Mein Leben sieht genauso aus wie ich von Manojlovic,  Katharina, Putz,  Kerstin

Mein Leben sieht genauso aus wie ich

Österreichische Autorinnen der Zwischenkriegszeit. Ein Lesebuch

Die Zwischenkriegszeit war in vielen Bereichen eine Zeit des Aufbruchs, der Neuerung, der Absage an überkommene Vorstellungen. Auch und vor allem, was die gesellschaftliche Rolle und das Selbstverständnis von Frauen betrifft. Im Fokus dieses Bandes stehen Körperbilder und Geschlechterdiskurse in der Literatur österreichischer Autorinnen der Zwischenkriegszeit. Wie erscheint die »Neue Frau« inder Öffentlichkeit? Wie blicken Schriftstellerinnen auf die Inszenierung von Frauen in beruflichen Kontexten, in der Presse, in der Werbung, in der Unterhaltungsindustrie und im Film? Wie schlägt sich die Berufstätigkeit von Frauen, ihre wachsende wirtschaftliche, gesellschaftliche Autonomie und die daraus folgende Eroberung vormals männlich besetzter Räume in der Inszenierung weiblicher Körper nieder? Und wie reflektieren literarische Texte zeitgenössische Diskurse rund um Androgynität und das Überschreiten von Geschlechtergrenzen?

> findR *
Produktinformationen

Mein Leben sieht genauso aus wie ich online kaufen

Die Publikation Mein Leben sieht genauso aus wie ich - Österreichische Autorinnen der Zwischenkriegszeit. Ein Lesebuch von , ist bei Jung u. Jung erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Androgynität, Dreißigerjahre., Emanzipation, Gender, Geschlechterdiskurs, Zwanzigerjahre. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!