Theoderichs Grab

Theoderichs Grab von Laurer,  René
Am 4. März 1933 geht es im Nationalrat turbulent zu, ärger als man dies selbst in der 1. Republik gewohnt war. Ein großdeutscher Antrag, für den auch die Sozialdemokraten stimmen, scheint bei einer Abstimmung eine Stimme mehr bekommen zu haben als die Gegenstimmen aus dem Regierungslager. Doch zwei Stimmzettel lauten auf einen Namen eines sozialdemokratischen Abgeordneten. Obwohl es um nichts Rechtsverbindliches geht, führt diese Situation auf zwölf Jahre zum Ende der parlamentarischen Demokratie. Ein Abgeordneter, der angeblich gar nicht gestimmt hat, aber im Saal war, schweigt aus gutem Grund. Er wollte aus möglicherweise gar nicht begründeter Eifersucht dem großdeutschen dritten Präsidenten eins auswischen und dieser Plan geht auf, wenngleich die Liebesangelegenheit auch für ihn ein Desaster wird. Bei sich bald ergebender Gelegenheit tauscht er seine Identität mit der seines Zwillingsbruders und bezieht lange in Österreich und im Dritten Reich dessen hohe Pension. Als er mit dem Bürgermeister wider Willen einer elsässischen Gemeinde zusammentrifft, verrät er ihm während eines Luftangriffs den Schlüssel zu seiner Lebensgeschichte und bringt ihn mittelbar dazu, den Forderungen der Résistance nach Sabotage der Kriegsindustrie zu folgen. Beim Zusammentreffen der beiden sind sie von der Furcht, verfolgt zu werden, gezeichnet. Auch die Entwicklung des nunmehrigen Widerständlers ist brüchig - zwischen Frankreich und dem Dritten Reich brüchig. Er hat schon als ganz junger Mann die Zerstörung seiner Liebe, die die Grenze zweier Kulturen zu überwinden gehabt hätte, erfahren. Das Erlebte lässt ihn an jeder Staatlichkeit zweifeln. Letztlich glücklich entscheidet sich der Elsässer, für die Seite, die ihn -wenn auch nur kurz- verfolgen wird. Der Mensch droht in Kriegszeiten zermalmt zu werden, das Entrinnen ist Glück. Ewig währt es aber keinesfalls.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema 4. März 1933

Sie suchen ein Buch über 4. März 1933? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema 4. März 1933. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema 4. März 1933 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 4. März 1933 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

4. März 1933 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema 4. März 1933, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter 4. März 1933 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.