Stiften in Deutschland von Timmer,  Karsten

Stiften in Deutschland

Die Ergebnisse der StifterStudie

Das deutsche Stiftungswesen ist im Umbruch: Während die meisten Stiftungen früher erst mit dem Testament gegründet wurden, ist die deutsche Stiftungslandschaft heute von vielen sehr aktiven Stiftern geprägt. Die „modernen“ Stifter gründen ihre Stiftung bereits zu Lebzeiten und prägen sie durch persönliches Engagement. Dabei ist Stiften nicht mehr das Privileg der besonders Vermögenden. In den vergangenen Jahren ist stifterisches Engagement auch für Menschen attraktiv geworden, die ihre Stiftung nicht mit Millionen-Beträgen ausstatten können.
Diese Erkenntnisse sind das Ergebnis der StifterStudie, mit der die Bertelsmann Stiftung – zum ersten Mal für Deutschland – die Motive und Erfahrungen von Stiftern untersucht hat. Eine Umfrage unter allen, die seit 1990 eine Stiftung ins Leben gerufen haben, ist die Grundlage der Studie, die durch umfangreiche Interviews mit Stiftern ergänzt wird. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse und erläutert anschaulich, aus welchen Gründen und mit welchen Erwartungen Menschen eine Stiftung gründen. Daten zur sozialen Herkunft der Stifter, zur Ausrichtung der Stiftungen und zur öffentlichen Wahrnehmung von Stiftern runden die Darstellung ab.

> findR *
Produktinformationen

Stiften in Deutschland online kaufen

Die Publikation Stiften in Deutschland - Die Ergebnisse der StifterStudie von ist bei Verlag Bertelsmann Stiftung erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutschland, Engagement, Erfahrungen, Erwartungen, Gemeinwohl, Interviews, Motive, Stiften, Stifter, Stiftungen, Stiftungsorgane, Stiftungswesen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 3.99 EUR und in Österreich 3.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!