Grundzüge des Controlling.

Grundzüge des Controlling. von Czenskowsky,  Torsten, Schünemann,  Gerhard, Zdrowomyslaw,  Norbert
Das Controlling gewinnt für Studierende und Praktiker in kaufmännischen aber auch technischen Bereichen von Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und sonstigen Organisationen eine zu zunehmende Bedeutung als betriebswirtschaftliche Basisfunktion. Kenntnisse der Grundzüge des Controlling und seiner wesentlichen Instrumente stellen auf dem Arbeitsmarkt immer häufiger einen wichtigen Qualifikationsbaustein von Führungskräften dar. Dieses Buch bietet die Chance, diese Grundzüge des Controllings kennen und beherrschen zu lernen, das relevante Fach-Know-How zu erproben und wichtige instrumentale Kompetenzen auszubauen: - Als praxisorientierter Leser werden Sie bei der Suche nach adäquaten Instrumenten für betriebliche Controllingprobleme unterstützt. - Als Studierender lernen Sie die »Controlling-Toolbox« systematisch kennen und beherrschen. Sie können sich auf die Durchführung von Controlling-Tätigkeiten in der Praxis gezielt vorbereiten. In der 3. Auflage des Werkes wurde der bewährte Aufbau des Buches beibehalten und den neueren Entwicklungen Rechnung getragen. So wurden insbesondere die Ausarbeitungen zum Risikocontrolling sowie aktuelle Informationen zum Stellenwert des Berufsbildes »Controller« ergänzt. Dass Controlling nicht nur Kontrolle bedeutet, ist inzwischen bekannt. Stattdessen geht es um die Koordination von Planungs-, Kontroll- und Steuerungsaktivitäten, für die die notwendigen Informationen vom Controlling bereitgestellt werden. Auf diese Weise sollen die Entscheidungen des Managements verbessert und die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an Veränderungen der Umwelt erhöht werden. Letzteres spielt vor allem in wirtschaftlich schlechten Zeiten eine große Rolle.Häufig erhoffen sich Führungskräfte vom Controlling wahre Wunder: So soll es nicht nur Kostensenkungspotenziale aufzeigen, sondern auch passgenaue Vorschläge für die strategische Unternehmensführung präsentieren, um die Zukunft besser in den Griff zu bekommen. Das Controlling als Wunderwaffe.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Grundzüge des Controlling.

Grundzüge des Controlling. von Czenskowsky,  Torsten, Schünemann,  Gerhard, Zdrowomyslaw,  Norbert
Das Controlling gewinnt für Studierende und Praktiker in kaufmännischen aber auch technischen Bereichen von Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und sonstigen Organisationen eine zu zunehmende Bedeutung als betriebswirtschaftliche Basisfunktion. Kenntnisse der Grundzüge des Controlling und seiner wesentlichen Instrumente stellen auf dem Arbeitsmarkt immer häufiger einen wichtigen Qualifikationsbaustein von Führungskräften dar. Dieses Buch bietet die Chance, diese Grundzüge des Controllings kennen und beherrschen zu lernen, das relevante Fach-Know-How zu erproben und wichtige instrumentale Kompetenzen auszubauen: - Als praxisorientierter Leser werden Sie bei der Suche nach adäquaten Instrumenten für betriebliche Controllingprobleme unterstützt. - Als Studierender lernen Sie die »Controlling-Toolbox« systematisch kennen und beherrschen. Sie können sich auf die Durchführung von Controlling-Tätigkeiten in der Praxis gezielt vorbereiten. In der 3. Auflage des Werkes wurde der bewährte Aufbau des Buches beibehalten und den neueren Entwicklungen Rechnung getragen. So wurden insbesondere die Ausarbeitungen zum Risikocontrolling sowie aktuelle Informationen zum Stellenwert des Berufsbildes »Controller« ergänzt. Dass Controlling nicht nur Kontrolle bedeutet, ist inzwischen bekannt. Stattdessen geht es um die Koordination von Planungs-, Kontroll- und Steuerungsaktivitäten, für die die notwendigen Informationen vom Controlling bereitgestellt werden. Auf diese Weise sollen die Entscheidungen des Managements verbessert und die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an Veränderungen der Umwelt erhöht werden. Letzteres spielt vor allem in wirtschaftlich schlechten Zeiten eine große Rolle.Häufig erhoffen sich Führungskräfte vom Controlling wahre Wunder: So soll es nicht nur Kostensenkungspotenziale aufzeigen, sondern auch passgenaue Vorschläge für die strategische Unternehmensführung präsentieren, um die Zukunft besser in den Griff zu bekommen. Das Controlling als Wunderwaffe.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Grundzüge des Controlling.

Grundzüge des Controlling. von Czenskowsky,  Torsten, Schünemann,  Gerhard, Zdrowomyslaw,  Norbert
Das Controlling gewinnt für Studierende und Praktiker in kaufmännischen aber auch technischen Bereichen von Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und sonstigen Organisationen eine zu zunehmende Bedeutung als betriebswirtschaftliche Basisfunktion. Kenntnisse der Grundzüge des Controlling und seiner wesentlichen Instrumente stellen auf dem Arbeitsmarkt immer häufiger einen wichtigen Qualifikationsbaustein von Führungskräften dar. Dieses Buch bietet die Chance, diese Grundzüge des Controllings kennen und beherrschen zu lernen, das relevante Fach-Know-How zu erproben und wichtige instrumentale Kompetenzen auszubauen: - Als praxisorientierter Leser werden Sie bei der Suche nach adäquaten Instrumenten für betriebliche Controllingprobleme unterstützt. - Als Studierender lernen Sie die »Controlling-Toolbox« systematisch kennen und beherrschen. Sie können sich auf die Durchführung von Controlling-Tätigkeiten in der Praxis gezielt vorbereiten. In der 3. Auflage des Werkes wurde der bewährte Aufbau des Buches beibehalten und den neueren Entwicklungen Rechnung getragen. So wurden insbesondere die Ausarbeitungen zum Risikocontrolling sowie aktuelle Informationen zum Stellenwert des Berufsbildes »Controller« ergänzt. Dass Controlling nicht nur Kontrolle bedeutet, ist inzwischen bekannt. Stattdessen geht es um die Koordination von Planungs-, Kontroll- und Steuerungsaktivitäten, für die die notwendigen Informationen vom Controlling bereitgestellt werden. Auf diese Weise sollen die Entscheidungen des Managements verbessert und die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an Veränderungen der Umwelt erhöht werden. Letzteres spielt vor allem in wirtschaftlich schlechten Zeiten eine große Rolle.Häufig erhoffen sich Führungskräfte vom Controlling wahre Wunder: So soll es nicht nur Kostensenkungspotenziale aufzeigen, sondern auch passgenaue Vorschläge für die strategische Unternehmensführung präsentieren, um die Zukunft besser in den Griff zu bekommen. Das Controlling als Wunderwaffe.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Investitionsmanagement

Investitionsmanagement von Müller-Hedrich,  Bernd W., Schünemann,  Gerhard, Zdrowomyslaw,  Norbert
Das Lehrbuch vermittelt einen fundierten Einblick in die Zusammenhänge der betrieblichen Investitionswirtschaft und gibt praktische Tipps zur besseren Beherrschung der Investitionsplanung, -entscheidung und -kontrolle. Dabei werden dem Leser nicht nur die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Kalküle der Investitionsrechnung aufgezeigt. Er lernt auch zu beurteilen, welcher Kalkül sich in welcher konkreten Entscheidungssituation am besten eignet. Ein gesondertes Kapitel befasst sich mit Fragen staatlicher Investitionslenkung und -beeinflussung.
Aktualisiert: 2022-06-22
> findR *

Grundzüge des Controlling.

Grundzüge des Controlling. von Czenskowsky,  Torsten, Schünemann,  Gerhard, Zdrowomyslaw,  Norbert
Das Controlling gewinnt für Studierende und Praktiker in kaufmännischen aber auch technischen Bereichen von Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und sonstigen Organisationen eine zu zunehmende Bedeutung als betriebswirtschaftliche Basisfunktion. Kenntnisse der Grundzüge des Controlling und seiner wesentlichen Instrumente stellen auf dem Arbeitsmarkt immer häufiger einen wichtigen Qualifikationsbaustein von Führungskräften dar. Dieses Buch bietet die Chance, diese Grundzüge des Controllings kennen und beherrschen zu lernen, das relevante Fach-Know-How zu erproben und wichtige instrumentale Kompetenzen auszubauen: - Als praxisorientierter Leser werden Sie bei der Suche nach adäquaten Instrumenten für betriebliche Controllingprobleme unterstützt. - Als Studierender lernen Sie die »Controlling-Toolbox« systematisch kennen und beherrschen. Sie können sich auf die Durchführung von Controlling-Tätigkeiten in der Praxis gezielt vorbereiten. In der 3. Auflage des Werkes wurde der bewährte Aufbau des Buches beibehalten und den neueren Entwicklungen Rechnung getragen. So wurden insbesondere die Ausarbeitungen zum Risikocontrolling sowie aktuelle Informationen zum Stellenwert des Berufsbildes »Controller« ergänzt. Dass Controlling nicht nur Kontrolle bedeutet, ist inzwischen bekannt. Stattdessen geht es um die Koordination von Planungs-, Kontroll- und Steuerungsaktivitäten, für die die notwendigen Informationen vom Controlling bereitgestellt werden. Auf diese Weise sollen die Entscheidungen des Managements verbessert und die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an Veränderungen der Umwelt erhöht werden. Letzteres spielt vor allem in wirtschaftlich schlechten Zeiten eine große Rolle.Häufig erhoffen sich Führungskräfte vom Controlling wahre Wunder: So soll es nicht nur Kostensenkungspotenziale aufzeigen, sondern auch passgenaue Vorschläge für die strategische Unternehmensführung präsentieren, um die Zukunft besser in den Griff zu bekommen. Das Controlling als Wunderwaffe.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schünemann, Gerhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchünemann, Gerhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schünemann, Gerhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schünemann, Gerhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schünemann, Gerhard .

Schünemann, Gerhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schünemann, Gerhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schünemann, Gerhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.