Polarisierung

Polarisierung von Polhede,  Günter
Dieses Buch beleuchtet polarisierend wirkende Einflüsse, deren Folgen und mögliche Minderungen. Es werden verschiedene Erscheinungsformen von Polarisierung behandelt. Sie zeigen sich zwischen: - Überfluss und Hunger - Reichtum und Armut - genügend und nicht mehr ausreichenden Ressourcen wie Rohstoffe, Energie und Umwelt. Im Vorlauf zur Betrachtung zentraler Begriffe der Polarisierung ist eine erste Entwicklungsstufe der Polarisierung zu erläutern. Sie ist u. a. dadurch gekennzeichnet, dass Menschen oft unterschiedliche Einkommen erhalten. So entsteht für Menschen mit geringeren Einkommen ein Anreiz, höhere Einkommen zu erzielen. Dadurch kann die Realwirtschaft Wachstum erfahren. Weitergehend werden verschiedene Varianten von Polarisierung aufgezeigt und Polarisierung mit ihren Beziehungen zu anderen Begriffen. - Gesellschaftliche Polarisierung: Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass Einkommen und Vermögen von Bevölkerungsteilen so weit auseinanderdriften, dass mangelhafte Ernährung und Überfluss bzw. Armut und Reichtum entstehen können. - Globale Polarisierung zwischen Ländern - Ökologische Polarisierung: Sie kann sich zwischen den Zeitpunkten noch ausreichender bzw. schon zu geringer Ressourcenvorräte bei Rohstoffen, Energie und Umwelt zeigen. - Polarisierung und ihre Beziehung zur Demokratie - Polarisierung und ihre Beziehung zum Ressourcenvorrat - Polarisierung und ihre Beziehung zu autoritärer Führung - Polarisierungsmindernde Aktivitäten: Diese finden im Rahmen der Polarisierung oft in nicht ausreichendem Umfang statt. Das rührt daher, dass viele reiche Staaten die von ihnen mitverursachten Polarisierungsfolgen wie Hunger und Armut mit Hilfe von Meeren, Zäunen und Mauern aussperren können und sich für sie eine direkte Polarisierungsbekämpfung somit teilweise erübrigt. Weitergehend profitieren reiche Staaten von der Armut anderer Länder, weil letztere relativ wenig Ressourcen verbrauchen können und sich so der Ressourcen-Verbrauchshorizont reicher Länder vergrößert. Eine Sonderstellung nehmen Klima und Meere ein, weil deren Verbrauchs- und Verschmutzungsfolgen Grenzen weitgehend ignorieren. In diesem Zusammenhang vollzieht sich eventuell kontinuierlich eine Umweltschädigung, begleitet durch ökonomische, technische und militante Konstellationen.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Polarisierung Depolarisierung Nachhaltigkeit in Gesellschaft Realwirtschaft Finanzwirtschaft Informationswirtschaft

Polarisierung Depolarisierung Nachhaltigkeit in Gesellschaft Realwirtschaft Finanzwirtschaft Informationswirtschaft von Polhede,  Günter
Ausreichendes quantitatives ökonomisches Wachstum: Zunächst wird das Verhalten vieler Menschen beleuchtet, die von Wachstumserfolgen genügend profitieren können und die zu deren Absicherung gesellschaftliche Stabilität wünschen. Hierfür erfüllt der Staat Gemeinschaftsaufgaben, demokratisch basiert. Wirtschaftlicher Erfolg, Demokratie und gesellschaftliche Stabilität bringen Menschen zusammen. Es wird aufgezeigt, dass Marktwirtschaft, Arbeitsmarkt und Erfüllung der Gemeinschaftsaufgaben zusammen gesellschaftliche Stabilität gewährleisten können, solange genügend Kaufkraft zur Verfügung steht und keine Ressourcenknappheit herrscht. Gesellschaftliche Polarisierung bei mangelhaftem ökonomischem Wachstum: Dann wird der Übergang von ausreichendem zu mangelhaftem ökonomischem Wachstum bei asymmetrischer Verteilung der Wachstumserfolge und begleitender ökonomisch getriebener gesellschaftlicher Polarisierung betrachtet. Wachstumserfolge werden z. B. in Form von Löhnen, Gehältern, Zinsen, Renditen und Spekulationserfolgen verteilt. Das geschieht oft asymmetrisch. Manche Menschen werden nur gering beteiligt, andere profitieren stark. Im Laufe der Zeit kann sich dann national und international eine ökonomisch getriebene gesellschaftliche Polarisierung zwischen Armut und Reichtum bzw. zwischen Hunger und Überfluss zeigen. Gesellschaftliche Polarisierung durch Ressourcenverbrauch: Bei zunehmendem Verbrauch von Ressourcen wie Rohstoffe, nicht erneuerbare Energie und insbesondere Umwelt zeigt sich eine dadurch getriebene existenzgefährdende gesellschaftliche Polarisierung zwischen Zeitpunkten ausreichender und zu geringer Ressourcenvorräte. Aspekte zur Eindämmung gesellschaftlicher Polarisierung: Gesellschaftliche Polarisierung kann Verteilungskämpfe und -kriege mit sich bringen. Es werden Aspekte zur Eindämmung gesellschaftlicher Polarisierung diskutiert: - ökonomisches Wachstum bei mehr Gleichverteilung von Wachstumserfolgen - Abschöpfung von Spekulationsgewinnen - Nachhaltigkeit durch Einsatz erneuerbarer Energie - Ausbau der Realwirtschaft in Ländern mit geringeren Löhnen und Gehältern - Verzahnung der Realwirtschaft mit der Recyclingwirtschaft - Depolarisierung von IT-getriebenen Polarisierungsvorgängen vonseiten der Betroffenen In diesem Buch werden Analysen, Zusammenhänge und Lösungsansätze aufgezeigt, die es leichter machen sollen solchen Diskussionen zu begegnen, die mit Darstellung von verallgemeinernden Teilinteressen geführt werden.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Polhede, Günter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPolhede, Günter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Polhede, Günter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Polhede, Günter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Polhede, Günter .

Polhede, Günter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Polhede, Günter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Polhede, Günter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.