung zur Verwendung von Kunststoff in der Architektur. Das vorliegende Buch schließt diese Lückeund bietet eine Einführung in die konstruktiven und gestalterischen Möglichkeiten des Werkstoffs. Es werden nicht nur Kunststoffe und ihre Eigenschaften, sondern auch Herstellung, Verarbeitung und Konstruktionsprinzipien beschrieben und für die Architektur relevante Kunststoffprodukte und -halbzeuge vorgestellt. Eine Auswahl von ca. 25 internationalen gebauten Projekten, geordnet nach Kunststoffarten und Einsatzgebiet, dokumentiert die Anwendungen von Kunststoff in der Architektur. Ein Ausblick erläutert Tendenzen in der Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Construction

Sie suchen ein Buch über Construction? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Construction. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Construction im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Construction einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Construction - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Construction, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Construction und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.