Der Contergan-Fall: eine unvermeidbare Arzneimittelkatastrophe? von Friedrich,  Christoph, Kirk,  Beate

Der Contergan-Fall: eine unvermeidbare Arzneimittelkatastrophe?

Zur Geschichte des Arzneistoffs Thalidomid

Der Contergan-Fall gehört zu den bekanntesten und aufgrund der publizierten Bilder von contergangeschädigten Kindern erschütterndsten Arzneimittelzwischenfällen, der insbesondere die Entwicklung der pharmazeutischen Wissenschaft sowie die Arzneimittelgesetzgebung nachhaltig beeinflusste. Im Unterschied zur bereits vorliegenden Literatur zum Contergan (Thalidomid) basiert die vorliegende Arbeit auf bisher noch nicht ausgewertetem Quellenmaterial. Nach Ablauf der gesetzlichen dreißigjährigen Sperrfrist konnten die Prozessakten des Contergan-Prozesses sowie Akten des Bundesministeriums für Gesundheit ausgewertet werden. Einbezogen wurde ferner ein Interview mit dem inzwischen verstorbenen Mediziner Widukind Lenz (1919 – 1995), der als Sachverständiger im Contergan-Prozess auftrat. Die Untersuchung beleuchtet nicht nur den Wissensstand, der zu Beginn der sechziger Jahre auf dem Gebiet der Teratologie herrschte, sondern gibt auch Auskunft, inwiefern die Herstellungsfirma über potentielle Nebenwirkungen ihres als atoxisch beworbenen Schlafmittels Contergan und weiterer Thalidomidpräparate informiert war und warum der Arzneistoff Thalidomid in den USA nicht zugelassen wurde.
Aus dem Inhalt:

Rechtliche Rahmenbedingungen in der Bundesrepublik Deutschland
Der Verlauf der Contergan-Katastrophe in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland
Der Contergan-Prozess
Zur Entwicklung der teratologischen Forschung zwischen 1957 und 1962
Reaktionen auf die Contergan-Katastrophe
Thalidomid in den USA
Thalidomid heute: neue Anwendungsgebiete
Arzneimittelzwischenfälle nach der Contergan-Katastrophe
Zielgruppe: Apotheker – Ärzte – Wissenschafts-, Sozial-, Pharmazie- und Medizinhistoriker – Studenten der Pharmazie und Medizin

> findR *
Produktinformationen

Der Contergan-Fall: eine unvermeidbare Arzneimittelkatastrophe? online kaufen

Die Publikation Der Contergan-Fall: eine unvermeidbare Arzneimittelkatastrophe? - Zur Geschichte des Arzneistoffs Thalidomid von , ist bei Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Contergan-Fall, Pharmakologie und Toxikologie, Pharmaziegeschichte, teratogene Substanz, Wissenschaftsgeschichte, Pharmazie, Chemie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 57 EUR und in Österreich 58.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!