Alpenpflanzen

Alpenpflanzen von Rauh,  Werner
Das Werk wurde auf das gesamte Alpengebiet ausgedehnt und zahlreiche wichtige und weit verbreitete Alpenpflanzen, insbesondere Holzgewächse, Farne, Bärlappgewächse und zahlreiche neue Vertreter bereits vorhandener Gattungen und Familien wurden aufgenommen. Aus buchtechnischen Gründen wurde dadurch die Aufteilung des Stoffes auf drei Bände erforderlich, auch mußte der Titel von Alpen?blumen? in Alpenpflanzen umgewandelt werden, da in der 2. Auflage auch blütenlose Pflanzen (Sporenpflanzen) Aufnahme fanden. Trotz der Erweiterung darf auch diese Auflage keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Seltene, oft nur lokal verbreitete Arten werden nur erwähnt oder fehlen. Die Alpenpflanzen-Bände wenden sich nicht nur an den Fachbotaniker, sondern auch an den blumenbegeisterten Bergsteiger. Wenn sie dazu beitragen, die Liebe zu den Bergen und ihren Blumen zu vertiefen, dann haben sie ihren Zweck erfüllt.
Aktualisiert: 2015-10-07
> findR *

Unsere Parkbäume

Unsere Parkbäume von Rauh,  Werner
Da die beiden Wuchstypen ?Baum? und ?Strauch? durch Übergangsformen miteinander verbunden sind und außerdem viele Pflanzen, die in ihrer Heimat Bäume von beachtlichen Dimensionen bilden, in unserem Klima nur strauchiges Wachstum zeigen, ist eine strenge Unterscheidung in Bäume und Sträucher nicht immer durchzuführen. Es wird hier deshalb manche Pflanze abgehandelt, die auf Grund ihres Wuchses kaum als Baum bezeichnet werden kann, aus Gründen der systematischen Einheitlichkeit aber trotzdem in diesen Band verwiesen wurde. Wie bei den Ziersträuchern ist es dem Verfasser auch dieses Mal nicht leicht gefallen, aus der Fülle der seit Jahrzehnten unsere Garten- und Parkanlagen bevölkernden Zierbäume eine Auswahl zu treffen, die jeden befriedigt. Obgleich immerhin 87 Arten farbig abgebildet sind, kann und darf die Darstellung keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Allein die Nadelhölzer mit ihren zahlreichen Varietäten und Formen, die Acer-, die vielen Malus- und Prunus-Formen könnten einen Band für sich füllen. Es wird mancher Leser altbekannte Zierbäume in den Abbildungen vermissen, so die Birken, die Blutformen unserer heimischen Rotbuchen und Ahorne u.v.a.; er wird aber auch manche botanisch interessante Pflanze finden, an der er vielleicht bisher achtlos vorübergegangen und die es doch wert ist, in die Gärten aufgenommen zu werden. Der Schwerpunkt der Auswahl wurde natürlich auf Gehölze gelegt, die aus fremden Ländern zu uns gekommen sind. Es sind nicht allein schöne ?Blüten?-Bäume ausgewählt worden, die nur für kurze Zeit im Glanze ihrer Blütenfülle erstrahlen und sich während des größten Teils des Jahres dann oft recht bescheiden ausnehmen, sondern es sind auch solche Pflanzen abgebildet, die während des ganzen Jahres allein durch ihren Wuchs, ihre dekorative Belaubung und Laubfarbe das Auge erfreuen. Die oft recht ansehnliche Höhe unserer Parkbäume machte es natürlich unmöglich, auf den Tafeln mehr als einen Ausschnitt der Pflanzen zu zeigen, etwa noch den typischen Gesamtwuchs darzustellen. Hier sucht der beigefügte Text einzuspringen; auch sollte sich der Leser bei Anschaffungen für seinen Park oder Garten von Baumschulen beraten lassen.
Aktualisiert: 2015-10-07
> findR *

Alpenpflanzen

Alpenpflanzen von Rauh,  Werner
Mit dem vorliegenden Band ist das Werk über Alpenpflanzen abgeschlossen. Wenngleich es die wichtigsten und meist verbreiteten Alpenpflanzen enthält, so mußte dennoch aus raumbedingten Gründen auf die Aufnahme weniger wichtiger Arten verzichtet werden. Sinn und Zweck des vorliegenden Werkes ist - das sei hier nochmals betont -, dem blumenbegeisterten Bergwanderer und Bergsteiger die Schönheit der alpinen Pflanzenwelt nahe zu bringen und ihre Bestimmung dadurch zu erleichtern, daß die Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung abgebildet wurden. Es wurde deshalb besonderer Wert darauf gelegt, nach Möglichkeit auf einer Tafel jeweils nur eine Pflanze abzubilden. Nur bei den Gramineen und Cyperaceen wurde dieses Prinzip durchbrochen.
Aktualisiert: 2015-10-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rauh, Werner

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRauh, Werner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rauh, Werner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rauh, Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rauh, Werner .

Rauh, Werner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rauh, Werner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rauh, Werner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.