Wer gewinnt das Spiel? von Mehlmann,  Alexander

Wer gewinnt das Spiel?

Spieltheorie in Fabeln und Paradoxa

Keine andere mathematische Teildisziplin hat die Denkmuster der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und die Methoden der Biologie so verändert wie es (in den 50 Jahren ihres Bestehens) die Spieltheorie vermochte. Soziale Fallen, politische Scheingefechte, evolutionäre Konfrontationen, ökonomische Verteilungskämpfe und nicht zuletzt literarische Streitfälle sind alle ihrem wesentlichen Gehalt nach „Spiele“ dieser Theorie.
Anhand von Formeln, Fabeln und Paradoxa starten wir einen unbeschwerten Ausflug in die Ideenwelt des strategischen Kalküls. Die Stationen dieser Reise untermauern die Mathematik des Konfliktes, legen einen Leitfaden durch das Labyrinth der Lösungskonzepte und entschlüsseln die Mythen der Spieltheorie. Vom Dilemma des Wettrüstens, über das Verhängnis im Internet bis zum Regelwerk des gerechten Teilens spannt sich der Bogen dieser verspielten Einführung in die moderne mathematische Spieltheorie.

“ Manchmal gibt es Sachbücher, die man völlig unabhängig von ihrem Thema genießen kann (…) Das Bändchen will in erster Linie eine Einführung in die Spieltheorie geben, aber es ist so amüsant geschrieben (…)
FAZ 17.01.1998

> findR *
Produktinformationen

Wer gewinnt das Spiel? online kaufen

Die Publikation Wer gewinnt das Spiel? - Spieltheorie in Fabeln und Paradoxa von ist bei Vieweg & Teubner erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gefangenendilemma, Internet, Mathematik, Spieltheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42.99 EUR und in Österreich 42.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!