Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz

Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz von Beetz,  Claudia, Schwedler-Allmendinger,  Anna
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) spielt, als Sondervorschiften gegenüber dem BGB, bei Verträgen, die für die Überlassung von Wohnraum mit Pflege- oder Betreuungsleistungen geschlossen werden, die entscheidende Rolle. Der neue Handkommentar Der HK-WBVG setzt praxisgerechten Schwerpunkte für alle Fragen rund um den Abschluss und die Durchführung der Verträge: Anwendungsbereich WBVG Vorvertraglicher Informationsanspruch der Bewohner:innen Abschluss und Kündigung des Heimvertrages Geschäftsunfähigkeit der Verbraucher:innen/Genehmigung durch Bevollmächtigten, Betreuer:in Wechsel der Vertragsparteien Angemessenheit des vereinbarten Entgelts/Gewährleistungsregeln Anpassungsmöglichkeiten des Vertrags bei Änderung des Pflege- oder Betreuungsbedarfs (Stichwort Wohnformwechsel) Regelungsverhältnis zum SGB XI, XII und zu den bestehenden Landesheimgesetzen Verständlich, praxisnah, aktuell Die Kommentierungen machen die Zusammenhänge zu den öffentlich-rechtlichen Regelungen des Heimrechts, zu Verordnungen oder anderen, z.B. mietrechtlichen Vorschriften transparent. Best practice-Beispiele erhöhen den alltäglichen Nutzen. Die aktuelle Rechtsprechung ist durchgängig berücksichtigt. Herausgeberinnen und Autorinnen sind ausgewiesene Expertinnen: Prof. Dr. Claudia Beetz, Jena | Sarah Glaab, Frankfurt a. M. | RAin Ulrike Kempchen, Bonn | Konstanze Rothe, Kassel | Prof. Dr. Anna Schwedler-Allmendinger, Berlin | RinSG Dr. Antje Wrackmeyer-Schöne, Berlin.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz

Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz von Beetz,  Claudia, Schwedler-Allmendinger,  Anna
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) spielt, als Sondervorschiften gegenüber dem BGB, bei Verträgen, die für die Überlassung von Wohnraum mit Pflege- oder Betreuungsleistungen geschlossen werden, die entscheidende Rolle. Der neue Handkommentar Der HK-WBVG setzt praxisgerechten Schwerpunkte für alle Fragen rund um den Abschluss und die Durchführung der Verträge: Anwendungsbereich WBVG Vorvertraglicher Informationsanspruch der Bewohner Abschluss und Kündigung des Heimvertrages Geschäftsunfähigkeit des Verbrauchers/Genehmigung durch Bevollmächtigten, Betreuer Wechsel der Vertragsparteien Angemessenheit des vereinbarten Entgelts/Gewährleistungsregeln Anpassungsmöglichkeiten des Vertrags bei Änderung des Pflege- oder Betreuungsbedarfs (Stichwort Wohnformwechsel) Regelungsverhältnis zum SGB XI, XII und zu den bestehenden Landesheimgesetzen Verständlich, praxisnah, aktuell Die Kommentierungen machen die Zusammenhänge zu den öffentlich-rechtlichen Regelungen des Heimrechts, zu Verordnungen oder anderen, z.B. mietrechtlichen Vorschriften transparent. Best practice-Beispiele erhöhen den alltäglichen Nutzen. Die aktuelle Rechtsprechung ist durchgängig berücksichtigt. Herausgeberinnen und Autorinnen sind ausgewiesene Expertinnen: Prof. Dr. Claudia Beetz, Jena | Sarah Glaab, Frankfurt a. M. | RAin Ulrike Kempchen, Bonn | Konstanze Rothe, Kassel | Prof. Dr. Anna Schwedler-Allmendinger, Berlin | RinSG Dr. Antje Wrackmeyer-Schöne, Berlin.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Berechtigungen in SAP

Berechtigungen in SAP von Otto,  Anna, Stelzner,  Katharina
Sie sind ständig im Einsatz, damit das Berechtigungskonzept Ihres Unternehmens jede Anforderung erfüllt? Um Ihnen diese Arbeit zu erleichtern, vermitteln unsere Autorinnen Ihnen Best Practices für die Benutzer- und Rollenverwaltung, Berechtigungsadministration und Systemsicherheit. Entdecken Sie beispielsweise die Vorteile der neuen Tracing-Funktionen, und erfahren Sie, wie Sie Berechtigungen in SAP HANA und SAP S/4HANA verwalten. Die erste Auflage dieses Bestsellers erschien in der Reihe »100 Tipps und Tricks«. Aus dem Inhalt: Benutzerstammdaten Benutzerverwaltung Rollenverwaltung Berechtigungsvorschlagswerte Berechtigungstraces Systemeinstellungen Anwendungsberechtigungen Berechtigungen für SAP HANA und SAP S/4HANA Berechtigungsprüfungen Kundeneigene Berechtigungen Auswertungen von Berechtigungen und Benutzerstammsätzen Systemsicherheit
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Praxishandbuch Web Dynpro ABAP

Praxishandbuch Web Dynpro ABAP von Cristea,  Ana Daniela, Gellert,  Ulrich
Web Dynpro ABAP ermöglicht die Web-Programmierung von Anwendungen, die durch SAP-Systeme verbunden sind. Der Band bietet eine Schritt-für-Schritt-Einführung in Web Dynpro ABAP. Leser sollen durch das Erarbeiten der praxisbasierten Beispiele in die Lage versetzt werden, die verschiedenen Komponenten dieser Web-Programmierung zu verstehen und anzuwenden. Die Autoren vermitteln auch den Zusammenhang zwischen Web Dynpro ABAP und anderen SAP NetWeaver-Elementen wie z. B. ABAP Dictionary, Autorisierung und Portal Interaction.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Berechtigungen in SAP

Berechtigungen in SAP von Otto,  Anna, Stelzner,  Katharina
Sie sind ständig im Einsatz, damit das Berechtigungskonzept Ihres Unternehmens jede Anforderung erfüllt? Um Ihnen diese Arbeit zu erleichtern, vermitteln unsere Autorinnen Ihnen Best Practices für die Benutzer- und Rollenverwaltung, Berechtigungsadministration und Systemsicherheit. Entdecken Sie beispielsweise die Vorteile der neuen Tracing-Funktionen, und erfahren Sie, wie Sie Berechtigungen in SAP HANA und SAP S/4HANA verwalten. Die erste Auflage dieses Bestsellers erschien in der Reihe »100 Tipps und Tricks«. Aus dem Inhalt: Benutzerstammdaten Benutzerverwaltung Rollenverwaltung Berechtigungsvorschlagswerte Berechtigungstraces Systemeinstellungen Anwendungsberechtigungen Berechtigungen für SAP HANA und SAP S/4HANA Berechtigungsprüfungen Kundeneigene Berechtigungen Auswertungen von Berechtigungen und Benutzerstammsätzen Systemsicherheit
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

Praxishandbuch Web Dynpro ABAP

Praxishandbuch Web Dynpro ABAP von Cristea,  Ana Daniela, Gellert,  Ulrich
Web Dynpro ABAP ermöglicht die Web-Programmierung von Anwendungen, die durch SAP-Systeme verbunden sind. Der Band bietet eine Schritt-für-Schritt-Einführung in Web Dynpro ABAP. Leser sollen durch das Erarbeiten der praxisbasierten Beispiele in die Lage versetzt werden, die verschiedenen Komponenten dieser Web-Programmierung zu verstehen und anzuwenden. Die Autoren vermitteln auch den Zusammenhang zwischen Web Dynpro ABAP und anderen SAP NetWeaver-Elementen wie z. B. ABAP Dictionary, Autorisierung und Portal Interaction.
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Authorization

Sie suchen ein Buch über Authorization? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Authorization. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Authorization im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Authorization einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Authorization - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Authorization, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Authorization und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.