Amphibien und Reptilien in Peru von Lehr,  Edgar

Amphibien und Reptilien in Peru

Die Herpetofauna entlang des 10. Breitengrades von Peru: Arterfassung, Taxonomie, ökologische Bemerkungen und biogeographische Beziehungen

Peru hat eine große Vielfalt verschiedenster Klimazonen und Lebensräume zu bieten.
Entsprechend formenreich ist die Herpetofauna dieses Landes: Nicht weniger als 761 Arten von Amphibien und Reptilien sind derzeit aus diesem südamerikanischen Land des ewigen Frühlings bekannt.

– Geographie, Klima, Ökoregionen
– Biodiversität
– Die Amphibien und Reptilien Perus und ihre Erforschungsgeschichte
– Artenübersicht über die Amphibien und Reptilien mit detaillierten Porträts
– Vielfach hier erstmals veröffentlichte Daten, neueste Erkenntnisse, etliche Erstnachweise!
– Biogeographische Beziehungen
– Zusammenstellung aller Amphibien- und Reptilienarten Perus
– Faszinierende Farbfotos, informative Grafiken und Tabellen

Mehrere Forschungsreisen führten den Zoologen Edgar Lehr in die unterschiedlichsten Klimazonen und Lebensräume des so vielfältigen Peru, von der pazifischen Küste bis ins Tiefland Amazoniens, von Wüsten und Steppen über Hochgebirge bis in Nebel- und Tieflandregenwälder. 164 Amphibien- und Reptilienarten konnte er dabei nachweisen, darunter 15 neue Spezies. Sie alle werden in diesem prächtig ausgestatten Band detailliert beschrieben und mit hervorragenden Farbfotos gezeigt. Darüber hinaus geht der Autor u. a. ausführlich auf die verschiedenen Ökoregionen und die biogeographischen Beziehungen ein. Und schließlich werden alle 761 Arten der peruanischen Herpetofauna komplett nach dem neuesten Stand aufgeführt. Alles in allem eine einmalige und spektakuläre Monographie der Amphibien und Reptilien Perus!

> findR *
Produktinformationen

Amphibien und Reptilien in Peru online kaufen

Die Publikation Amphibien und Reptilien in Peru - Die Herpetofauna entlang des 10. Breitengrades von Peru: Arterfassung, Taxonomie, ökologische Bemerkungen und biogeographische Beziehungen von ist bei Natur und Tier erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Amazonien, Amphibien, Andenabfall, Artenschutz, Biodae, Biodiversität,, Bolognesi, Bufonidae, Caeciliaiidae, Caiman crocodilus, Centrolenidae, Colubridae, Dendrobatidae, Forschungsreise, Gekkonidae, Herpetofauna, Herpetologie, HYLIDAE, Iguanidae, Klimazone, Leptodactylidae, Ökoregionen, Pipidae, Pozuzo, Reptilien, Tropenwald, Yungaswald. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 48 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!