Der Alevismus

Der Alevismus von Algül,  Reza
In diesem Werk beleuchtet der Autor, selbst Mitglied einer alevitischen Lehrerfamilie, sowohl aufgrund der in seiner Familie gepflegten Traditionen als auch eigener Recherchen die weithin über den Alevismus bestehenden Missverständnisse. Vor allem: Der Alevismus ist keine Religion, sondern eine Philosophie! Die alevitische Philosophie hat sich zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert im Zuge der zentralasiatischen Völkerwanderungen vom Iran aus bis nach Anatolien verbreitet. Im Laufe des 13. Jahrhunderts begann sich der Alevismus zur organisieren und zu institutionalisieren. Zudem begann er seine Lehren zu verbreiten, wann immer es möglich war offen, da er aber meist aber verfolgt wurde, im Geheimen. Seinem Wesen nach ist der Alevismus die Aufklärung Anatoliens. Die Quellen des Alevismus sind die unzähligen Lehr-Gedichte, Sinnsprüche und Aphorismen, die von den alevitischen Dichter-Philosophen aufgeschrieben, überwiegend aber wegen der steten Verfolgung nur mündlich überliefert worden sind. Der Inhalt dieser Quellen zeigt deutlich, dass der Alevismus eine Philosophie, eine humanistische Lehre und keine Religion ist. Er lehnt vielmehr die Religion und Begriffe wie „Gott“ oder „Allah“ ab und stellt den Menschen, das Individuum, in das Zentrum seiner Lehre: „Mein Gott ist der Mensch, es gibt kein anderen Gott“; „Unser Gebetstempel ist der Mensch“; „Das Wort des Menschen ist mehr wert als alle ‚heiligen‘ Bücher“; „Es gibt nur eine Welt, in der wir leben.“ – Diese und ähnliche sind die Kernaussagen der alevitischen Lehre. Die alevitischen Dichter, Philosophen und Gelehrten stellten bereits vor Jahrhunderten den Menschen an die erste Stelle – noch vor Gott, Religion und Offenbarungen! Daher erklärten die islamischen Machthaber zu allen Zeiten den Alevismus zu einer feindlichen Weltanschauung und ihre Vertreter zu Menschen, die den Tod verdienen. Viele Aleviten wurden daher gehäutet, verbrannt, gehängt oder enthauptet.
Aktualisiert: 2022-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Alevismus

Sie suchen ein Buch über Alevismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Alevismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Alevismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Alevismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Alevismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Alevismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Alevismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.