Die besondere Ungewissheit im Handeln

Die besondere Ungewissheit im Handeln von Evers,  Thomas
Für das gesellschaftlich immer bedeutsamer werdende Arbeitsfeld der Pflegeberufe zeigen sich bei der Entwicklung von Bildungsgängen bislang erhebliche Defizite. Insbesondere gründen die meisten Curricula nicht auf systematisch erhobenen Daten aus der Berufspraxis. Mit dieser Arbeit sollen deshalb Grundlagen für eine bildungstheoretisch und empirisch fundierte Konstruktion von Curricula in der pflegeberuflichen Bildung geschaffen werden. Hierzu werden aus der Perspektive der Pflegenden die Schlüsselprobleme im Arbeitsfeld der gerontopsychiatrischen Pflege empirisch analysiert. Als Ergebnis der Analyse wird die «Theorie der besonderen Ungewissheit» entwickelt. Sie stellt die empirische Grundlage für die weiteren Schritte des curricularen Konstruktionsprozesses dar. Zu dessen weiterer Gestaltung erfolgt die exemplarische Ableitung von Kompetenzen mithilfe der pflegedidaktischen Heuristik.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die besondere Ungewissheit im Handeln

Die besondere Ungewissheit im Handeln von Evers,  Thomas
Für das gesellschaftlich immer bedeutsamer werdende Arbeitsfeld der Pflegeberufe zeigen sich bei der Entwicklung von Bildungsgängen bislang erhebliche Defizite. Insbesondere gründen die meisten Curricula nicht auf systematisch erhobenen Daten aus der Berufspraxis. Mit dieser Arbeit sollen deshalb Grundlagen für eine bildungstheoretisch und empirisch fundierte Konstruktion von Curricula in der pflegeberuflichen Bildung geschaffen werden. Hierzu werden aus der Perspektive der Pflegenden die Schlüsselprobleme im Arbeitsfeld der gerontopsychiatrischen Pflege empirisch analysiert. Als Ergebnis der Analyse wird die «Theorie der besonderen Ungewissheit» entwickelt. Sie stellt die empirische Grundlage für die weiteren Schritte des curricularen Konstruktionsprozesses dar. Zu dessen weiterer Gestaltung erfolgt die exemplarische Ableitung von Kompetenzen mithilfe der pflegedidaktischen Heuristik.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Reformansätze zur Lehrerbildung für berufliche Schulen vor dem Hintergrund der Wechselwirkung des Beschäftigungs- und Berufsbildungssystems in China

Reformansätze zur Lehrerbildung für berufliche Schulen vor dem Hintergrund der Wechselwirkung des Beschäftigungs- und Berufsbildungssystems in China von Xie,  Lihua
Die Herausforderungen des Beschäftigungssystems - neue und verbesserte Ausbildung und Qualifikationen - müssen vom Bildungssystem und hier insbesondere von der Berufsausbildung erfüllt werden. In China wurden zur Verbesserung dieser Ausbildung und Qualifikationen der Facharbeiter in den letzten Jahren vielfältige Maßnahmen durch eine innovative Berufsbildungspolitik ergriffen. Die Reformen zu den Curricula, der Ausbau der Lernorte, die Weiterbildung der Lehrkräfte oder die Erhöhung der Attraktivität der Berufsbildung sind nur einige dieser Maßnahmen. Eine Qualifikationsverbesserung der Berufsschullehrkräfte wurde dazu zwar auch schon teils in Angriff genommen, doch steht eine grundlegende Reform der Berufsschullehrerausbildung in China bis heute noch aus. Die Autorin setzt sich in ihrer Untersuchung vor dem Hintergrund der Wechselwirkung des Beschäftigungs- und Berufsbildungssystems in China mit der Lehrerbildung für berufliche Schulen auseinander. Die wissenschaftlichen Fragen zu diesem aktuellen Thema sind thematisch im Schwerpunkt auf das Studium der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik einschließlich der Didaktik fokussiert. Entsprechend rückt zunächst die Berufsausbildung in den Elektroberufen in den Mittelpunkt, um den Wandel der Arbeit und Ausbildung bei Elektro-Fachkräften in China interdependent und in den Perspektiven der Berufsbildungsforschung zu untersuchen. Dazu kommen interdisziplinäre Forschungsansätze aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie der Berufsbildungsforschung zum Einsatz, die in der Studie vor allem aus der Perspektive einer berufswissenschaftlichen Qualifikations- und Curriculumforschung abgestimmt genutzt werden. Die Untersuchungen liefern somit neue empirische Erkenntnisse und Ergebnisse, die relativ eindeutig auf eine notwendige Ausbildungsverbesserung der Facharbeiter in China verweisen. Dies kann und soll, so die Autorin, auch durch Reformansätze zur Gestaltung einer zukunftsweisenden Lehrerbildung für berufliche Schulen erfolgen. Nach den einschlägigen Analysen und Bewertungen zur Lehrerbildung für berufliche Schulen wird so zu einem innovativ formulierten Reformansatz speziell für die berufliche Fachrichtung Elektrotechnik einschließlich der Didaktik deutlich, dass das vorgestellte neue hochschuldidaktische Konzept und die inhaltliche Orientierung hier weit über das bisher nur am "Ingenieurstudium" orientierte Ausbildungskonzept für Lehrkräfte in China hinausgeht. Insofern wird von der Autorin im Prinzip auch fast durchgängig der so genannte didaktische Paradigmenwechsel hin zu einer Geschäfts- und Arbeitsprozessorientierung in der Arbeit ein- und umgesetzt, da dieser sowohl beginnend bei den empirischen Untersuchungen der Berufs- und Berufsbildungsforschung bis hin zu den Leitgedanken zum Studiengangkonzept für die berufliche Fachrichtung berufswissenschaftlich zum Ausdruck kommt.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema berufswissenschaftliche Qualifikationsforschung

Sie suchen ein Buch über berufswissenschaftliche Qualifikationsforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema berufswissenschaftliche Qualifikationsforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema berufswissenschaftliche Qualifikationsforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema berufswissenschaftliche Qualifikationsforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

berufswissenschaftliche Qualifikationsforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema berufswissenschaftliche Qualifikationsforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter berufswissenschaftliche Qualifikationsforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.