Die Auszahlung von Bargeld an Automaten nach deutschem Zivilrecht.

Die Auszahlung von Bargeld an Automaten nach deutschem Zivilrecht. von Russenschuck,  Viola
Das System von ec-Geldausgabeautomaten, welches mit einer inländischen ec-Karte auch jenseits der bundesdeutschen Grenzen nutzbar ist, beschäftigte in der Vergangenheit vielmals die ordentlichen Gerichte und das juristische Schrifttum. Die Autorin behandelt in der vorliegenden Dissertation die zivilrechtlichen Fragen der Geldausgabeautomaten, welche mittlerweile einen nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil der "bargeldlosen Gesellschaft" sowie des Wirtschaftslebens ausmachen. Den wesentlichen Kern der Arbeit bilden Erörterungen zu den auftretenden vertrags- und haftungsrechtlichen Problemstellungen. Einleitend erörtert Viola Russenschuck die technischen Vorgaben des Geldausgabeautomaten und den damit einhergehenden Ablauf der automatisierten Transaktion. Im zweiten Teil werden die zivilrechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung eines Geldausgabeautomaten erläutert. Im Mittelpunkt dieses Abschnitts stehen Überlegungen zu den rechtlichen Grundlagen des ec-Geldautomaten-Systems sowie den rechtlichen Beziehungen der am Geldautomaten-Verfahren Beteiligten. Sodann stellt die Verfasserin die verschiedenen Missbrauchsmöglichkeiten und die Fragen nach der bisher kaum erörterten sachenrechtlichen Besitz- und Eigentumserlangung der vom Automaten ausgegebenen Geldscheine dar. Hilfreiche Klärung bieten zudem die Ausführungen zu Beweisfragen und zu den Haftungsrisiken der Geldinstitute, insbesondere vor dem Hintergrund, dass im Zusammenhang mit einem behaupteten Missbrauch von ec-Karte und PIN (personal identification number) die technische Sicherheit des "Systems" immer wieder angezweifelt wird. Viola Russenschuck unterbreitet - nach Erörterung verschiedener Lösungsmodelle - im Ergebnis einen Gesetzesvorschlag, welcher sich an das Produkthaftungsgesetz anlehnt. Schließlich wird ein Blick in die Zukunft gewagt. Die Verfasserin geht davon aus, dass das Zivilrecht die sich in Zukunft aus dem Fortschritt der Technisierung ergebenden Probleme im Bereich des bargeldlosen Zahlungsverkehrs angemessen lösen können wird. Sie sieht hierin die Herausforderung für das "Wirtschaftsrecht des bargeldlosen Zahlungsverkehrs".
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Auszahlung von Bargeld an Automaten nach deutschem Zivilrecht.

Die Auszahlung von Bargeld an Automaten nach deutschem Zivilrecht. von Russenschuck,  Viola
Das System von ec-Geldausgabeautomaten, welches mit einer inländischen ec-Karte auch jenseits der bundesdeutschen Grenzen nutzbar ist, beschäftigte in der Vergangenheit vielmals die ordentlichen Gerichte und das juristische Schrifttum. Die Autorin behandelt in der vorliegenden Dissertation die zivilrechtlichen Fragen der Geldausgabeautomaten, welche mittlerweile einen nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil der "bargeldlosen Gesellschaft" sowie des Wirtschaftslebens ausmachen. Den wesentlichen Kern der Arbeit bilden Erörterungen zu den auftretenden vertrags- und haftungsrechtlichen Problemstellungen. Einleitend erörtert Viola Russenschuck die technischen Vorgaben des Geldausgabeautomaten und den damit einhergehenden Ablauf der automatisierten Transaktion. Im zweiten Teil werden die zivilrechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung eines Geldausgabeautomaten erläutert. Im Mittelpunkt dieses Abschnitts stehen Überlegungen zu den rechtlichen Grundlagen des ec-Geldautomaten-Systems sowie den rechtlichen Beziehungen der am Geldautomaten-Verfahren Beteiligten. Sodann stellt die Verfasserin die verschiedenen Missbrauchsmöglichkeiten und die Fragen nach der bisher kaum erörterten sachenrechtlichen Besitz- und Eigentumserlangung der vom Automaten ausgegebenen Geldscheine dar. Hilfreiche Klärung bieten zudem die Ausführungen zu Beweisfragen und zu den Haftungsrisiken der Geldinstitute, insbesondere vor dem Hintergrund, dass im Zusammenhang mit einem behaupteten Missbrauch von ec-Karte und PIN (personal identification number) die technische Sicherheit des "Systems" immer wieder angezweifelt wird. Viola Russenschuck unterbreitet - nach Erörterung verschiedener Lösungsmodelle - im Ergebnis einen Gesetzesvorschlag, welcher sich an das Produkthaftungsgesetz anlehnt. Schließlich wird ein Blick in die Zukunft gewagt. Die Verfasserin geht davon aus, dass das Zivilrecht die sich in Zukunft aus dem Fortschritt der Technisierung ergebenden Probleme im Bereich des bargeldlosen Zahlungsverkehrs angemessen lösen können wird. Sie sieht hierin die Herausforderung für das "Wirtschaftsrecht des bargeldlosen Zahlungsverkehrs".
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Auszahlung von Bargeld an Automaten nach deutschem Zivilrecht.

Die Auszahlung von Bargeld an Automaten nach deutschem Zivilrecht. von Russenschuck,  Viola
Das System von ec-Geldausgabeautomaten, welches mit einer inländischen ec-Karte auch jenseits der bundesdeutschen Grenzen nutzbar ist, beschäftigte in der Vergangenheit vielmals die ordentlichen Gerichte und das juristische Schrifttum. Die Autorin behandelt in der vorliegenden Dissertation die zivilrechtlichen Fragen der Geldausgabeautomaten, welche mittlerweile einen nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil der "bargeldlosen Gesellschaft" sowie des Wirtschaftslebens ausmachen. Den wesentlichen Kern der Arbeit bilden Erörterungen zu den auftretenden vertrags- und haftungsrechtlichen Problemstellungen. Einleitend erörtert Viola Russenschuck die technischen Vorgaben des Geldausgabeautomaten und den damit einhergehenden Ablauf der automatisierten Transaktion. Im zweiten Teil werden die zivilrechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung eines Geldausgabeautomaten erläutert. Im Mittelpunkt dieses Abschnitts stehen Überlegungen zu den rechtlichen Grundlagen des ec-Geldautomaten-Systems sowie den rechtlichen Beziehungen der am Geldautomaten-Verfahren Beteiligten. Sodann stellt die Verfasserin die verschiedenen Missbrauchsmöglichkeiten und die Fragen nach der bisher kaum erörterten sachenrechtlichen Besitz- und Eigentumserlangung der vom Automaten ausgegebenen Geldscheine dar. Hilfreiche Klärung bieten zudem die Ausführungen zu Beweisfragen und zu den Haftungsrisiken der Geldinstitute, insbesondere vor dem Hintergrund, dass im Zusammenhang mit einem behaupteten Missbrauch von ec-Karte und PIN (personal identification number) die technische Sicherheit des "Systems" immer wieder angezweifelt wird. Viola Russenschuck unterbreitet - nach Erörterung verschiedener Lösungsmodelle - im Ergebnis einen Gesetzesvorschlag, welcher sich an das Produkthaftungsgesetz anlehnt. Schließlich wird ein Blick in die Zukunft gewagt. Die Verfasserin geht davon aus, dass das Zivilrecht die sich in Zukunft aus dem Fortschritt der Technisierung ergebenden Probleme im Bereich des bargeldlosen Zahlungsverkehrs angemessen lösen können wird. Sie sieht hierin die Herausforderung für das "Wirtschaftsrecht des bargeldlosen Zahlungsverkehrs".
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Die Auszahlung von Bargeld an Automaten nach deutschem Zivilrecht.

Die Auszahlung von Bargeld an Automaten nach deutschem Zivilrecht. von Russenschuck,  Viola
Das System von ec-Geldausgabeautomaten, welches mit einer inländischen ec-Karte auch jenseits der bundesdeutschen Grenzen nutzbar ist, beschäftigte in der Vergangenheit vielmals die ordentlichen Gerichte und das juristische Schrifttum. Die Autorin behandelt in der vorliegenden Dissertation die zivilrechtlichen Fragen der Geldausgabeautomaten, welche mittlerweile einen nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil der "bargeldlosen Gesellschaft" sowie des Wirtschaftslebens ausmachen. Den wesentlichen Kern der Arbeit bilden Erörterungen zu den auftretenden vertrags- und haftungsrechtlichen Problemstellungen. Einleitend erörtert Viola Russenschuck die technischen Vorgaben des Geldausgabeautomaten und den damit einhergehenden Ablauf der automatisierten Transaktion. Im zweiten Teil werden die zivilrechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung eines Geldausgabeautomaten erläutert. Im Mittelpunkt dieses Abschnitts stehen Überlegungen zu den rechtlichen Grundlagen des ec-Geldautomaten-Systems sowie den rechtlichen Beziehungen der am Geldautomaten-Verfahren Beteiligten. Sodann stellt die Verfasserin die verschiedenen Missbrauchsmöglichkeiten und die Fragen nach der bisher kaum erörterten sachenrechtlichen Besitz- und Eigentumserlangung der vom Automaten ausgegebenen Geldscheine dar. Hilfreiche Klärung bieten zudem die Ausführungen zu Beweisfragen und zu den Haftungsrisiken der Geldinstitute, insbesondere vor dem Hintergrund, dass im Zusammenhang mit einem behaupteten Missbrauch von ec-Karte und PIN (personal identification number) die technische Sicherheit des "Systems" immer wieder angezweifelt wird. Viola Russenschuck unterbreitet - nach Erörterung verschiedener Lösungsmodelle - im Ergebnis einen Gesetzesvorschlag, welcher sich an das Produkthaftungsgesetz anlehnt. Schließlich wird ein Blick in die Zukunft gewagt. Die Verfasserin geht davon aus, dass das Zivilrecht die sich in Zukunft aus dem Fortschritt der Technisierung ergebenden Probleme im Bereich des bargeldlosen Zahlungsverkehrs angemessen lösen können wird. Sie sieht hierin die Herausforderung für das "Wirtschaftsrecht des bargeldlosen Zahlungsverkehrs".
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Russenschuck, Viola

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRussenschuck, Viola ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Russenschuck, Viola. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Russenschuck, Viola im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Russenschuck, Viola .

Russenschuck, Viola - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Russenschuck, Viola die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Russenschuck, Viola und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.