Die Wirkung von Mirtazapin auf die canine Magenentleerung

Die Wirkung von Mirtazapin auf die canine Magenentleerung von Schleifenbaum,  Nina
Es wird vermutet, dass eine verzögerte Magenentleerung beim Hund bei verschiedenen Erkrankungen als Begleitsymptom auftreten kann. Dazu gehören unter anderem metabolische und endokrine Erkrankungen oder chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Außerdem kann es als Komplikation bei kritisch-kranken Patienten mit Sepsis, Peritonitis oder Pankreatitis auftreten. Die erste Therapiemaßnahme stellt die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung dar. Eine unterstützende prokinetische Therapie ist schwierig, da momentan keine verlässlichen Prokinetika für den Einsatz beim Kleintier vorhanden sind. Das Antidepressivum Mirtazapin, welches in der Kleintiermedizin häufig als Appetitstimulanz eingesetzt wird, wird erfolgreich zur Beschleunigung der Magenentleerung beim Menschen angewendet. In experimentellen Studien zeigt es ebenfalls einen prokinetischen Effekt auf die Magenentleerung des Hundes. Dies wurde jedoch nicht mithilfe nicht-invasiver Testmethoden, die sich auch für den klinischen Einsatz eignen würden, verifiziert. Ziel dieser Studie war es demnach, den Effekt ansteigender Dosen Mirtazapin auf die Magenhalbentleerungszeit (G50%) gesunde Hunde mittels des nicht invasiven 13C-Natriumacetatsatemtests (13C-SABT), der bereits für den Einsatz beim Hund validiert ist, zu untersuchen. Sechs gesunden Beagle (Alter 3-5 Jahre; 9,7-11,6 kg Körpergewicht) wurden in separaten Studienphasen Mirtazapin oral in ansteigenden Dosen (0,6 mg/kg = Mirtazapin niedrig, 2 mg/kg = Mirtazapin mittel, 20 mg/kg = Mirtazapin hoch) verabreicht. Studienphase 1 bestand aus der oralen Gabe MLo, Placebo und Prucaloprid (1 mg/kg) als Positivkontrolle in einem Überkreuzungs-Design. Versuchsphase 2 und 3 wurden erst durchgeführt, nachdem eine Zwischenanalyse von Phase 1 keine signifikante Beschleunigung der Magenentleerung durch Mirtazapin erbrachte. Diese beinhalteten die serielle Gabe der mittleren und hohen Dosis Mirtazapin mit einem jeweils separaten Placebo-Behandlungsdurchgang. Dieses Vorgehen war so von der Tierversuchsgenehmigung vorgeschrieben. In jeder Versuchsphase wurde an Tag 4 der jeweiligen Behandlung wurde ein 13C-SABT zur Bestimmung der G50% durchgeführt. Die Tiere waren dafür mindestens 12 h nüchtern. Probenzeitpunkte waren vor (Zeitpunkt 0) sowie 30, 60, 120, 180, 240, 300 und 360 min nach der Aufnahme der Testmahlzeit (halber Tageskalorienbedarf + 150 mg 13C-Natriumacetat). Magenentleerungswerte wurden anhand des 12CO2/13CO2-Verhältnis mittels nicht-invasiver Infrarotspektroskopie ermittelt. Die G50% wurde mittels nicht-linearer Kurvenanpassung berechnet. Die mediane G50% für Mirtazapin niedrig betrug 78,3 min (Minimum 48,4 min, Maximum 93,3 min). Die G50% für Mirtazapin mittel lag bei 84,4 min (Minimum 69,2 min, Maximum 109,6 min) und für Mirtazapin hoch bei 106,4 min (Minimum 83,1 min, Maximum 144,2 min). Für die niedrige (p= 0,75) und mittlere (p= 0,12) Dosis Mirtazapin konnte kein signifikanter Effekt auf die Magenentleerung gezeigt werden. Mirtazapin hoch verlängerte die Magenentleerung mit grenzwertiger Signifikanz (p= 0,046). Prucaloprid erwies sich ungeeignet als Positivkontrolle (kein signifikanter Effekt auf G50% im Vergleich zu Placebo p= 0,75). Ein prokinetischer Effekt von Mirtazapin konnte mit dem hier gewählten Studienaufbau nicht nachgewiesen werden. Eine retrospektive Poweranalyse ergab einen geringeren als den erwarteten Effekt, so dass die Studie wahrscheinlich keine ausreichende statistische Kraft aufweist. Auch wenn anhand der hier erhobenen Daten eine Empfehlung zum Einsatz von Mirtazapin als Prokinetikum beim Hund nicht ausgesprochen werden kann, ist es nicht auszuschließen, dass in einer größer angelegten Studie, bei der Anwendung anderer Messmethoden sowie beim Einsatz bei Hunden mit nachgewiesener Magenentleerungsstörung nicht doch ein gastrokinetischer Effekt vorliegt.
Aktualisiert: 2022-12-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schleifenbaum, Nina

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchleifenbaum, Nina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schleifenbaum, Nina. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schleifenbaum, Nina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schleifenbaum, Nina .

Schleifenbaum, Nina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schleifenbaum, Nina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schleifenbaum, Nina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.