Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion

Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion von Engelberg,  Stefan, Meliss,  Meike, Proost,  Kristel, Winkler,  Edeltraud
Der Band leistet einen Beitrag zu der Frage, ob sich Argumentstrukturen angemessener über valenzgrammatische oder über konstruktionsgrammatische Ansätze erklären lassen und inwieweit integrative Ansätze erforderlich sind. Die Beiträge des Bandes beleuchten das Thema dabei aus theoretischer, empirisch-methodischer und metalexikographischer Perspektive sowie aus dem Blickwinkel des Fremd- bzw. Zweitspracherwerbs. Zum Teil geschieht dies in Form von kontrastiven Analysen, vor allem hinsichtlich des Sprachenpaares Deutsch-Spanisch.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Aktuelle Perspektiven der kontrastiven Sprachwissenschaft. Deutsch – Spanisch – Portugiesisch

Aktuelle Perspektiven der kontrastiven Sprachwissenschaft. Deutsch – Spanisch – Portugiesisch von Meliss,  Meike, Pöll,  Bernhard
Der vorliegende Band vereint Beiträge ausgewiesener ExpertInnen im Bereich der kontrastiven Linguistik Deutsch-Spanisch/Portugiesisch. Der Fokus liegt im ersten Teil des Bandes auf der überblicksartigen, problemorientierten Präsentation ausgewählter aktueller Fragestellungen des Vergleichs der genannten Sprachen. Aus synchroner Perspektive werden u. a. kontrastiv relevante Aspekte der Prosodie, Syntax/Informationsstruktur, des Lexikons sowie des Tempusgebrauchs behandelt. Der zweite Teil widmet sich verschiedenen Anwendungs- bzw. Problemfeldern der kontrastiven Linguistik, insbesondere in ihren Bezügen zu den Nachbardisziplinen wie u. a. Fremdsprachendidaktik, (Lerner-)Lexikographie und Fachsprachenforschung. Dabei stehen Phänomene der gesprochenen Sprache und die Diskussion um die Begrifflichkeit der Funktionsverbgefüge und ihrer lexiko-grammatikographischen Erfassung ebenso im Zentrum der Auseinandersetzung wie z. B. Fragen des Zusammenspiels von kontrastiver Linguistik und ihrer Anwendung im ELE-Unterricht und Überlegungen zur fachsprachlichen Tradition des Deutschen in Spanien.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion

Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion von Engelberg,  Stefan, Meliss,  Meike, Proost,  Kristel, Winkler,  Edeltraud
Der Band leistet einen Beitrag zu der Frage, ob sich Argumentstrukturen angemessener über valenzgrammatische oder über konstruktionsgrammatische Ansätze erklären lassen und inwieweit integrative Ansätze erforderlich sind. Die Beiträge des Bandes beleuchten das Thema dabei aus theoretischer, empirisch-methodischer und metalexikographischer Perspektive sowie aus dem Blickwinkel des Fremd- bzw. Zweitspracherwerbs. Zum Teil geschieht dies in Form von kontrastiven Analysen, vor allem hinsichtlich des Sprachenpaares Deutsch-Spanisch.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Aktuelle Perspektiven der kontrastiven Sprachwissenschaft. Deutsch – Spanisch – Portugiesisch

Aktuelle Perspektiven der kontrastiven Sprachwissenschaft. Deutsch – Spanisch – Portugiesisch von Meliss,  Meike, Pöll,  Bernhard
Der vorliegende Band vereint Beiträge ausgewiesener ExpertInnen im Bereich der kontrastiven Linguistik Deutsch-Spanisch/Portugiesisch. Der Fokus liegt im ersten Teil des Bandes auf der überblicksartigen, problemorientierten Präsentation ausgewählter aktueller Fragestellungen des Vergleichs der genannten Sprachen. Aus synchroner Perspektive werden u. a. kontrastiv relevante Aspekte der Prosodie, Syntax/Informationsstruktur, des Lexikons sowie des Tempusgebrauchs behandelt. Der zweite Teil widmet sich verschiedenen Anwendungs- bzw. Problemfeldern der kontrastiven Linguistik, insbesondere in ihren Bezügen zu den Nachbardisziplinen wie u. a. Fremdsprachendidaktik, (Lerner-)Lexikographie und Fachsprachenforschung. Dabei stehen Phänomene der gesprochenen Sprache und die Diskussion um die Begrifflichkeit der Funktionsverbgefüge und ihrer lexiko-grammatikographischen Erfassung ebenso im Zentrum der Auseinandersetzung wie z. B. Fragen des Zusammenspiels von kontrastiver Linguistik und ihrer Anwendung im ELE-Unterricht und Überlegungen zur fachsprachlichen Tradition des Deutschen in Spanien.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Aktuelle Perspektiven der kontrastiven Sprachwissenschaft. Deutsch – Spanisch – Portugiesisch

Aktuelle Perspektiven der kontrastiven Sprachwissenschaft. Deutsch – Spanisch – Portugiesisch von Meliss,  Meike, Pöll,  Bernhard
Der vorliegende Band vereint Beiträge ausgewiesener ExpertInnen im Bereich der kontrastiven Linguistik Deutsch-Spanisch/Portugiesisch. Der Fokus liegt im ersten Teil des Bandes auf der überblicksartigen, problemorientierten Präsentation ausgewählter aktueller Fragestellungen des Vergleichs der genannten Sprachen. Aus synchroner Perspektive werden u. a. kontrastiv relevante Aspekte der Prosodie, Syntax/Informationsstruktur, des Lexikons sowie des Tempusgebrauchs behandelt. Der zweite Teil widmet sich verschiedenen Anwendungs- bzw. Problemfeldern der kontrastiven Linguistik, insbesondere in ihren Bezügen zu den Nachbardisziplinen wie u. a. Fremdsprachendidaktik, (Lerner-)Lexikographie und Fachsprachenforschung. Dabei stehen Phänomene der gesprochenen Sprache und die Diskussion um die Begrifflichkeit der Funktionsverbgefüge und ihrer lexiko-grammatikographischen Erfassung ebenso im Zentrum der Auseinandersetzung wie z. B. Fragen des Zusammenspiels von kontrastiver Linguistik und ihrer Anwendung im ELE-Unterricht und Überlegungen zur fachsprachlichen Tradition des Deutschen in Spanien.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion

Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion von Engelberg,  Stefan, Meliss,  Meike, Proost,  Kristel, Winkler,  Edeltraud
Der Band leistet einen Beitrag zu der Frage, ob sich Argumentstrukturen angemessener über valenzgrammatische oder über konstruktionsgrammatische Ansätze erklären lassen und inwieweit integrative Ansätze erforderlich sind. Die Beiträge des Bandes beleuchten das Thema dabei aus theoretischer, empirisch-methodischer und metalexikographischer Perspektive sowie aus dem Blickwinkel des Fremd- bzw. Zweitspracherwerbs. Zum Teil geschieht dies in Form von kontrastiven Analysen, vor allem hinsichtlich des Sprachenpaares Deutsch-Spanisch.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Lernerlexikographie kontrastiv: Deutsch-Spanisch

Lernerlexikographie kontrastiv: Deutsch-Spanisch von Meliss,  Meike
Der Band präsentiert die wissenschaftlichen und methodologischen Grundlagen, auf denen das zweisprachig-bilaterale Lernerwörterbuchprojekt DICONALE aufbaut. Es handelt sich um ein onomasiologisch-konzeptuell- und szenenorientiertes Online-Konsultationssystem verbaler und deverbaler Lexeme des Deutschen und Spanischen, das eine mehrstufig-modular organisierte Kodierungs- und Konsultationsstruktur besitzt und neben der Information zu paradigmatischen Sinnrelationen in besonderem Maße die syntagmatisch-kombinatorischen lexikalischen Relationen fokussiert. Diese neuartige lexikographische Ressource stellt den Lernenden in verschiedenen Modulen inter- und intralinguale Information bereit, die nicht nur die Suche nach geeigneten Ausdrucksmitteln und deren adäquaten Auswahl aus der lexikalischen Vielfalt erleichtert, sondern auch kontrastiv relevante Hilfestellungen bei der korrekten Anwendung ermöglicht. Mit der Studie werden nicht nur Einblicke in verschiedene lexikographische Aufgabenbereiche in Verbindung mit der Erstellung einer innovativen Online-Ressource für den Produktionsprozess in der Fremdsprache Deutsch bzw. Spanisch angeboten, sondern gleichzeitig neue Wege für die aktuelle Online-Lernerlexikographie zur Diskussion gestellt.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *

Wortbildung heute

Wortbildung heute von Domínguez Vázquez,  María José, Eichinger,  Ludwig M, Meliss,  Meike
Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Tagung zur Wortbildung an der Universität Santiago di Compostela im Sommer 2006, die zwei Akzente in der Wortbildungsforschung Setzen sollte. Zum einen sollten die Chancen der internationalen BeSetzung genutzt werden, um typologischen und anwendungsorientierten Fragestellungen nachzugehen, wie sie sich in Sonderheit in der Gegenüberstellung der deutschen und der spanischen Verhältnisse ergeben. Zum anderen sollten damit bestehende Vernetzungen verstärkt bzw. neue Vernetzungen geschaffen werden, die für die weitere Forschung nutzbar gemacht werden können. Von daher erklärt sich auch die im Titel angesprochene Fokussierung auf 'Tendenzen und Kontraste'. Nachdem die Erforschung der Wortbildungsregularitäten des Deutschen in den zentralen Bereichen zu erheblichen Fortschritten und weithin konsensfähigen Ergebnissen geführt hat, wendet sich die Forschung in den letzten Jahren verstärkt neuen Aspekten zu, wobei textlinguistische und in verschiedener Weise anwendungsorientierte Fragen eine erhebliche Rolle spielen, daneben aber auch andere, häufig theoriespezifischere Herangehensweisen gewählt werden. Wie viele andere Bereiche der Sprachwissenschaft hat sich auch die Wortbildungsforschung mit der neuen Möglichkeit auseinanderzuSetzen, elektronische Korpora als empirische Basis zu nutzen. Zudem liegt es gerade bei einer transnationalen - und im Gefolge auch germanistisch-hispanistisch transdisziplinären - Tagung nahe, die typologisch vergleichenden Aspekte zu betonen, die ebenfalls in letzter Zeit erheblich an Bedeutung gewonnen haben. Mit der SchwerpunktSetzung auf den (deutsch-spanischen) Vergleich, auf textuelle und auf am Bereich DaF anwendungsorientierte Fragestellungen ergänzen die im vorliegenden Band dokumentierten Ergebnisse dieser Tagung die derzeit wieder recht lebhafte Diskussion um Fragen der Wortbildung.
Aktualisiert: 2021-03-25
> findR *

Aktuelle Perspektiven der kontrastiven Sprachwissenschaft. Deutsch – Spanisch – Portugiesisch

Aktuelle Perspektiven der kontrastiven Sprachwissenschaft. Deutsch – Spanisch – Portugiesisch von Meliss,  Meike, Pöll,  Bernhard
Der vorliegende Band vereint Beiträge ausgewiesener ExpertInnen im Bereich der kontrastiven Linguistik Deutsch-Spanisch/Portugiesisch. Der Fokus liegt im ersten Teil des Bandes auf der überblicksartigen, problemorientierten Präsentation ausgewählter aktueller Fragestellungen des Vergleichs der genannten Sprachen. Aus synchroner Perspektive werden u. a. kontrastiv relevante Aspekte der Prosodie, Syntax/Informationsstruktur, des Lexikons sowie des Tempusgebrauchs behandelt. Der zweite Teil widmet sich verschiedenen Anwendungs- bzw. Problemfeldern der kontrastiven Linguistik, insbesondere in ihren Bezügen zu den Nachbardisziplinen wie u. a. Fremdsprachendidaktik, (Lerner-)Lexikographie und Fachsprachenforschung. Dabei stehen Phänomene der gesprochenen Sprache und die Diskussion um die Begrifflichkeit der Funktionsverbgefüge und ihrer lexiko-grammatikographischen Erfassung ebenso im Zentrum der Auseinandersetzung wie z. B. Fragen des Zusammenspiels von kontrastiver Linguistik und ihrer Anwendung im ELE-Unterricht und Überlegungen zur fachsprachlichen Tradition des Deutschen in Spanien.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion

Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion von Engelberg,  Stefan, Meliss,  Meike, Proost,  Kristel, Winkler,  Edeltraud
Der Band leistet einen Beitrag zu der Frage, ob sich Argumentstrukturen angemessener über valenzgrammatische oder über konstruktionsgrammatische Ansätze erklären lassen und inwieweit integrative Ansätze erforderlich sind. Die Beiträge des Bandes beleuchten das Thema dabei aus theoretischer, empirisch-methodischer und metalexikographischer Perspektive sowie aus dem Blickwinkel des Fremd- bzw. Zweitspracherwerbs. Zum Teil geschieht dies in Form von kontrastiven Analysen, vor allem hinsichtlich des Sprachenpaares Deutsch-Spanisch.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Meliss, Meike

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeliss, Meike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meliss, Meike. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Meliss, Meike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Meliss, Meike .

Meliss, Meike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Meliss, Meike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Meliss, Meike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.