Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte

Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte von Bischof,  Franz Xaver, Gahn,  Phillip, Henderson,  Duane, Krah,  Adelheid, Lebergern,  Matthias, Lehner,  Wolfgang, Pfister,  Peter, Seiler,  Jörg, Stein,  Claudius, Treffler,  Guido
Band 60/2020 der Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte, herausgegeben vom Verein für Diözesangeschichte von München und Freising e.V. durch Franz Xaver Bischof. Begründet von Martin von Deutinger als "Beyträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbisthums München und Freysing".
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Die Zisterzienserinnen in Waldsassen

Die Zisterzienserinnen in Waldsassen von Pfister,  Peter
Die Geschichte der Zisterzienser in Waldsassen geht in das 12. Jahrhundert zurück. Der Band blickt zurück in die lange und wechselvolle Geschichte mit den mehrfachen Gründungen des Klosters und würdigt dabei auch kunsthistorisch Bedeutendes. Ein völliger Neubeginn findet seit dem Amtsantritt der vierten Äbtissin M. Laetitia Fech statt, die seit 1995 in der Abtei wirkt.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *

Fürstenfeld

Fürstenfeld von Brandl,  Anton, Pfister,  Peter, von der Mülbe,  Wolf-Christian, von Götz,  Roman
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt. Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt.
Aktualisiert: 2022-11-09
> findR *

Julius Kardinal Döpfner und das Zweite Vatikanische Konzil

Julius Kardinal Döpfner und das Zweite Vatikanische Konzil von Pfister,  Peter, Treffler,  Guido
Am 16. November 2001 hat der Erzbischof von München und Freising Friedrich Kardinal Wetter das Konzilsarchiv seines Vorgängers Julius Kardinal Döpfner (1913-1976) für die wissenschaftliche Forschung geöffnet. Aus diesem Anlass fand in München ein internationales wissenschaftliches Kolloquium statt, das die Rolle Kardinal Döpfners auf dem Konzil und den aktuellen Stand der Konzilforschung behandelt.
Aktualisiert: 2021-08-12
> findR *

Julius Kardinal Döpfner. Archivinventar der Dokumente zum Zweiten Vatikanischen Konzil

Julius Kardinal Döpfner. Archivinventar der Dokumente zum Zweiten Vatikanischen Konzil von Pfister,  Peter, Treffler,  Guido
Julius Kardinal Döpfner (1913-1976), seit 1961 Erzbischof von München und Freising, war eine der markantesten Gestalten des deutschen Katholizismus im 20. Jahrhundert. Auf dem Zweiten Vatikanum (1962-1965) spielte er als einer der vier Moderatoren eine zentrale Rolle. Die Konzilsakten Döpfners wurden in den letzten Jahren geordnet und verzeichnet.
Aktualisiert: 2021-08-11
> findR *

Katholische Kirche und Zwangsarbeit

Katholische Kirche und Zwangsarbeit von Laube,  Volker, Pfister,  Peter
Am 14. Februar 2001 fand im Kardinal-Wendel-Haus in München ein Kolloquium zum Thema "Katholische Kirche und Zwangsarbeit. Stand und Perspektiven der Forschung" statt. Die Dokumentation bietet eine kurze und prägnante Einführung in dieses brisante Thema und gibt einen Überblick über den Stand der Forschung.
Aktualisiert: 2021-08-12
> findR *

Ein Land verändert sein Gesicht. Bayern nach 1945

Ein Land verändert sein Gesicht. Bayern nach 1945 von Deutinger,  Stephan, Himmelsbach,  Gerrit, Hoser,  Paul, Ksoll-Marcon,  Margit, Latzin,  Ellen, Pfister,  Peter, Pledl,  Wolfgang, Vollhardt,  Ulla B
Die 13. Tagung altbayerischer Heimatforscher beleuchtete die Nachkriegsgeschichte Bayerns. Die Beiträge wurden in einem Sammelband veröffentlicht: P. Hoser: Bayern in der Besatzungszeit. Strukturen und Probleme. - U.-B. Vollhardt: Staatliche Heimatpolitik in Bayern nach 1945: Heimat- und Traditionspflege im Prozess der Modernisierung. - W. Pledl: Gesellschaft und Politik in Bayern 1949 bis 1973. Ein Forschungsprojekt des Instituts für Zeitgeschichte. - S. Deutinger: Verkehr, Energie, Kommunikation. Infrastruktur als Thema der Heimatforschung. - E. Latzin: Lernen von Amerika? Das Kulturaustauschprogramm für Bayern und seine Absolventen. - P. Pfister: Das Ende des Zweiten Weltkrieges im Erzbistum München und Freising im Spiegel der Kriegs- und Einmarschberichte. - G. Himmelsbach: 75 Jahre Zeitgeschichte im Verein. Das Protokoll des Wander- und Naturschutzvereins „Alpenrose“ in Mainaschaff. - M. Ksoll-Marcon: Überlieferungsbildung und Schriftgutverwaltung in einer sich wandelnden Welt.
Aktualisiert: 2018-10-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pfister, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPfister, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pfister, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pfister, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pfister, Peter .

Pfister, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pfister, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pfister, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.