Die Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung von Gaertner,  Thomas, Gansweid,  Barbara, Gerber,  Hans, Mittelstaedt,  Gert, Schwegler,  Friedrich
Die soziale Pflegeversicherung (SPV) besteht seit dem 1. Januar 1995 als eigenständiger Zweig der Sozialversicherung. Sie wurde stufenweise eingeführt und sukzessive weiterentwickelt. Davon zeugen das Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetz, das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz sowie nunmehr das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz. Wichtige Maßnahmen dieser aktuellen Reform der Pflegeversicherung sind unter anderem: Schaffung von Pflegestützpunkten, individuelle Pflegeberatung, Stärkung von Prävention und Rehabilitation in der Pflege, Ausbau der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Transparenz. Unter dem Einfluss der Pflegereform werden sich Strukturen und Prozesse in der Pflege verändern. Dies ist der Anlass für die Publikation des umfassenden Werkes zur Pflegeversicherung. Dabei wird auch auf die private Pflegeversicherung und ihre Besonderheiten im Vergleich zur sozialen Pflegeversicherung eingegangen. Das Handbuch ist eine Referenz für alle diejenigen, die in der Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung tätig sind. Zudem bietet es die Grundlage für eine weitergehende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Pflegeversicherung. Die Autoren und Herausgeber der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) und der Sozialmedizinischen Expertengruppe „Pflege / Hilfebedarf“ sind seit Jahren sachverständig tätig. Als Experten haben sie beständig zur Thematik fachkundig Stellung bezogen und sind maßgeblich an der Qualitätssicherung in der Pflege sowie Fortentwicklung der Pflegeversicherung beteiligt. mit Zusatzmaterial online
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung von Gaertner,  Thomas, Gansweid,  Barbara, Gerber,  Hans, Mittelstaedt,  Gert, Schwegler,  Friedrich
Die soziale Pflegeversicherung (SPV) besteht seit dem 1. Januar 1995 als eigenständiger Zweig der Sozialversicherung. Sie wurde stufenweise eingeführt und sukzessive weiterentwickelt. Davon zeugen das Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetz, das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz sowie nunmehr das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz. Wichtige Maßnahmen dieser aktuellen Reform der Pflegeversicherung sind unter anderem: Schaffung von Pflegestützpunkten, individuelle Pflegeberatung, Stärkung von Prävention und Rehabilitation in der Pflege, Ausbau der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Transparenz.  Unter dem Einfluss der Pflegereform werden sich Strukturen und Prozesse in der Pflege verändern. Dies ist der Anlass für die Publikation des umfassenden Werkes zur Pflegeversicherung. Dabei wird auch auf die private Pflegeversicherung und ihre Besonderheiten im Vergleich zur sozialen Pflegeversicherung eingegangen. Das Handbuch ist eine Referenz für alle diejenigen, die in der Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung tätig sind. Zudem bietet es die Grundlage für eine weitergehende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Pflegeversicherung. Die Autoren und Herausgeber der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) und der Sozialmedizinischen Expertengruppe „Pflege / Hilfebedarf“ sind seit Jahren sachverständig tätig. Als Experten haben sie beständig zur Thematik fachkundig Stellung bezogen und sind maßgeblich an der Qualitätssicherung in der Pflege sowie Fortentwicklung der Pflegeversicherung beteiligt. mit Zusatzmaterial online
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung von Gaertner,  Thomas, Gansweid,  Barbara, Gerber,  Hans, Mittelstaedt,  Gert, Schwegler,  Friedrich
Die soziale Pflegeversicherung (SPV) besteht seit dem 1. Januar 1995 als eigenständiger Zweig der Sozialversicherung. Sie wurde stufenweise eingeführt und sukzessive weiterentwickelt. Davon zeugen das Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetz, das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz sowie nunmehr das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz. Wichtige Maßnahmen dieser aktuellen Reform der Pflegeversicherung sind unter anderem: Schaffung von Pflegestützpunkten, individuelle Pflegeberatung, Stärkung von Prävention und Rehabilitation in der Pflege, Ausbau der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Transparenz.  Unter dem Einfluss der Pflegereform werden sich Strukturen und Prozesse in der Pflege verändern. Dies ist der Anlass für die Publikation des umfassenden Werkes zur Pflegeversicherung. Dabei wird auch auf die private Pflegeversicherung und ihre Besonderheiten im Vergleich zur sozialen Pflegeversicherung eingegangen. Das Handbuch ist eine Referenz für alle diejenigen, die in der Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung tätig sind. Zudem bietet es die Grundlage für eine weitergehende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Pflegeversicherung. Die Autoren und Herausgeber der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) und der Sozialmedizinischen Expertengruppe „Pflege / Hilfebedarf“ sind seit Jahren sachverständig tätig. Als Experten haben sie beständig zur Thematik fachkundig Stellung bezogen und sind maßgeblich an der Qualitätssicherung in der Pflege sowie Fortentwicklung der Pflegeversicherung beteiligt. mit Zusatzmaterial online
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung von Gaertner,  Thomas, Gansweid,  Barbara, Gerber,  Hans, Mittelstaedt,  Gert, Schwegler,  Friedrich
Die soziale Pflegeversicherung (SPV) besteht seit dem 1. Januar 1995 als eigenständiger Zweig der Sozialversicherung. Sie wurde stufenweise eingeführt und sukzessive weiterentwickelt. Davon zeugen das Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetz, das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz sowie nunmehr das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz. Wichtige Maßnahmen dieser aktuellen Reform der Pflegeversicherung sind unter anderem: Schaffung von Pflegestützpunkten, individuelle Pflegeberatung, Stärkung von Prävention und Rehabilitation in der Pflege, Ausbau der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Transparenz. Unter dem Einfluss der Pflegereform werden sich Strukturen und Prozesse in der Pflege verändern. Dies ist der Anlass für die Publikation des umfassenden Werkes zur Pflegeversicherung. Dabei wird auch auf die private Pflegeversicherung und ihre Besonderheiten im Vergleich zur sozialen Pflegeversicherung eingegangen. Das Handbuch ist eine Referenz für alle diejenigen, die in der Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung tätig sind. Zudem bietet es die Grundlage für eine weitergehende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Pflegeversicherung. Die Autoren und Herausgeber der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) und der Sozialmedizinischen Expertengruppe „Pflege / Hilfebedarf“ sind seit Jahren sachverständig tätig. Als Experten haben sie beständig zur Thematik fachkundig Stellung bezogen und sind maßgeblich an der Qualitätssicherung in der Pflege sowie Fortentwicklung der Pflegeversicherung beteiligt. mit Zusatzmaterial online
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mittelstaedt, Gert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMittelstaedt, Gert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mittelstaedt, Gert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mittelstaedt, Gert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mittelstaedt, Gert .

Mittelstaedt, Gert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mittelstaedt, Gert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mittelstaedt, Gert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.